Schweizer Gastro in der Krise cover art

Schweizer Gastro in der Krise

Schweizer Gastro in der Krise

Listen for free

View show details

About this listen

Sich gemütlich hinsetzen, der Tisch ist bereits gedeckt, der Kellner wartet mit einem Lächeln, bis man die Bestellung aufgeben möchte, der Wein mundet, das Essen ist eine Freude und auch die Rechnung am Schluss wirkt angemessen. So stellen sich wohl die meisten Schweizerinnen und Schweizer einen perfekten Restaurantbesuch vor. Doch es kriselt in der Gastronomieszene, und das spüren vor allem die Betriebe selbst.

«Nicht nur die Standards der Restaurants haben sich verändert, sondern auch die Ansprüche der Kundschaft», sagt Christian Berzins, Kultur- und Genussjournalist bei CH Media. «Das Konzept des Bedientwerdens wird beiden Seiten zunehmend fremd.» Auch die Qualität des Essens selbst und die Preise seien Gründe, weshalb Restaurants die Gäste ausgehen.

Was macht ein erfolgreiches Restaurant aus?

Welche Restaurants lohnt es sich noch zu besuchen?

Und warum ist unser Gastrokenner trotz allem optimistisch, wenn es um die Schweizer Gastroszene geht?

Mehr Artikel zum Thema:

  • Warum ich keine Träne vergiessen werde, wenn das nächste Restaurant schliesst
  • Mysteriöse Häufung von Restaurant-Schliessungen: Was steckt dahinter?
  • Podcast: Schweizer geben weniger Trinkgeld: «Wir sollten damit ganz aufhören»

Mehr Folgen von «Hinter der Schlagzeile»:

Hinter der Schlagzeile – Podcast mit Joëlle Weil und Stefan Bühler

Host und Produzentin: Joëlle Weil

Gast: Christian Berzins

Kontakt: podcast@chmedia.ch

No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.