Schnittstelle/digital cover art

Schnittstelle/digital

Schnittstelle/digital

By: Philipp Garra und Tobias Eggert
Listen for free

About this listen

Wir liefern die Einblicke, die Führungskräfte und Entscheidungsträger brauchen, um die digitale Welt zu navigieren. Dafür führen wir zwei Sichtweisen zusammen, die heute in fast jedem Unternehmen aufeinander prallen. Tobias Eggert blick auf die Digitalisierung durch seine Technikbrille, Philipp Garra als Betriebswirt. Jede Woche tauchen wir in ein aktuelles Thema rund um die Digitalisierung ein und erklären die Hintergründe, die über das übliche Buzzword-Gewitter hinausgehen. Missverständnisse sind vorprogrammiert. Innovative Impulse aber auch.Philipp Garra und Tobias Eggert Economics
Episodes
  • #07 Europawahl | Was denken die Parteien über Digitalisierung?
    Jun 5 2024

    An diesem Sonntag, 9. Juni, ist Europawahl und die Tagesschau hat auf ihrer Seite alle Links zu den Wahlprogrammen der Parteien gesammelt.

    Aber wer liest schon Wahlprogramme? Tobias und Philipp haben es gewagt und diskutieren in der aktuellen Folge von Schnittstelle/digital, was die unterschiedlichen Programme der sieben größten Parteien für die Digitalisierung in Europa bedeuten.


    00:00 Intro

    03:15 Tagesschau-Seite mit Links zu den Wahlprogrammen der Parteien: https://www.tagesschau.de/europawahl/parteien_und_programme/europawahl-2024-parteien-100.html

    03:30 CDU

    08:55 CSU

    11:15 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

    19:25 SPD

    26:55 AfD

    33:30 die LINKE

    41:20 FDP

    48:55 Fazit

    Show More Show Less
    51 mins
  • #06 - Kostenfalle Herstellersupport? | Alternativen | Customizing | Cloud
    Feb 6 2024

    In dieser Folge tauchen Tobias und Philipp tief in die Welt der IT-Serviceverträge ein und beleuchten die Herausforderungen und Tücken des Herstellersupports. Wir diskutieren, warum dieser oft nicht die erhoffte Lösung bietet und welche Schwierigkeiten dabei auftreten können. Zudem geben wir Tipps, worauf Unternehmen beim Abschluss solcher Verträge besonders achten sollten. Zudem erläutern wir, wie sich Support durch den zunehmenden Einsatz von Cloud-Technologien verändert und welche neuen Möglichkeiten und Herausforderungen sich dadurch für Unternehmen ergeben.

     

    Im Podcast erwähnt / Errata / Literaturhinweise / etc.:

     

    NIST Framework

    https://www.nist.gov/cyberframework

     

    Zum Service-Ende von SAP on-premise

    https://www.wiwo.de/my/unternehmen/it/cloud-only-strategie-wir-muessten-in-die-sap-cloud-wechseln-was-aber-viel-teurer-waere/29504486.html

     

    Deutsche bahn sucht Admin für Windows 3.11

    https://www.heise.de/news/Deutsche-Bahn-sucht-Admin-fuer-Windows-3-11-for-Workgroups-9611543.html

     

    Wie funktioniert Microsoft-Support (eine Übersicht engl.)

    https://dynamicconsultantsgroup.com/support/microsoft-premier-support-vs-unified-support/

     

    Show More Show Less
    34 mins
  • prosIT Neujahr – KI und Cybersecurityprognosen in 2024
    Jan 2 2024

    In dieser Folge blicken Tobias und Philipp zurück auf das Jahr 2023 und wagen einen Ausblick auf 2024 – insbesondere was die Themen künstliche Intelligenz und Cybersicherheit angeht.

    Sie diskutieren, wie sich KI tiefer in die Industrie und Unternehmenswelt bewegen wird, sowie die steigende Bedeutung der Multi-Faktor-Analyse in der Abwehr zukünftiger Cyberattacken.


    Tobias und Philipp wünschen euch ein wunderbares Jahr 2024.


    Im Podcast erwähnt / Errata / Literaturhinweise / etc.:

    Übersicht kritische Infrastruktur:

    https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/KRITIS-und-regulierte-Unternehmen/Kritische-Infrastrukturen/Allgemeine-Infos-zu-KRITIS/allgemeine-infos-zu-kritis.html


    Die Seite des BBK zu Sektoren und Branchen, die zu KRITIS zählen: https://www.bbk.bund.de/DE/Themen/Kritische-Infrastrukturen/Sektoren-Branchen/sektoren-branchen_node.html


    Es gab während Corona zumindest Stimmen, die die Einstufung von Schulen als KRITIS gefordert hatten: https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/warum-schulen-als-kritische-infrastruktur-gelten-sollten-17811150.html


    Eine Auswertung der 2022 in Kraft getretenen, zweiten Verordnung zur Änderung der BSI-Kritisverordnung: https://www.heise.de/news/Schutz-kritischer-Infrastrukturen-Erneuerte-KRITIS-Verordnung-gilt-ab-2022-6171453.html


    Angriff auf die Südwestfalen-IT: https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/vorwurf-hackerangriff-suedwestfalen100.html


    Blogartikel von John Kindervag - der den Begriff Zero Trust in seiner heutigen Bedeutung prägte: https://deloitte.wsj.com/riskandcompliance/john-kindervag-the-hallmark-of-zero-trust-is-simplicity-01618513330


    Cyberangriff auf Continental: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/hackerangriff-continental-101.html


    Wikipedia-Artikel über Robert Hanssen: https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Hanssen


    Zahlen zu Cyberangriffen 2022:

    https://www.bka.de/DE/Presse/Listenseite_Pressemitteilungen/2023/Presse2023/230816_PM_BLB_Cybercrime.html


    Cyberangriff bei Continental:

    https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/nach-cyberangriff-continental-informiert-von-datenraub-betroffene-mitarbeiter/28989798.html


    Der beste (gefasste) Spion des kalten Krieges:

    https://www.spiegel.de/ausland/beruechtigter-us-doppelagent-robert-hanssen-in-haft-gestorben-a-b17cc2ee-d14c-449b-9503-8a1a6852ccab


    Was ist Zero Trust:

    https://www.bsi.bund.de/EN/Themen/Unternehmen-und-Organisationen/Informationen-und-Empfehlungen/Zero-Trust/zero-trust_node.html#:~:text=Zero%20Trust%20describes%20an%20architectural,entities%20in%20the%20entire%20infrastructure


    Was ist Multi-Faktor-Authetification:

    https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Verbraucherinnen-und-Verbraucher/Informationen-und-Empfehlungen/Cyber-Sicherheitsempfehlungen/Accountschutz/Zwei-Faktor-Authentisierung/zwei-faktor-authentisierung_node.html


    Der offene Chip-Standard Risc-V:

    https://riscv.org/


    Kontaktmöglichkeiten:

    Schnittstelle digital: ⁠⁠https://schnittstelle-digital.de⁠⁠

    Show More Show Less
    43 mins

What listeners say about Schnittstelle/digital

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.