Schiefheilungen cover art

Schiefheilungen

Schiefheilungen

By: RIAS Bayern
Listen for free

About this listen

"Schiefheilungen" ist der Podcast der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) Bayern. Er widmet sich aktuellen Erscheinungsformen des Antisemitismus. Was passiert auf der Straße? Welche Herausforderungen bringt der Kampf gegen Antisemitismus mit sich? Was denken Betroffene? Und was ist Antisemitismus eigentlich? Darüber sprechen wir auch mit wechselnden Gästen. RIAS Bayern ist eine Meldestelle für antisemitische Vorfälle und unterstützt Betroffene. Impressum: https://www.vfaud.com/impressumRIAS Bayern Social Sciences
Episodes
  • #29 (I) Wie bekämpft man Antisemitismus? - Lars Fischer und Felix Balandat
    Oct 30 2025

    Wie bekämpft man an Antisemitismus - und wie eher nicht? Hilft Bildung? Was können Begegnungsprojekte leisten? Und was ist Antisemitismus eigentlich? Denn nur wenn derGegenstand – so weit das im Falle des Antisemitismus möglich ist – begriffen wird, können entsprechende Gegenmaßnahmen entworfen werden.

    Diesen Fragen gehen wir mit dem Historiker Lars Fischer nach. Sein Buch "Kritischer Ratgeber zur Bekämpfung des Antisemitismus heute" richtet sich an jene, "die ernsthaft zur Bekämpfung des Antisemitismus in all seinen Formen entschlossen sind" und diskutiert, warum nicht jeder Text Adornos als Leitlinie zur Bekämpfung des Antisemitismus geeignet ist.

    Im ersten Teil dieser Folge beleuchten wir Grundannahmen über den Antisemitismus und inwiefern diese für dessen Verständnis zu gebrauchen sind.

    Melden Sie antisemitische Vorfälle unter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠rias-bayern.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠!

    Feedback & Themenvorschläge gerne an info(at)rias-bayern.de

    Unsere Publikationen gibt es auf unserer Homepage ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠zum Download⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Printexemplare können per Mail an info(at)rias-bayern.de bestellt werden.

    Folgen Sie uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ & ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠!

    Melden Sie sich für ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠unseren Newsletter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ an!

    Leihen Sie sich unsere ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Wanderausstellung zu Antisemitismus ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠in Bayern aus!

    Unterstützen Sie den RIAS-Bayern-Trägerverein mit einer (gerne regelmäßigen) Spende:

    Bank: Genossenschaftsbank eG MünchenKontoinhaber: Verein für Aufklärung und Demokratie e.V.IBAN: DE24 7016 9464 0000 6436 88BIC: GENODEF1

    Show More Show Less
    36 mins
  • #28 (II) Was sind Schiefheilungen? Psychoanalyse und Antisemitismus - Florian Müller und Felix Balandat
    Oct 1 2025

    Im zweiten Teil dieser Folge zu Psychoanalyse und Antisemitismus setzen der analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut Florian Müller und Felix Balandat ihr Gespräch fort. Es geht um den Abwehrmechanismus der Identifikation mit dem Angreifer, für die psychische Entwicklung wichtige Prozesse in der Adoleszenz und was aus psychoanalytischer Sicht an israelfeindlichen antisemitischen Aussagen und Verhaltensweisen bemerkenswert ist.

    Melden Sie antisemitische Vorfälle unter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠rias-bayern.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠!

    Feedback & Themenvorschläge gerne an info(at)rias-bayern.de

    Unsere Publikationen gibt es auf unserer Homepage ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠zum Download⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Printexemplare können per Mail an info(at)rias-bayern.de bestellt werden.

    Folgen Sie uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ & ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠!

    Melden Sie sich für ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠unseren Newsletter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ an!

    Leihen Sie sich unsere ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Wanderausstellung zu Antisemitismus ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠in Bayern aus!

    Unterstützen Sie den RIAS-Bayern-Trägerverein mit einer (gerne regelmäßigen) Spende:

    Bank: Genossenschaftsbank eG MünchenKontoinhaber: Verein für Aufklärung und Demokratie e.V.IBAN: DE24 7016 9464 0000 6436 88BIC: GENODEF1

    Show More Show Less
    31 mins
  • #27 (I) Was sind Schiefheilungen? Psychoanalyse und Antisemitismus - Florian Müller und Felix Balandat
    Aug 25 2025

    Die Irrationalität des Antisemitismus ist nur dann zu begreifen, wenn man sich mit den psychischen Wurzeln des Judenhasses beschäftigt.

    Felix Balandat spricht mit dem analytischen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten Florian Müller über die Grundlagen der Psychoanalyse, über Sadismus und Schuldentlastung, die Entwicklung vom Antijudaismus zum Antisemitismus, darüber, was Schiefheilungen eigentlich sind und ob Antisemitismus eine Krankheit ist.

    Melden Sie antisemitische Vorfälle unter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠rias-bayern.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠!

    Feedback & Themenvorschläge gerne an info(at)rias-bayern.de

    Unsere Publikationen gibt es auf unserer Homepage ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠zum Download⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Printexemplare können per Mail an info(at)rias-bayern.de bestellt werden.

    Folgen Sie uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ & ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠!

    Melden Sie sich für ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠unseren Newsletter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ an!

    Leihen Sie sich unsere ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Wanderausstellung zu Antisemitismus ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠in Bayern aus!

    Unterstützen Sie den RIAS-Bayern-Trägerverein mit einer (gerne regelmäßigen) Spende:

    Bank: Genossenschaftsbank eG MünchenKontoinhaber: Verein für Aufklärung und Demokratie e.V.IBAN: DE24 7016 9464 0000 6436 88BIC: GENODEF1

    Show More Show Less
    24 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.