Schauma Mal cover art

Schauma Mal

Schauma Mal

By: Schauma Mal
Listen for free

About this listen

"Schauma mal*, dann seng ma schon", wie es so schön österreichisch heißt. Astrid und Sophie reden über eigentlich eh alles. Mentale Gesundheit, Ernährung, Glücklichsein und Pekannüsse (wobei letzteres eigentlich fast dasselbe ist). Die beiden Content Creatorinnen auf Instagram: Astrid: @wienerkind_ Sophie: @sophiehearts_com *Österreichisch für: Du wirst mit der Zeit schon merken, was ich wirklich davon halte.Schauma Mal Social Sciences
Episodes
  • Therapie: ab wann ist’s "schlimm genug"?
    Oct 15 2025

    Wo fängt „Therapiebedarf“ eigentlich an – und wer entscheidet das? In dieser Folge sprechen wir über die leisen Formen von Überforderung, die man oft wegschiebt, weil „andere es ja schlimmer haben“. Wir reden darüber, wie sich psychische Belastung wirklich anfühlen kann, warum man keine Diagnose braucht, um Hilfe zu verdienen – und wieso Prävention genauso wichtig ist wie Heilung.

    Ein Gespräch über Scham, Selbstzweifel und die Erlaubnis, sich Unterstützung zu holen – auch wenn man „funktioniert“.


    Anlaufstellen:

    Wenn du in einer psychischen Krise bist, dringend Hilfe oder Beratung brauchst, wende dich bitte an die dafür ausgebildeten und sehr hilfsbereiten Menschen beim PSD-Wien unter 01/31330. Die sind rund um die Uhr jeden Tag kostenlos für dich erreichbar.


    Kostenlose Soforthilfe:

    01/4000 53000 Sorgenhotline Wien

    147 Rat auf Draht (Kinder/Jugendliche).


    Hier findest du geprüfte Therapeut*innen

    Kassenplätze (vollfinanzierte Psychotherapie)


    Werdet Teil unseres ⁠⁠Channels⁠⁠ 🥰

    Habt ihr weitere Fragen oder Themenwünsche? Schreibt uns gerne! ✉️


    Folgt uns hier für mehr Content:

    ⁠⁠Astrids Instagram Account⁠⁠

    ⁠⁠Sophies Instagram Account



    Show More Show Less
    52 mins
  • Ein kleiner Empathinnen-Guide
    Oct 8 2025

    In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Empathie so viel mehr ist als nur Mitgefühl und warum sie manchmal auch ganz schön anstrengend sein kann. Wir fragen uns: Wann wird Empathie zur Superkraft und wann zur Last?

    Gemeinsam tauchen wir ein in die Unterschiede zwischen Mitleid, Mitgefühl und echter Empathie, reden über empathic burnout, People Pleasing und darüber, wie man Mitgefühl leben kann, ohne sich selbst zu verlieren. Außerdem teilen wir kleine, alltagstaugliche Tipps, um empathisch zu bleiben auch in einer lauten, überfordernden Welt.


    Werdet Teil unseres ⁠⁠Channels⁠⁠ 🥰


    Habt ihr weitere Fragen oder Themenwünsche? Schreibt uns gerne! ✉️

    Folgt uns hier für mehr Content:

    ⁠⁠Astrids Instagram Account⁠⁠

    ⁠⁠Sophies Instagram Account


    Show More Show Less
    47 mins
  • Unsichtbare Verantwortung: Mental Load in Beziehungen und im Alltag
    Oct 1 2025

    In dieser Folge sprechen wir über Mental Load die unsichtbare Arbeit, die oft im Hintergrund läuft, wenn es darum geht, Alltag, Termine und to do’s zu organisieren. Wir erzählen, wie Mental Load in unseren eigenen Beziehungen spürbar wird, welche Situationen uns besonders auffallen und warum es mehr ist als „einfach nur gut organisiert sein“.

    Dabei schauen wir auch auf die feministische Dimension: Wieso bleibt diese Verantwortung so oft an Frauen* hängen? Was hat das mit Rollenbildern und gesellschaftlichen Erwartungen zu tun? Und wie können wir in Beziehungen fairer damit umgehen?

    Warum fühl ich mich ständig für alles verantwortlich? Wir teilen unsere persönlichen Erfahrungen und nehmen euch ein bisschen in unsere Reise mit dem Thema mit.

    Zu Astrids Youtube Video

    “Wer trägt die unsichtbare Arbeit in Beziehungen & Alltag?”

    📚 “Raus aus der Mental Load Falle”

    Werdet Teil unseres ⁠⁠Channels⁠⁠ 🥰


    Habt ihr weitere Fragen oder Themenwünsche? Schreibt uns gerne! ✉️


    Folgt uns für mehr Content:

    ⁠⁠Astrids Instagram Account⁠⁠

    ⁠⁠Sophies Instagram Account

    Show More Show Less
    38 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.