• Halloween-Special - The Conjuring-Universe
    Oct 30 2025

    In unserem Halloween-Special tauchen wir tief ins düstere Conjuring-Universe ein und beleuchten die wahren Geschichten hinter den berühmten Horrorfilmen.

    Wir erzählen von den legendären Dämonologen Ed und Lorraine Warren, ihrem Museum des Okkulten und ihren spektakulärsten Fällen. Dabei vergleichen wir die realen Ereignisse – vom Perron-Haus über den Enfield-Spuk bis zum Prozess um Arne Johnson und dem Fall der Familie Smurl – mit den filmischen Umsetzungen.

    Ihr erfahrt, wie viel Wahrheit tatsächlich hinter den Schockmomenten der Filme steckt und wo Hollywood kreativ geworden ist. Perfekt für alle, die sich an Halloween gerne gruseln und wissen wollen, was wirklich hinter den Conjuring-Filmen steckt.


    Soundtrack

    Instagram

    YouTube

    Kontakt

    Show More Show Less
    32 mins
  • DER GALGENWALD - Verlassene Hinrichtungsstätte mit unheimlicher Wirkung (Videofolge)
    Oct 22 2025

    Wusstest du, dass es in der Steiermark noch zehn Galgenanlagen gibt? Drei davon liegen in der Oststeiermark – und eine davon findest du im Raaswald bei Thannhausen.

    Unweit vom Schloss Thannhausen, das bis ins 19. Jahrhundert Sitz des Landesgerichts war, liegt der Galgenberg. Dort, mitten im Wald, stehen noch heute die Reste einer historischen Hinrichtungsstätte. Zwischen 1678 und 1778 wurden hier mindestens 18 Menschen hingerichtet – vermutlich sogar mehr.

    Die dreieckige Galgenanlage besteht aus drei gemauerten Steinsäulen, etwa 5 Meter hoch, verbunden durch Holzbalken (heute rekonstruiert). Ein grausames Spektakel zur Abschreckung.

    Heute liegt eine eigenartige, düstere Stimmung über dem Ort. Immer wieder findet man rund um den Galgen Tierknochen – als würden die Tiere diesen Ort selbst aufsuchen …


    Zum Video auf YouTube


    Buchempfehlung:

    Der Galgen in Thannhausen ist auch Schauplatz des jüngsten Krimis Galgenwald der steirischen Autorin Nicole Stranzl.

    Instagram

    Website

    Buch: Galgenwald


    Instagram Schattenpräsenz

    Music by Sascha Ende

    Show More Show Less
    10 mins
  • Folge 22: Simulierte Welt - Befinden wir uns in der Matrix?
    Oct 17 2025

    Können wir eine Simulation überhaupt noch von der Realität unterscheiden – oder existiert womöglich gar keine Simulation? Genau das versuchen wir heute herauszufinden. Dabei sprechen wir unter anderem über den Begriff Matrix und nähern uns dem Phänomen der sogenannten Glitches.

    Das Konzept einer simulierten Welt wirft dabei die faszinierende Frage auf, ob unsere Realität möglicherweise eine hochentwickelte Computersimulation ist. Inspiriert von philosophischen Überlegungen und modernen Theorien wie Nick Bostroms Simulationshypothese, gewinnt diese Idee durch technologische Fortschritte und kulturelle Werke wie den Film Matrix zunehmend an Bedeutung. Sie fordert unser Verständnis von Realität, Bewusstsein und Existenz heraus – und lässt uns hinterfragen, was wirklich „wirklich“ ist.


    Soundtrack

    Instagram

    YouTube

    Kontakt

    Show More Show Less
    25 mins
  • Folge 21: Verschwunden ohne jede Spur – Geheimnis Missing 411
    Oct 3 2025

    „Missing 411“ beschreibt eine Reihe rätselhafter Vermisstenfälle, die der ehemalige Polizist David Paulides zunächst in US-Nationalparks dokumentierte. Die Fälle zeichnen sich durch ungewöhnliche Muster und mysteriöse Umstände aus – vom plötzlichen Verschwinden erfahrener Wanderer bis hin zu Kindern, die spurlos verschwinden. Inzwischen umfasst die Sammlung weit über tausend Fälle, die nicht nur in Nationalparks, sondern auch in Städten und Gebäuden auftreten. In dieser Folge beleuchten wir, was hinter dem Begriff steckt, welche Merkmale die Fälle so besonders machen und warum Paulides’ Arbeit sowohl Faszination als auch Kritik hervorruft.

    Intro-Story gelesen von VoicebyJulia


    Soundtrack

    Instagram

    YouTube

    Kontakt

    Show More Show Less
    46 mins
  • Spezialfolge: History - Megalithbauten
    Sep 19 2025

    In dieser Folge tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Megalithbauten – monumentale Steinsetzungen, die aus der fernen Vergangenheit stammen. Ob einzelne Menhire, Kreise, Reihen oder zu Steintischen und Bauwerken geformt: Diese beeindruckenden Strukturen geben Archäologen bis heute Rätsel auf.

    Die meisten dieser Bauwerke entstanden vermutlich zwischen 6000 und 2500 v. Chr., doch eine genaue Datierung ist oft schwierig – da nur Funde rund um die Stätten Hinweise geben, nicht die Steine selbst.

    Das wohl bekannteste Beispiel? Natürlich Stonehenge in England – doch es ist bei weitem nicht das einzige. Erfahre, wie vielfältig und geheimnisvoll diese Bauwerke sein können und welche Theorien es über ihre Entstehung und Nutzung gibt.

    Intro-Story gelesen von VoicebyJulia


    Soundtrack

    Instagram

    YouTube

    Kontakt

    Show More Show Less
    41 mins
  • Sagen & Legenden: Kärnten | Nordrhein-Westfalen
    Sep 12 2025

    In diesem Format begeben wir uns auf eine vielschichtige Erkundung jener Erzähltraditionen, die über Jahrhunderte hinweg in mündlicher Überlieferung, dichterischer Ausschmückung und kollektiver Imagination fortbestanden haben – Mythen, Märchen und Legenden, die gleichermaßen als kulturelles Erbe wie als Spiegel menschlicher Sehnsüchte, Ängste und Hoffnungen fungieren.

    Wir sind wieder zurück mit unserer Reihe Sagen & Legenden. Letztes Mal haben wir zwei Geschichten aus der Steiermark gehört – und heute geht’s weiter: Erst bleiben wir in Österreich, danach schauen wir rüber nach Deutschland. Zwei Länder, zwei Sagen – und jede Menge Mystik.

    In der heutigen Folge:

    Wenn die Toten in der Heiligen Nacht zur Kirche zurückkehren, um ihre unerledigten Schuldlasten zu sühnen – beten sie dann für uns Lebende, oder sind wir es, die längst schon in ihrem Reich gefangen sind, ohne es zu wissen? und …

    Wenn das Böse unerkannt mitten unter uns Platz nimmt und erst im Spiel um Geld und Gier sein wahres Gesicht zeigt – woher wissen wir dann, ob wir je mit einem Menschen oder längst schon mit dem Teufel verhandelt haben?


    Soundtrack

    Instagram

    Kontakt

    Show More Show Less
    18 mins
  • Mystery Talk - Folge #1: Das Universum, Gott und der Teufel
    Sep 5 2025

    Herzlich willkommen zu unserem neuen Format bei Schattenpräsenz – dem Mystery Talk mit Christian und Michael. Heute zu Gast: Stephi vom Podcast Die Schattenjäger. Einige von euch kennen Stephi vielleicht schon aus Folge 14: Geisterjäger.

    Unser heutiges – und zugleich erstes – Thema lautet: Das Universum, Gott und der Teufel. Drei mächtige Begriffe, die auf eine gewisse Weise miteinander in Verbindung stehen – oder sind sie doch einzeln zu betrachten? Genau das wollen wir jetzt diskutieren.


    Soundtrack

    Instagram

    YouTube

    Apple Podcasts

    Kontakt

    Show More Show Less
    55 mins
  • Schattenerlebnisse – Geschichten aus der Community #02
    Aug 27 2025

    In diesem Format teilen Hörerinnen und Hörer ihre ganz persönlichen paranormalen Erfahrungen. Von unerklärlichen Begegnungen über rätselhafte Erscheinungen bis hin zu Momenten, die Gänsehaut machen – hier berichten echte Menschen von echten Erlebnissen.

    Diesmal teilen wir die Einsendung von Nessi und Bastifantasti - ein Spiegel, der für Aufsehen sorgt und Zufälle, die das Leben verändern.

    Jetzt reinhören – auf Spotify, Apple Podcasts und allen anderen Podcast-Plattformen! 🎧

    Wenn auch du etwas erlebt hast, dann sende uns deine Geschichte als Text oder als Audiofile an: podcast.schattenpraesenz@gmail.com


    Instagram

    Kontakt


    Music by Sascha Ende

    Show More Show Less
    6 mins