Ruhrpodcast cover art

Ruhrpodcast

Ruhrpodcast

By: Frank "Zepp" Oberpichler
Listen for free

About this listen

Ruhrpodcast – Menschen, Märkte und Motive Wat is‘ los im Ruhrpott? Der Ruhrpodcast berichtet über unterschiedliche Entwicklungen aus dem Ruhrgebiet – ob zu Politik, Wirtschaft, Handel, Freizeit oder anderweitigen Neuigkeiten, die das Ruhrgebiet als Metropolregion vorantreiben. Ruhrgebiet, Kohlenpott, Schmelztiegel unterschiedlicher Menschen, Kulturen und Biographien. Wer hier aufgewachsen ist, hat schon längst nicht mehr nur das Schmuddel-Image im Kopp. Wir wissen – Kohle ist zwar schwarz, kann aber auch glänzen. Um auch den letzten davon zu überzeugen, erzählen wir euch, was der Rohdiamant namens Ruhrpott alles kann, fördern allerhand Interessantes zu Tage und setzen uns konstruktiv damit auseinander. Worum geht es genau? Da wir uns dem Ruhrgebiet verbunden fühlen und uns mit dem Pott identifizieren, möchten wir etwas für unsere Heimat leisten und besonders nennenswerte Projekte, Ideen, Start-ups und Geschichten hervorheben, um das Image des Ruhrgebiets zu stärken. Wir sprechen über Geschehenes, Aktuelles und Interessantes, diskutieren und kritisieren dabei am liebsten konstruktiv. Wer steckt dahinter? Der Ruhrpodcast ist ein Projekt der Kommunikations- und PR-Agentur Durian GmbH aus Duisburg. Agentur-Oberhaupt Frank „Zepp“ Oberpichler spricht im Ruhrpodcast mit einem Gesprächspartner aus seinem Agenturteam sowie mit anderen Ruhrgebietsakteuren. Zum Team zählen unter anderem die Redakteurinnen Annika und Sarah, sowie Mitarbeiter Benjamin. Des Berufes wegen beschäftigen wir uns ausführlich mit Themen aus dem Bereich Kommunikation. Dazu gehören Öffentlichkeitsarbeit und Public Relations.Durian GmbH Art Economics Social Sciences
Episodes
  • Ruhrpodcast 160 – DortmUnderground 1978 bis 1998
    Oct 9 2025
    Von Fanzines bis FZ West: In Folge 160 des Ruhrpodcasts spricht Podcast Host Zepp Oberpichler mit Peter Hesse und Jens Prueter über 20 Jahre Dortmunder Underground. Musikgeschichte zwischen DIY, Ausstellung, Buchprojekt und Subkultur.
    Show More Show Less
    34 mins
  • Ruhrpodcast 159 – Punk-Rentner seit drei Jahren
    Oct 1 2025
    Frank Herbst ist seit drei Jahren in der Punk-Rente. Ich wollte wissen, wie es dem einstigen Szene-Aktivisten nunmehr geht, nachdem er sein Fanzine, seine Radio-Show, sein Plattenlabel und seine Veranstaltungsreihe an den Nagel gehängt hat. Warnhinweis: Hier wird "frei Schnauze" nach Ruhrgebietsart gesprochen.
    Show More Show Less
    43 mins
  • Ruhrpodcast 158 – Als Süddeutsche fremd im Ruhrgebiet
    Sep 24 2025
    Sonja kommt aus der Nähe von Stuttgart. Heute lebt sie in Dinslaken. Dazwischen liegt: London, Macau, der Oman und Bonn. Ein bewegtes Leben. Viele Kulturen. Viele Fragen. Viel gelernt. In dieser Folge erzählt sie, was es heißt, ständig neu anzufangen.
    Show More Show Less
    33 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.