Episodes

  • #5 Was die Rocker heute machen
    Oct 13 2022
    Wir haben mit dem LKA über die heutige Rockerszene gesprochen. Was machen die Protagonisten von damals heute? Wie ist das Bild der Rocker heute und wie hat es sich mit den Jahren verändert? Welche Rolle spielten die Medien im Rockerkrieg? Und die wichtigste Frage: Ist der Rockerkrieg eigentlich vorbei?
    Show More Show Less
    3 mins
  • #4 Prozesse und Folgen
    Oct 13 2022
    Null-Toleranz-Strategien, Razzien und Vereinsverbote – 2012 greifen Staat und Polizei schließlich hart durch. Es folgten: Mühsame Ermittlungsarbeiten und Gerichtsverfahren. Und es wurde ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss eingesetzt, der die Polizeiarbeit in der „Rocker-Affäre“ beleuchten sollte
    Show More Show Less
    3 mins
  • #3 Polizei und Politik greifen hart durch
    Oct 13 2022
    Die Situation spitzt sich weiter zu, der Druck auf Staat und Polizei wächst. Es dauert nicht mehr lange, bis der Politik der Geduldsfaden reißt. Wie Polizei und Politik auf den Rockerkrieg in Schleswig-Holstein reagieren und welche Rolle der sogenannte Kugelblitz spielt – darum geht es in Folge 3 von „Rockerkrieg im Norden“.
    Show More Show Less
    18 mins
  • #2 Als die Lage zwischen den Rockern eskalierte
    Oct 13 2022
    Es war eine blutige Fehde, die sich da seit 2009 durch Schleswig-Holstein zog. Ein Mann wird nachts auf der Autobahn vom Motorrad gerammt. Und mitten zur besten Abendbrotzeit stürmt eine Gruppe mit Messern ein Schnellrestaurant. In Folge 2 eskalieren die Auseinandersetzungen zwischen Bandidos und Hells Angels.
    Show More Show Less
    24 mins
  • #1 Das erste Säbelrasseln
    Oct 13 2022
    Schleswig-Holstein galt lange Zeit als „Hells Angels”-Land, bis 2009 die Bandidos immer mehr Fuß im Norden fassten. Die Reporter:innen Dörte Moritzen und Eckard Gehm erinnern sich an die Anfänge der Auseinandersetzungen zwischen den beiden Rockergruppen – das was später als “Rockerkrieg” in die Geschichte eingehen sollte.
    Show More Show Less
    24 mins
  • Rockerkrieg im Norden
    Mar 9 2021
    Schleswig-Holstein war lange Zeit Hells Angels-Land. Diese dominierten über Jahre legale, illegale und zwielichtige Geschäftszweige – unter anderem im Rotlichtmilieu. 2009 begann der Rockerclub Bandidos mehr und mehr, im Norden Fuß zu fassen. Dabei kam es in den folgenden Jahren zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen den beiden Rockergruppen.
    Show More Show Less
    1 min