• Freiheit, Identität und die Krabbenpfanne
    Nov 24 2025
    In dieser Episode von Resonanz und Replik werfen Steffi und Micha einen tiefen Blick auf den Podcast "Freiheit Deluxe" von Jgoda Marinic, der alle zwei Wochen interessante Gäste zu Themen rund um Freiheit interviewt. Anhand der neuesten Episode mit Oliver Kalkofe diskutieren die beiden über das Zitat von Rousseau, das die Essenz von Freiheit einfängt und die Balance zwischen individueller Freiheit und Verantwortung gegenüber anderen thematisiert. Die Hosts reflektieren über die Herausforderungen der heutigen Gesellschaft, in der sich viele Menschen durch Social Media inszenieren und dem Druck ausgesetzt sind, aus der Masse herauszustechen. Sie beleuchten die komplexen Dynamiken zwischen den Generationen und die Schwierigkeiten, die mit der Selbstwahrnehmung und Identität einhergehen. Kalkhofes humorvolle, aber tiefgründige Erzählweise regt zum Nachdenken an und fordert die Zuhörer heraus, sich mit verschiedenen Perspektiven auseinanderzusetzen. Steffi und Micha erörtern auch die Kontroversen rund um das N-Wort und die Herausforderungen, die sich aus der Diskussion über historische Kontexte ergeben. Dabei wird deutlich, dass der Austausch über kontroverse Themen in der heutigen Zeit oft erschwert ist, während die Sehnsucht nach einem offenen Dialog bleibt. Instagram: [Resonanz und Replik](https://www.instagram.com/resonanz_replik) Resonanz: feedback@resonanz-replik.de Redaktion und Produktion: [Eufoniker](http://eufoniker.de) **Quellen:** [Podcast: Freiheit Deluxe](https://www.hr2.de/podcasts/freiheit_deluxe/index.html)
    Show More Show Less
    25 mins
  • Neue Episode
    Nov 17 2025
    18 mins
  • Depressionen, Dämonen und gesellschaftliches Scheitern
    Nov 10 2025
    In dieser Episode von Resonanz und Replik tauchen Steffi und Micha tief in die Welt des Deutschraps ein, inspiriert von der Netflix-Dokumentation "Babo - Die Haftbefehl Story". Sie diskutieren über den Werdegang des berühmten Rappers Haftbefehl, alias Aykut Anhan, und die gesellschaftlichen Themen, die in der Doku angesprochen werden. Die beiden Podcaster beleuchten die Herausforderungen, mit denen Haftbefehl konfrontiert war, und reflektieren über die Ambiguitäten seiner Lebensgeschichte, die von persönlichem Schmerz, Drogenabhängigkeit und den Kämpfen eines Migrantenkindes geprägt ist. Dabei stellen sie fest, dass die Doku mehr ist als nur eine musikalische Biografie; sie ist ein Spiegelbild gesellschaftlicher Probleme und der Suche nach Identität. Instagram: [Resonanz und Replik](https://www.instagram.com/resonanz_replik) Resonanz: feedback@resonanz-replik.de Redaktion und Produktion: [Eufoniker](http://eufoniker.de) **Quellen:** [Deutschrap ideal vom HR](https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:0a5395a3b84baa84/) [Deutschrap ideal als Video](https://www.youtube.com/watch?v=-_kpAKgObAE)
    Show More Show Less
    27 mins
  • Die akustische Schatzkiste
    Nov 3 2025
    In dieser Episode von Resonanz und Replik nehmen Steffi und Micha die Hörer mit auf eine bewegende Zeitreise - Anlass ist der 9. November. Ein Datum, das in der deutschen Geschichte tief verwurzelt ist. Anlässlich dieses wichtigen Jahrestages diskutieren die beiden über eine RIAS-Sendung aus dem Jahr 1981, in der der bekannte Entertainer Hans Rosenthal zu Gast war. Rosenthal, der für seine Sendung Dalli Dalli bekannt ist, erzählt von seinem bewegten Leben als Jude in Deutschland und der Herausforderung, seine Identität in einer von Antisemitismus geprägten Gesellschaft zu navigieren. Steffi und Micha reflektieren über die Themen, die in der Sendung angesprochen werden, wie die Fragen des Antisemitismus, die Rolle der Medien und die Verantwortung der Gesellschaft. Sie beleuchten Rosenthals bemerkenswerte Fähigkeit, sowohl die jüdische Perspektive als auch die der deutschen Gesellschaft zu verstehen und zu vermitteln. Dabei wird deutlich, wie aktuell die Themen auch heute noch sind und welche Parallelen zur gegenwärtigen politischen Lage gezogen werden können. Instagram: [Resonanz und Replik](https://www.instagram.com/resonanz_replik) Resonanz: feedback@resonanz-replik.de Redaktion und Produktion: [Eufoniker](http://eufoniker.de) **Quellen:** [Archivradio](https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:section:8f47e322d1d22a85/) [Rosenthal - der Film](https://www.zdf.de/filme/rosenthal-movie-100?at_medium=StreamingGuide&at_campaign=Moviepilot) [Dokumentation "Zwei Leben in Deutschland"](https://www.zdf.de/video/dokus/terra-x-history-102/hans-rosenthal-zwei-leben-in-deutschland-100) [100. Sendung "Dalli, Dalli" vom 09.11.1978](https://www.zdf.de/video/shows/dalli-dalli-100/781109-sendung-100) [Anschlag auf Südwestfunk](https://www.swr.de/swrkultur/wissen/archivradio/holocaust-ausstrahlung-verhindern-anschlag-auf-swf-1979-100.html) [Der 9. November](https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw45-9-november-865194)
    Show More Show Less
    28 mins
  • Rotz und Wasser
    Oct 27 2025
    Tief beeindruckt von der Geschichte, die sie gerade gehört haben, entscheiden sich Steffi und Michae direkt ins Studio zu gehen und aufzunehmen. Die beiden haben sich "True Love" angehört. Ein Podcast, der besondere Liebesgeschichten von bekannten Persönlichkeiten erzählt. In dieser Episode besprechen die beiden Hosts Linn Schütze und Leonie Bartsch die berührende (und wahre) Liebesgeschickte von Amy und Jason. Diese beginnt mit einem ungewöhnlichen Anruf in der New York Times und entfaltet sich über ihre gemeinsamen Erlebnisse, die von Flitterwochen bis hin zu kreativen Projekten reichen. Steffi und Micha reflektieren über die Bedeutung von Listen in Amys Leben und deren Einfluss auf ihre Beziehung. Sie diskutieren, wie die beiden Protagonisten trotz ihrer unterschiedlichen Karrieren als Jurist und Bestsellerautorin Zeit füreinander schaffen und auch als Eltern eine starke Verbindung aufrechterhalten Instagram: [Resonanz und Replik](https://www.instagram.com/resonanz_replik) Resonanz: feedback@resonanz-replik.de Redaktion und Produktion: [Eufoniker](http://eufoniker.de) **Quellen:** [True Love Podcast](https://www.aufex.de/formate/true-love) [Amys Aktion in Chicago](https://www.youtube.com/watch?v=0QVQSZA9zSk&t=6s) [ Amys "Modern Love"-Essay in der New York Times](https://www.youtube.com/watch?v=Rdao2OFLh4w) [New York Times - Modern Love Serie ](https://www.primevideo.com/detail/TrueLove/0GYKI53U3XZLUJDQJ0ITVPMGX7)
    Show More Show Less
    19 mins
  • Von Renten bis E-Mobilität - mehr als eine Blase
    Oct 20 2025
    Es wird wieder politisch. Wirtschaftspolitisch. In dieser Episode von Resonanz und Replik nehmen Steffi und Micha die Hörer mit auf eine spannende Reise durch den Wirtschaftspodcast "Das ist eine Blase" vom Zeitverlag. Die beiden Podcaster beleuchten die aktuelle Diskussion rund um die Automobilindustrie und die Herausforderungen, die sich aus der Transformation hin zu Elektrofahrzeugen ergeben. Sie diskutieren die jüngsten Episoden, in denen Themen wie die Rentenpolitik, die junge Generation und die Auswirkungen von KI auf den Arbeitsmarkt behandelt werden. Besonders interessant finden Steffi und Micha die Perspektiven, die die beiden Moderatoren und ihre Gäste einbringen, darunter auch die IG Metall Chefin Christiane Benner. Sie kritisieren jedoch, dass einige wichtige Aspekte in den Diskussionen zu kurz kommen, wie die hohe Preisgestaltung von E-Autos und die Bedeutung der Automobilindustrie für den deutschen Markt. Steffi und Micha sind sich einig, dass der Podcast nicht nur informativ, sondern auch anregend ist und zum Nachdenken über die wirtschaftlichen und politischen Zusammenhänge anregt. Instagram: [Resonanz und Replik](https://www.instagram.com/resonanz_replik) Resonanz: feedback@resonanz-replik.de Redaktion und Produktion: [Eufoniker](http://eufoniker.de) **Quellen:** https://www.zeit.de/serie/ist-das-eine-blase
    Show More Show Less
    25 mins
  • Italiens brodelnde Erde - vom Leben in der Roten Zone
    Oct 13 2025
    Stromboli, Ätna, Vesuv. Dass Italien immer wieder von Erdbeben und Vulkanen geschüttelt wird, ist nichts Neues. Aber kennt ihr die Phlegräischen Felder? Es ist das größte Vulkangebiet des Landes und befindet sich rund um Neapel und erstreckt sich bis ins Meer hinein. Das aktive Gebiet ist der am dichtestens besiedelten Vulkan der Welt. In der "Roten Zone" leben 500.000 Menschen. Das Wissenschaftsmagazin "Science Notes" hat, belgeitend zu seiner neuesten Ausgabe, einen Podcast zu diesem Thema gemacht. In dieser Episode von "Resonanz und Replik" begeben sich Steffi und Micha auf eine spannende Reise in die Welt der Vulkane, inspiriert von dem Podcast "Lavaland". Die beiden Podcaster diskutieren die Herausforderungen, die mit der ständigen Gefahr eines Vulkanausbruchs verbunden sind, und werfen einen Blick auf die unterschiedlichen Ansichten von Wissenschaftlern und Anwohnern. Instagram: [Resonanz und Replik](https://www.instagram.com/resonanz_replik) Resonanz: feedback@resonanz-replik.de Redaktion und Produktion: [Eufoniker](http://eufoniker.de) **Quellen:** https://sciencenotes.de/lavaland-podcast-phlegraeische-felder/ [Reportage vom SWR](https://www.swr.de/swrkultur/wissen/phlegraeische-felder-italiens-schlafender-supervulkan-erwacht-das-wissen-2025-09-30-104.html)
    Show More Show Less
    19 mins
  • Partywissen Literatur
    Oct 6 2025
    Es geht auf die Frankfurter Buchmesse! Steffi und Micha werden auch vor Ort sein. Passend dazu haben sich die beiden einen launigen Podcast rund ums Lesen vorgeknöpft. Bei "Eat, Read, Sleep"vom NDR diskutieren sie die Themen Romantik und Literatur, die in der neuesten Folge. Mit einem humorvollen O-Ton starten sie in die Episode, der die Hörer auf die Spontaneität und das verrückte Wesen von romantischen Dates einstimmt. Die beiden Podcaster reflektieren über eigene Erfahrungen und die Bedeutung von Büchern in ihrem Leben, während sie die Struktur und das Konzept des NDR-Podcasts loben. Instagram: [Resonanz und Replik](https://www.instagram.com/resonanz_replik) Resonanz: feedback@resonanz-replik.de Redaktion und Produktion: [Eufoniker](http://eufoniker.de) **Quellen:** https://www.ndr.de/kultur/sendungen/eat_read_sleep
    Show More Show Less
    26 mins