• Börsenkenner Martin Lück warnt: An den Märkten könnte bald alles anders sein...
    Jul 6 2025

    Krisen sind Chancen – das bekommen Anleger immer wieder gesagt. Denn langfristig geht es an den Märkten schließlich aufwärts. Doch muss das immer so sein? Und an welche Bedingungen ist das geknüpft? Martin Lück, ehemaliger BlackRock-Kapitalmarktstrategie und Gründer von Macro Monkey, legt in unserem Interview den Finger in Wunde. Er warnt: Alles könnte bald anders sein.


    👍🚀Hier Depot bei Bei Smartbroker+ eröffnen und Top-Konditionen und einer attraktiven Verzinsung des Guthaben profitieren. Und als Zuhörer bei „René will Rendite“ gibt es noch ein Extra: Dein Depot startet nämlich mit einem Dividenden-ETF im Wert von knapp 30 Euro, den ich für Dich ausgesucht habe. Alle Infos findest Du hier


    00:00 Hinter den Rekordkursen steckt eine Wette

    02:47 Wie lange gilt das alte Muster an den Börsen noch

    03:35 Wichtige Voraussetzung für den stetigen Aufwärtstrend der Märkte

    04:46 Sind wir im Übergang auf ein anderes System?

    05:58 „Der Angriff auf den Iran war eine Machtdemonstration“

    07:33 Fokussierung auf US-Aktien ist keine Lösung

    10:52 Braucht die Welt den Dollar weiterhin als Leitwährung?

    15:26 „Anleger müssen dann ihre Allokation überdenken“

    17:30 Zerfällt die Welt in zwei Wirtschaftsräume? Und was heißt das?

    19:47 Es drohen niedrigere Renditen

    21:00 Was könnte Aktien ersetzen?

    Show More Show Less
    22 mins
  • Börse: DAS können Anleger ignorieren und DAS ist wirklich wichtig / Interview mit Lars Erichsen
    Jun 21 2025

    Als Anleger braucht man gerade gute Nerven. Es passiert einfach so viel. Wie man da den Überblick behält und sich nicht verrückt machen lässt - darüber möchte ich sprechen mit Lars Erichsen, Chefredakteur Renditespezialisten. Unsere weiteren Themen: die Folgen der Staatsverschuldung, Gold und der digitale Euro. 👍🚀Hier Depot bei Bei Smartbroker+ eröffnen und Top-Konditionen und einer attraktiven Verzinsung des Guthaben profitieren. Und als Abonnent des „René will Rendite“-Newsletters gibt es noch ein Extra: Dein Depot startet nämlich mit einem Dividenden-ETF im Wert von knapp 30 Euro, den ich für Dich ausgesucht habe. Alle Infos findest Du hier00:00 Wie behält man als Anleger den Überblick?

    02:19 Die Bedeutung des Kriegs im Nahen Osten fürs Depot

    04:17 Jetzt in Gold und Öl?

    07:01 Sind die Börsen gerade zu sorglos? Ist ein steigender Ölpreis eine Gefahr?

    10:30 „Werden bald eine Allzeithochs sehen“

    12:30 Wie gefährlich ist das Ende der Zoll-Pause?

    14:30 „Man kann nicht einfach mehr nur die Mag7 kaufen“

    16:29 Lars‘ Investment-Ideen

    18:40 Der US-Plan mit den Stablecoins

    21:27 Der Digitale Euro – wie gefährlich ist er?

    27:00 Welche langfristigen Themen jetzt für Anleger wichtig sind

    29:22 Vor uns liegen inflationäre Jahre

    31:30 Die Währungsreform wird anders kommen, also viele denken

    32:40 Gold und Bitcoin fürs Depot

    Show More Show Less
    36 mins
  • Gold: "Die Vorstellungen sind ÜBERHOLT!" - Interview mit Sebastian Hell
    Jun 5 2025

    Gold kennt seit gut zwei Jahren nur noch einen Weg: nach oben. Wie lange kann der Preis noch steigen? Droht eine Korrektur? Und was ist die richtige Goldquote fürs Depot? Darüber spreche ich mit Sebastian Hell, bekannt von "Hell investiert" und dem Podcast "Buy the Dip".

    😲🚀 Verzinstes Guthaben, keine Depot-Gebühr und Aktien und ETFs ab null Euro handeln – mir gefällt das Depot von Smartbroker: Mehr noch: Da „René will Rendite“ Partner von Smartbroker ist, gibt es für Dich als Zuschauer des Kanals bei Eröffnung des Depots einen Bonus in Höhe von 30 Euro in Form eines Dividenden-ETF, den ich für ausgesucht habe. Hier Depot eröffnen!

    00:00 Sebastian Hell über die aktuelle Goldrallye

    02:00 „Wir sehen bei Gold eine Entkopplung“

    02:50 „Wir sehen noch keine Übertreibung“

    03:50 „Bisher sind nur wenige Investoren bei der Goldrallye dabei“

    04:30 Droht eine Korrektur?

    04:46 Das macht Sebastian Hell beim Gold gerade Sorgen

    06:20 Risiken von Zinsseite?

    08:10 Bis wohin Gold noch steigen könnte

    09:22 Keine Entspannung bei den Schulden – gut für Gold

    13:05 Die richtige Goldquote fürs Depot

    16:16 Das ist die Goldquote von Sebastian Hell

    20:16 Der Blick auf Silber

    21:24 Könnten Notenbanken bald auch in Silber investieren?

    23:15 Kann Gold noch ein Depot absichern?

    Show More Show Less
    25 mins
  • Berater-Legende Roland Berger: Mein Sanierungsplan für Deutschland
    Jun 3 2025

    Er hat die deutsche Wirtschaftsgeschichte mitgeprägt: Roland Berger (87), Gründer der gleichnamigen Unternehmensberatung. Er war Ansprechpartner für Kanzler und Unternehmen. Die Biografie „Der Consultant“ von Gregor Schöllgen beschreibt sein Leben. Wie sieht Roland Berger die aktuelle Lage in Deutschland? Was muss jetzt geschehen, um das Land wieder an die Spitze zu bringen? Und welche Tipps hat er für junge Leute, die am Anfang ihres Berufslebens stehen? Über all diese Fragen habe ich mit ihm gesprochen.

    😲🚀 Verzinstes Guthaben, keine Depot-Gebühr und Aktien und ETFs ab null Euro handeln – mir gefällt das Depot von Smartbroker: Mehr noch: Da „René will Rendite“ Partner von Smartbroker ist, gibt es für Dich als Zuschauer des Kanals bei Eröffnung des Depots einen Bonus in Höhe von 30 Euro in Form eines Dividenden-ETF, den ich für ausgesucht habe. Hier Depot eröffnen!


    00:00 Wie schlimm ist die Lage in Deutschland?

    02:50 „Der Regierung Merz jetzt eine Chance geben“

    03:50 Schritt von der Leistungsgesellschaft in den Sozialstaat

    05:10 Die Fehler der Vergangenheit

    08:20 Warum Reformen so schwierig sind

    10:05 Roland Bergers Sanierungskonzept für Deutschland

    15:02 Den Sozialstaat begrenzen

    16:49 Die Mitschuld der Medien an der schlechten Stimmung

    17:50 Warum Roland Berger nicht Minister werden wollte

    19:40 Welche Chancen haben Quereinsteiger in die Politik?

    23:04 Die Wiedervereinigung zeigt, was möglich ist

    23:50 Roland Berger Tipps für junge Leute

    25:10 Ist die GenZ wirklich faul?

    27:10 „Es ist gut, dass die jungen Leute alles hinterfragen“

    28:54 „Die Existenzberechtigung eines Unternehmens liegt nicht darin, Geld zu verdienen“

    Show More Show Less
    31 mins
  • Bitcoin: "Wir sind im Endgame" - Interview mit Mirco von "Bitcoin 2 Go"
    May 28 2025

    Bitcoin hat sich über der Marke von 100.000 Dollar festgesetzt. Wie geht es weiter? Welche Rolle spielen Donald Trump und die Käufe von Micro Strategy? Darüber habe ich mit Mirco von Bitcoin 2 Go gesprochen. Er sagt: Wir sind gerade im Endgame.


    😲🚀 Gewinne einen Bitcoin! Wer noch bis Ende Mai ein Depot bei Smartbroker eröffnet, hat diese Chance. Mehr noch: Da „René will Rendite“ Partner von Smartbroker ist, gibt es für Dich als Zuschauer des Kanals bei Eröffnung des Depots einen Bonus in Höhe von 30 Euro in Form eines Dividenden-ETF, den ich für ausgesucht habe. Also Bitcoin-Chance, Gratis-ETF, keine Depot-Gebühr und Aktien und ETFs ab null Euro handeln – schau Dir das Ganze mal an. Hier Depot eröffnen.


    Wichtige Stellen00:00 Bitcoin auf Rekordniveau – was treibt gerade den Kurs?

    01:46 Wird Bitcoin langsam zum sicheren Hafen?

    04:24 Kann Bitcoin auf eine Million Dollar steigen?

    06:30 Stablecoins als Abnehmer für Staatsanleihen

    07:55 Digitaler Euro – der andere Ansatz der EZB

    09:50 Warum rennt Bitcoin gerade Ethereum davon?

    14:25 Chancen bei Altcoins?

    17:13 „Wir sind beim Bitcoin im Endgame“

    19:13 Der Anstieg des Bitcoins ist limitiert

    20:50 „Die großen Lambo-Träume gibt es nicht mehr“

    22:30 Welche Rolle spielt Mirco Strategy beim Bitcoin-Anstieg?

    27:33 Wie relevant sind die Liquiditätszyklen für den Bitcoin wirklich?

    Show More Show Less
    35 mins
  • USA: Weltmacht am Abgrund? Talk mit Gerald Hörhan, Moritz Hessel und Gästen
    May 26 2025

    Beschleunigt Donald Trump den Absturz der USA? Welche Rolle werden Dollar, Bitcoin und Gold in einigen Jahren spielen? Und schafft Europa die Wende? Über diese Themen und noch viele mehr diskutierte beim Finanztag vor wenigen Tagen eine Runde, die es so noch nicht gegeben hat. Mit dabei: Investment Punk Gerald Hörhan, Moritz Hessel, Gold-Experte Andreas Ullmann von SOLIT und Bitcoiner Florian Kössler. Ich durfte den Talk moderieren und freue mich, ihn euch hier zu präsentieren.

    😲🚀 Gewinne einen Bitcoin! Wer noch bis Ende Mai ein Depot bei Smartbroker eröffnet, hat diese Chance. Mehr noch: Da „René will Rendite“ Partner von Smartbroker ist, gibt es für Dich als Zuschauer des Kanals bei Eröffnung des Depots einen Bonus in Höhe von 30 Euro in Form eines Dividenden-ETF, den ich für ausgesucht habe. Also Bitcoin-Chance, Gratis-ETF, keine Depot-Gebühr und Aktien und ETFs ab null Euro handeln – schau Dir das Ganze mal an. Hier Depot eröffnen

    Show More Show Less
    58 mins
  • Moritz Hessel: HIER IRREN Dividenden-Jäger UND drei Dividenden-Aktien mit Potenzial
    May 15 2025

    Passives Einkommen und finanzielle Freiheit – das erhoffen sich viele Anleger von Dividenden-Aktien. Wie realistisch ist dieser Wunsch? Darüber habe ich mit dem Portfoliomanager Moritz Hessel gesprochen. Er hat einige spannende Werte dabei und auch viele Denkanstöße, worüber Dividenden-Jäger einmal nachdenken sollten.


    Wichtige Stellen:

    00:00 Was viele Dividenden-Jäger übersehen

    05:30 Spannend: Dividenden-Wachstumswerte

    07:30 Dividende, Zukäufe, Buybacks: Auf die richtige Kapital-Allokation kommt es an

    11:20 Was Moritz für die nächsten Jahre an den Märkten erwartet

    13:40 Dieser Dividenden-ETF gefällt Moritz Hessel gut

    14:50 Gefährliche Jagd nach Rendite

    16:55 Wann ist der richtige Zeitpunkt für Dividenden-Aktien?

    21:30 Aktienrückkäufe oder Dividenden?

    22:55 Sind Rückkäufe oder Ausschüttungen ein Zeichen für Fantasielosigkeit?

    26:38 Diese Aktien findet Moritz spannend

    26:40 Buyback-Champion Autozone

    30:55 Dividenden-Aktie: Brookfield Infrastructure Partners

    33:55 Dividenden-Aktie: Canadian National Railway

    38:25 Dividenden-Aktie: Pepsi

    41:30 Kann man von der Dividende leben?

    Show More Show Less
    43 mins
  • Master of Wine Konstantin Baum: Die Wahrheit über teuren Wein
    Apr 27 2025

    Es gibt mehr Milliardäre als Master of Wine in der Welt. Die Zahl der Milliardäre ist mit knapp 3000 sogar fast siebenmal so hoch. Und einen dieser Master of Wine habe ich bei mir im Interview: Konstantin Baum. Wenn ihr also wissen wollt, wie ein Wein für 4000 Euro die Flasche schmeckt und ob Investments in Wein etwas taugen – dann bleibt dran.


    Wichtige Stellen

    00:00 Was hinter sehr teuren Weinen steckt

    03:10 Teure Weine bestechen mit Komplexität

    04:28 Wie schmeckt ein Wein für 4000 Euro?

    09:38 Was bestimmt den Preis eines Weines?

    12:04 Im Burgund entstehen die wirklich teuren Weine

    15:20 Wie viel sollte ein guter Wein mindestens kosten? Das sagt Konstantin Baum

    19:30 Schwierige Besuche bei Freunden

    20:42 Konstantin Baum über Weine als Wertanlage

    21:58 Welche Weine sich als Investment eignen

    22:40 Was bei der Lagerung wichtig ist

    25:16 Der Weinmarkt steckt gerade in Schwierigkeiten

    27:53 Wie man zum Master of Wine wird

    34:35 Auf welche Flasche Wein sich Konstantin Baum als nächstes freut

    Show More Show Less
    36 mins