Redaktions-Crossover: Das Homeoffice-Verbot bei Brose cover art

Redaktions-Crossover: Das Homeoffice-Verbot bei Brose

Redaktions-Crossover: Das Homeoffice-Verbot bei Brose

Listen for free

View show details

About this listen

Michael Stoschek, Vorsitzender des Verwaltungsrats beim Automobilzulieferer Brose, ruft alle seine Beschäftigten zurück ins Büro. An den Standorten in Bamberg und Coburg gibt es spätestens ab Sommer dieses Jahres kein Homeoffice mehr. Das hatte der Chef des Familienunternehmens im Dezember angekündigt – und jetzt im Februar noch einmal bekräftigt. Mit welchen Argumenten ruft Stoschek seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zurück? Und was steckt dahinter?

Diesen Fragen gehen wir in unserem neuen Podcast-Format „Crossover“ nach. Gemeinsam mit unserem Schwestermedium Personalwirtschaft schauen wir uns den Fall aus unterschiedlichen Richtungen an: Matthias Schmidt-Stein, Redaktionsleiter der Personalwirtschaft, blickt durch die HR-Brille auf das Thema und erkennt typische Argumentationsmuster aus der nicht enden wollenden Homeoffice-Diskussion wieder. Und Sarah Bautz, Redakteurin und Chefin vom Dienst beim wir-Magazin, erklärt, weshalb sie wenig überrascht ist, dass gerade bei einem Unternehmen wie Brose so vorgegangen wird.

Diese uns weitere Themen rund um Führung und Nachfolge im Familienunternehmen finden Sie unter www.wirmagazin.de – print, digital und als E-Paper.

Das „wir-Magazin“ ist eine Publikation der F.A.Z.-Business Media GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe.

What listeners say about Redaktions-Crossover: Das Homeoffice-Verbot bei Brose

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.