Raw and Uncut - 11 Minuten Medienpädagogik cover art

Raw and Uncut - 11 Minuten Medienpädagogik

Raw and Uncut - 11 Minuten Medienpädagogik

By: Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK)
Listen for free

About this listen

Ein Podcast rund um Medienpädagogik Wie arbeiten Medienpädagog*innen? Was sind Political Influencer? Wie nutzen Kinder und Jugendliche das Netz? Diese und weitere Fragen beantworten unsere Interview-Gäste. Die Expert*innen geben Einblicke rund um die Themen Medienpädagogik, Medienwissenschaft, Medienkultur und Gesellschaft und Medien.Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK)
Episodes
  • Raw and Uncut – Folge 48 mit Dirk von Gehlen: Ökonomie der Aufmerksamkeit
    Oct 20 2025

    Wie wird (digital) mit unserer Aufmerksamkeit gedealt? Welche Vorbildfunktion nehmen wir Erwachsene ein und warum ist Zuhören so eine wichtige Fähigkeit menschlicher Kommunikation?

    In Folge 48 von „Raw and Uncut – 11 Minuten Medienpädagogik“ ist der Journalist und Autor Dirk von Gehlen bei uns zu Gast und schenkt uns seine Aufmerksamkeit. Er erklärt, wieso wir die Aufmerksamkeit auf Aufmerksamkeit lenken sollten und gibt einen optimistischen Blick in die Zukunft.

    Moderation: Anja Pielsticker

    Produktion: Linda Zeuner

    Link zum re:publica Vortrag von Dirk von Gehlen: https://re-publica.com/de/session/mehr-aufmerksamkeit-fuer-aufmerksamkeit-oeffentlichkeiten-fuer-die-generation-xyz

    42. Forum Kommunikationskultur im November in Oldenburg: https://www.gmk-net.de/veranstaltungen/42-forum-kommunikationskultur-2025/

    Show More Show Less
    21 mins
  • Raw and Uncut – Folge 47 mit Dr. Mareike Thumel: Digitale Souveränität und Medienhandeln von Jugendlichen
    Oct 1 2025

    Was kann man beim Medienhandeln von Jugendlichen beobachten? Wo liegen die Bedarfe der Jugendlichen und wie muss digitale Souveränität zur Medienbildung ins Verhältnis gesetzt werden?

    In Folge 47 von „Raw and Uncut – 11 Minuten Medienpädagogik“ ist Dr. Mareike Thumel bei uns zu Gast und stellt die DiSoJu Studie vor, die aktuell zum Medienverhalten von Jugendlichen forscht.

    Wir bekommen Einblicke in die (mediale) Lebenswelt von Jugendlichen und hören von ersten interessanten Ergebnissen.

    Moderation: Anja Pielsticker

    Produktion: Linda Zeuner

    Infos zur Studie: https://www.disoju.forschung.fau.de/

    Mehr über die Studie erfahrt ihr von Dr. Mareike Thumel auch beim 42. Forum Kommunikationskultur im November in Oldenburg: https://www.gmk-net.de/veranstaltungen/42-forum-kommunikationskultur-2025/

    Show More Show Less
    20 mins
  • Raw and Uncut - Folge 46 mit Prof. Dr. Angelika Beranek: Future Skills und IDG‘s
    Aug 27 2025

    Wie definieren sich die IDG’s (Inner Developement Goals) und was sind „Future Skills“? Welche Bedeutung werden sie für die Medienbildung haben?

    In Folge 46 von „Raw and Uncut – 11 Minuten Medienpädagogik“ ist Prof. Dr. Angelika Beranek von der Hochschule München bei uns zu Gast und beschreibt die neu definierten Skill-Sets. Gemeinsam sprechen wir über verschiedene Kompetenzen, was „Future Skills“ und „IDG’s“ beinhalten und erörtern die Rolle der Medienpädagogik dabei.

    Moderation: Anja Pielsticker

    Produktion: Linda Zeuner

    Hören und sehen könnt ihr Prof. Dr. Angelika Beranek auch beim 42. Forum Kommunikationskultur im November in Oldenburg: https://www.gmk-net.de/veranstaltungen/42-forum-kommunikationskultur-2025/

    Alle wichtigen Links:

    https://future-skills.net

    https://idg-deutschland.de

    Kostenloser Onlinekurs: https://open.vhb.org/blocks/occoursemetaselect/detailpage.php?id=436

    Show More Show Less
    16 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.