Podcast WPK 4: Versammlung 07.05.2022 Teil 1 – Gastvorträge
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.
Add to basket failed.
Please try again later
Add to Wish List failed.
Please try again later
Remove from Wish List failed.
Please try again later
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
Nach 2 Jahren Pause wieder eine Präsenz-Kammerversammlung
wp.net berichtet und kommentiert zum Ablauf der Veranstaltung und zu den Vorträgen bei der letzten WPK-Versammlung am 07.05.2022. In diesem ersten Teil geht es vor allem um die interessanten Gastvorträge.
Hier die besprochenen Referent*Innen
- Herr Dr. Lukas Köhler - FDP-BundestagsabgeordneterThema : Weiterentwicklung der sozialen Marktwirtschaft im klimapolitischen Kontext.
- Frau RA´in Christiane Hölz - GF´in der Deutschen Schutzvereinigung für WertpapierbesitzThema: Erwartungen an die Abschlussprüfer aus der Sicht der Aktionäre.
- Frau Prof. Dr. Ute Herbst - Uni Potsdam und Direktorin der Negotiation Academy PotsdamThema: Einführung in die Technik der Verhandlungsführung
Dem für den WP-Mittelstand so wichtige Thema - „Die Weiterentwicklung des Qualitätskontrollverfahrens“ - widmen wir eine eigenen Beitrag als 2. Teil dieser Gesamtnachschau zum WPK-Präsenztreffen am 07.05.2022.
Links- Den wp.net Newsletter Nachschau Teil 1 zur WPK-Versammlung 07.05.2022 finden Sie hier auch im Textformat.
- Den wp.net Newsletter Nachschau Teil 2 zur WPK-Versammlung 07.05.2022 finden Sie hier im Textformat.
- Den wp.net Newsletter Nachschau Teil 2 zur WPK-Versammlung 07.05.2022 finden Sie hier als Podcast.
- Alle wp.net Newsletter 2022 im Textformat - hier.
- Weitere wp.net Videos & Video-Podcasts finden Sie auch auf unserem YouTube-Kanal.
wp.net wünscht Ihnen viel Vergnügen.
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.