• Trailer - Nicht Mehr Mein Land
    Sep 2 2025
    Alexander Gutsfeld - der Host vom "Lederhosen Kartell" hat einen neuen Podcast produziert: "Nicht Mehr Mein Land" Im Flüchtlingssommer 2015 war Ali Gutsfeld stolz auf sein Land. Damals zeigt sich Deutschland offen, hilfsbereit, empathisch. Heute, zehn Jahre später, hat sich Deutschland verändert. Rechte Politiker und Unternehmer diskutieren über die „Remigration“ von Millionen Menschen. Migration gilt nicht mehr als Chance, sondern als Schimpfwort. In diesem Podcast will Ali Gutsfeld herausfinden: Was ist in den letzten zehn Jahren falsch gelaufen? Was können wir dagegen tun? Und er fragt sich: Ist das noch mein Land? In sechs Folgen trifft er Menschen, für die 2015 alles verändert hat. Alle Folgen von “Nicht Mehr Mein Land” findet ihr (ab dem 28. August) in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.
    Show More Show Less
    5 mins
  • Feedback - Staffel 1
    Feb 21 2025
    Wir haben euch gebeten, uns eure Gedanken zur ersten Staffel von “Plus Ultra” zu schicken: Welche Schlüsse zieht ihr aus dem Machtkampf vor dem Dreißigjährigen Krieg? Und wo seht ihr Parallelen zu heutigen Entwicklungen? Darum geht es in dieser Zusatzepisode zur ersten Staffel. Außerdem erzählen wir, wie es zu der Zusammenarbeit von “Geschichten aus der Geschichte” und Studio Bummens gekommen ist, haben ein Update zur Veröffentlichung des Soundtracks für euch und teilen eine Reihe inhaltlicher Anmerkungen, die ihr uns geschickt habt. “Plus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen Krieg ” ist eine Original-Series von Geschichten aus der Geschichte und Studio Bummens. Geschrieben und produziert von Jon Handschin, Richard Hemmer, Daniel Meßner Musik, Sounddesign, Schnitt und Mischung: Jonas Haffke Die Spielszenen dieser Episode wurden von Melika Foroutan gelesen Das Artwork stammt von Julia Molin Die Vermarktung liegt bei SevenOne Audio
    Show More Show Less
    38 mins
  • EP07 - Das Angebot (mit Martin Hemmer)
    Jan 17 2025
    Ferdinand lässt die Rädelsführer der Rebellion öffentlich in Prag hinrichten. Der Konflikt könnte damit beendet sein. Doch im protestantischen Ausland bildet sich eine neue Bedrohung für die Habsburger Vormachtstellung. Da macht Wallenstein dem Kaiser ein nie dagewesenes Angebot. Und der bisher begrenzte Krieg wird endgültig zum Flächenbrand. Seht ihr Parallelen zur heutigen Zeit? Dann schreibt uns an plusultra@studio-bummens.de Gerne könnt ihr uns auch Feedback oder Fragen schicken. Wir werden im Anschluss an diese letzte Episode eine Zusatzfolge mit euren Einsendungen produzieren. “Plus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen Krieg ” ist eine Original-Series von Geschichten aus der Geschichte und Studio Bummens. Geschrieben und produziert von Jon Handschin, Richard Hemmer, Daniel Meßner Originalmusik, Sounddesign, Schnitt und Mischung: Jonas Haffke Die Spielszenen dieser Episode wurden von Martin Hemmer gelesen Das Artwork stammt von Julia Molin Die Vermarktung liegt bei SevenOne Audio Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/podcastplusultra
    Show More Show Less
    46 mins
  • EP06 - Die Schlacht am Weißen Berg (mit Edin Hasanović)
    Jan 10 2025
    Die kaiserliche Streitmacht bewegt sich immer weiter auf Prag zu. Doch Friedrich und seine Söldner haben die deutlich überlegene Stellung auf dem Kamm des Weißen Bergs eingenommen. Im katholischen Heer kommt es zum Richtungsstreit. Der kaiserliche General Buquoy will die Schlacht vermeiden. Aber General Tilly, der die Söldner der Liga befehligt, will den Angriff wagen, bevor der Winter jede Truppenbewegung unmöglich macht. Neue Folgen von “Plus Ultra” gibt es immer freitags. Seht ihr Parallelen zur heutigen Zeit? Dann schreibt uns an plusultra@studio-bummens.de Gerne könnt ihr uns auch Feedback oder Fragen schicken. Wir werden im Anschluss an die sieben Episoden eine Zusatzfolge mit euren Einsendungen produzieren. “Plus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen Krieg ” ist eine Original-Series von Geschichten aus der Geschichte und Studio Bummens. Geschrieben und produziert von Jon Handschin, Richard Hemmer, Daniel Meßner Originalmusik, Sounddesign, Schnitt und Mischung: Jonas Haffke Die Spielszenen dieser Episode wurden von Edin Hasanović gelesen Das Artwork stammt von Julia Molin Die Vermarktung liegt bei SevenOne Audio Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/podcastplusultra
    Show More Show Less
    44 mins
  • EP05 - Die Flucht (mit Christian Banzhaf)
    Jan 3 2025
    Die Rebellion in Böhmen droht auf das benachbarte Mähren überzugreifen. Der Offizier Albrecht von Wallenstein findet sich dadurch in einem Loyalitätskonflikt wieder: Einerseits ist er den mährischen Ständen verpflichtet. Andererseits steht er auch im Dienst von Kaiser Ferdinand II. Er trifft eine einsame Entscheidung und ist bereit, diese auch mit Gewalt durchzusetzen. Neue Folgen von “Plus Ultra” gibt es immer freitags. Seht ihr Parallelen zur heutigen Zeit? Dann schreibt uns an plusultra@studio-bummens.de Gerne könnt ihr uns auch Feedback oder Fragen schicken. Wir werden im Anschluss an die sieben Episoden eine Zusatzfolge mit euren Einsendungen produzieren. “Plus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen Krieg” ist eine Original-Series von Geschichten aus der Geschichte und Studio Bummens. Geschrieben und produziert von Jon Handschin, Richard Hemmer, Daniel Meßner Originalmusik, Sounddesign, Schnitt und Mischung: Jonas Haffke Die Spielszenen dieser Episode wurden von Christian Banzhaf gelesen Das Artwork stammt von Julia Molin Die Vermarktung liegt bei SevenOne Audio Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/podcastplusultra
    Show More Show Less
    53 mins
  • EP04 - Das Verlangen (mit Linn Schütze)
    Dec 27 2024
    In England wächst mit Elizabeth Stuart eine Königstochter heran. Kaum ist sie volljährig beschließt ihr Vater, sie aus machtpolitischem Kalkül mit Friedrich, dem jungen Kurfürsten von der Pfalz zu verheiraten. Das junge Herrscherpaar kann der Versuchung nicht widerstehen, die böhmische Königskrone anzunehmen, die ihnen die rebellierenden Stände in Prag anbieten. Damit erregen sie den Zorn des habsburgischen Kaisers. Neue Folgen von “Plus Ultra” gibt es immer freitags. Seht ihr Parallelen zur heutigen Zeit? Dann schreibt uns an plusultra@studio-bummens.de Gerne könnt ihr uns auch Feedback oder Fragen schicken. Wir werden im Anschluss an die sieben Episoden eine Zusatzfolge mit euren Einsendungen produzieren. “Plus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen Krieg ” ist eine Original-Series von Geschichten aus der Geschichte und Studio Bummens. Geschrieben und produziert von Jon Handschin, Richard Hemmer, Daniel Meßner Originalmusik, Sounddesign, Schnitt und Mischung: Jonas Haffke Die Spielszenen dieser Episode wurden von Linn Schütze von den Podcasts “Mord auf Ex” und “True Love” gelesen Das Artwork stammt von Julia Molin Die Vermarktung liegt bei SevenOne Audio Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/podcastplusultra
    Show More Show Less
    49 mins
  • EP03 - Der Komet (mit Olli Schulz)
    Dec 20 2024
    Nachdem Matthias den Machtkampf mit seinem Bruder Rudolf für sich entscheiden konnte, verfolgt Ferdinand seinen Plan weiter, sich selbst als Nachfolger für den Kaiserthron in Stellung zu bringen. Doch Melchior Khlesl, der einflussreiche Berater des amtierenden Kaisers, versucht alles, um seinen Aufstieg zu verzögern. Zu groß ist seiner Meinung nach die Gefahr, dass Ferdinand mit seiner kompromisslosen Haltung das Reich in den Bürgerkrieg treiben könnte. Doch als die protestantischen Stände in Böhmen gegen die Habsburger Vormacht rebellieren, beschließt Ferdinand, den Berater des Kaisers endgültig aus dem Weg zu räumen. Neue Folgen von “Plus Ultra” gibt es immer freitags. Seht ihr Parallelen zur heutigen Zeit? Dann schreibt uns an plusultra@studio-bummens.de Gerne könnt ihr uns auch Feedback oder Fragen schicken. Wir werden im Anschluss an die sieben Episoden eine Zusatzfolge mit euren Einsendungen produzieren. “Plus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen Krieg ” ist eine Original-Series von Geschichten aus der Geschichte und Studio Bummens. Geschrieben und produziert von Jon Handschin, Richard Hemmer, Daniel Meßner Originalmusik, Sounddesign, Schnitt und Mischung: Jonas Haffke Die Spielszenen dieser Episode wurden von Olli Schulz gelesen Das Artwork stammt von Julia Molin Die Vermarktung liegt bei SevenOne Audio Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/podcastplusultra
    Show More Show Less
    51 mins
  • EP02 - Das Schlangennest (mit Lottie)
    Dec 13 2024
    Als der amtierende Kaiser Rudolf II. Anzeichen einer geistigen Erkrankung zeigt, kommt der jüngere Bruder, Matthias, dem jungen Erzherzog Ferdinand zuvor. Gemeinsam mit seinem einflussreichen politischen Berater – dem scharfsinnigen Kardinal Khlesl – will er Rudolf mit Gewalt vom Thron stoßen. Der Konflikt zwischen den zwei Brüdern droht nicht nur Ferdinands Ambitionen zu zerstören, sondern führt das gesamte Reich an den Rand einer Zerreißprobe. Seht ihr Parallelen zur heutigen Zeit? Dann schreibt uns an plusultra@studio-bummens.de Gerne könnt ihr uns auch Feedback oder Fragen schicken. Wir werden im Anschluss an die sieben Episoden eine Zusatzfolge mit euren Einsendungen produzieren. “Plus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen Krieg ” ist eine Original-Series von Geschichten aus der Geschichte und Studio Bummens. Geschrieben und produziert von Jon Handschin, Richard Hemmer, Daniel Meßner Originalmusik, Sounddesign, Schnitt und Mischung: Jonas Haffke Die Spielszenen dieser Episode wurden von Lottie vom Podcast “Plot House” gelesen Das Artwork stammt von Julia Molin Die Vermarktung liegt bei SevenOne Audio Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/podcastplusultra
    Show More Show Less
    56 mins