Plädoyer für Verbrecher cover art

Plädoyer für Verbrecher

Plädoyer für Verbrecher

By: Astrid Wagner und Michael Koch
Listen for free

About this listen

Sie besucht das "Inzest-Monster von Amstetten", Josef Fritzl, regelmäßig im Gefängnis, hat Kindesmörderinnen verteidigt – und liebte Serienkiller Jack Unterweger: Star-Anwältin Astrid Wagner. Jetzt lässt Österreichs bekannteste Strafverteidigerin mit einem Podcast aufhorchen. In „Plädoyer für Verbrecher“ rollt Wagner gemeinsam mit Polizei- und Gerichtsreporter Michael Koch ihre spannendsten, aber auch ihre skurrilsten Fälle auf. Und lässt dabei tief blicken: Was geht in den Köpfen der Täter vor, was steckt hinter ihrer Fassade – und warum verteidigt eine Frau Vergewaltiger und Mörder?Astrid Wagner und Michael Koch True Crime
Episodes
  • ENTLASSUNG BEANTRAGT! Josef Fritzl (90) BALD IN FREIHEIT?
    Aug 10 2025

    Josef Fritzl – und kein Ende in Sicht: Der Inzest-Vater von Amstetten beschäftigt die Öffentlichkeit, die Justiz und die Medien seit mittlerweile 16 Jahren. Jetzt geht das juristische Tauziehen um Österreichs bekanntesten Häftling in die nächste Runde. Strafverteidigerin Astrid Wagner hat seine Entlassung beantragt!


    Nachdem der inzwischen 90-Jährige aus der geschlossenen Psychiatrie des Maßnahmenvollzugs in den Normalvollzug verlegt wurde, hat Fritzls Anwältin Astrid Wagner nun auch die generelle bedingte Entlassung ihres Mandanten beantragt. Laut Wagner liegen keine Haftgründe mehr vor, Fritzl sei in keiner Weise mehr gefährlich. Jetzt muss erneut ein Richtersenat in Krems entscheiden, ob der auch wegen Mordes verurteilte Inzest-Vater doch noch einmal in Freiheit gelangt.


    Aber muss das wirklich sein? Muss man einem Mann, der seine Tochter über 24 Jahre lang in den Keller gesperrt, gequält und mit ihr sieben Kinder gezeugt hat, wirklich die Freiheit schenken? Und warum setzt man sich als renommierte Strafverteidigerin dafür ein?


    Das hinterfragt Polizei- und Gerichtsreporter Michael Koch gewohnt kritisch in der neuen und bereits 3. Podcast-Folge zum Jahrhundertfall Josef Fritzl. Immerhin sitze Fritzl, so Koch, nicht einfach „nur“ weil er seine Tochter in den Keller gesperrt hat – er sitze wegen Mordes, Blutschande, Vergewaltigung, schwerer Nötigung und ist bis heute der einzige Mensch in Österreich, der wegen Sklaverei verurteilt wurde. Für Astrid Wagner steht dennoch fest: Auch Josef Fritzl hat eine Chance verdient.


    Unbedingt reinhören: Das große Fritzl-Update ab Sonntag in “Plädoyer für Verbrecher“ – überall zu hören, wo es Podcasts gibt.

    Show More Show Less
    32 mins
  • „Es muss a End haben“: Sohn erschlägt Eltern mit Baseballschläger – und ist nach sieben Jahren wieder frei
    Jul 27 2025

    Wie war das möglich? Wie kann es sein, dass ein Mann seine Eltern auf so brutale Art und Weise tötet und dann nach sieben Jahren Haft wieder frei ist? Ist das wirklich gerecht? Oder ist Gerechtigkeit nur eine Illusion? In ihrem neuen Podcast schildert Astrid Wagner einen Fall, der für viel Aufsehen sorgte, und dessen überraschend mildes Urteil viele zweifeln lässt.Nachdem er jahrelang seine gehörlosen und mittlerweile pflegebedürftigen Eltern (75 und 85) betreut hatte, fasste ein ÖBB-Beamter (48) aus Niederösterreich in der Nacht auf 3. Jänner 2017 einen folgenschweren Entschluss: „Es muss a End haben.“ Nur Stunden später, setzte er ihn in die Tat um. Kurz nach 6 Uhr in der Früh holte er einen Baseballschläger – und schlug wie von Sinnen mehr als 40 Mal auf seine hilflosen Eltern ein. „Ich habe sie endlich erschlagen“, sagt er kurz darauf zu einem Polizisten am Tatort.Der Beamte wird wegen zweifachen Mordes von der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt angeklagt. Womit zu diesem Zeitpunkt niemand rechnet: Strafverteidigerin Astrid Wagner gelingt es im Prozess, das Blatt zugunsten ihres Mandanten zu wenden. Aus dem Doppelmord wird ein zweifacher Totschlag – der ÖBB-Beamte kommt mit einer Freiheitsstrafe von nur sieben Jahren davon und ist mittlerweile wieder in Freiheit.Für Astrid Wagner ein Riesenerfolg, aber ist das wirklich gerecht? Polizei- und Gerichtsreporter Michael Koch hat da seine Zweifel und nimmt die Strafverteidigerin wieder mal ins Verhör. Woher kommt ihr Verständnis für Menschen, die andere auf bestialische Art und Weise ermorden? Kann sie so ein mildes Urteil wirklich mit ihrem Gewissen vereinbaren? Ja, kann sie. „Ich hab da einen ganz anderen rechtsphilosophischen Zugang. Hier auf dieser Welt ist sowieso ein Strafplanet, es gibt keine Gerechtigkeit. Wir streben nach Gerechtigkeit und ich versuche in meiner Funktion als Strafverteidigerin das Beste herauszuholen. Aber zu sagen, dass wir hier die Gerechtigkeit schaffen würden, das ist eine Illusion.“Unbedingt reinhören! “Plädoyer für Verbrecher“ – überall zu hören, wo es Podcasts gibt.

    Show More Show Less
    42 mins
  • Im Zweifel für den Angeklagten: Baby fast zu Tode gequält – Vater freigesprochen
    Jul 13 2025

    Blutungen im Gehirn, in den Augen, neun gebrochene Rippen, der kleine, hilflose, erst wenige Wochen alte Körper des Babys mit Hämatomen übersät – und keiner will’s gewesen sein. Der aktuelle Fall aus Niederösterreich wirft viele Fragen auf. Wie kann es sein, dass die Qualen des kleinen Buben ungesühnt bleiben?


    Strafverteidigerin Astrid Wagner hat für den dringend tatverdächtigen Vater einen Freispruch erkämpft und ist bis heute von dessen Unschuld überzeugt. Nach den Ermittlungen der Kriminalpolizei käme jetzt nur noch die Mutter als Täterin in Betracht. Doch sie hat sich mit dem sechs Monate alten Buben und dessen zweijähriger Schwester ins Ausland abgesetzt und ist inzwischen zur Fahndung ausgeschrieben.


    In ihrem neuen Podcast stellt sich Astrid Wagner erneut den kritischen Fragen von Michael Koch und versucht, die Hintergründe der wochenlangen Misshandlungen des Babys zu erklären. Ein Freispruch im Zweifel für den Angeklagten – das lässt in diesem Fall sogar den sonst so hartgesottenen Polizei- und Gerichtsreporter im Zweifel und mit vielen Fragen zurück.


    Unbedingt reinhören! “Plädoyer für Verbrecher“ – überall zu hören, wo es Podcasts gibt.

    Show More Show Less
    33 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.