PhD - What's next? Karrierewege nach der Promotion – ehrlich, vielfältig, inspirierend. cover art

PhD - What's next? Karrierewege nach der Promotion – ehrlich, vielfältig, inspirierend.

PhD - What's next? Karrierewege nach der Promotion – ehrlich, vielfältig, inspirierend.

By: Dr. Iris Köhler | The Scientist Coach
Listen for free

About this listen

Was kommt nach dem Doktortitel? In diesem Podcast spreche ich mit promovierten Wissenschaftler*innen, die ihren ganz eigenen Karriereweg gefunden haben. Ob in der Industrie, Politik, NGOs, Start-ups oder in der Selbstständigkeit: Unsere Gäste erzählen offen von ihren Entscheidungen, Herausforderungen und Aha-Momenten. 👉 Für alle, die am Ende der Promotion stehen oder sich beruflich neu orientieren möchten – und Inspiration aus echten Karriere- und Lebenswegen suchen. Moderiert von Dr. Iris Köhler, Gründerin von The Scientist Coach --- Impressum: https://thescientistcoach.de/impressum/Dr. Iris Köhler | The Scientist Coach Career Success Economics
Episodes
  • Als Chemiker im Wissens- und Technologietransfer: Wie bringt man Ideen in die Anwendung?
    Oct 8 2025

    In der fünften Folge des PhD - What's next? Karrieretalks spreche ich mit Dr. Joachim Nöller über seinen Weg aus der Biochemie in den Wissens- und Technologietransfer. Im Video erfährst du, warum es hilfreich ist, sich breit aufzustellen und wie man den Einstieg in den Wissens- und Technologietransfer schafft. Joachim gibt Einblicke in seinen Arbeitsalltag und wir sprechen auch darüber, welche Chancen Start-ups für Promovierte und Postdocs bieten.Vernetze dich gerne mit Joachim auf LinkedIn: / joachim-noeller-19b8456 Hilfreiche Links:Wissens- und Technologietransfer am UFZ: https://www.ufz.de/index.php?de=49325Förderprogramm EXIST: https://exist.de/EXIST Women: https://exist.de/programm/exist-women/Helmholtz Transfer und Innovation: https://www.helmholtz.de/transfer/Fraunhofer ISI / Joint Innovation Hub: https://www.isi.fraunhofer.de/de/join...Leibniz-Gemeinschaft Transfer und Innovation: https://www.leibniz-gemeinschaft.de/t...Technologietransfer für die Max-Planck-Gesellschaft: https://www.max-planck-innovation.de/

    Show More Show Less
    45 mins
  • Als Naturwissenschaftler*in in die Wissenschaftskommunikation
    Jul 30 2025

    Was ist eigentlich Wissenschaftskommunikation und wie kommt man da rein? Im vierten "PhD - What's next?" Karrieretalk gibt Margarita Milidakis Einblicke in ihre Arbeit als Wissenschaftsredakteurin und in ihren Weg dorthin. Außerdem sprechen wir über die Vielfalt in der Wissenschaftskommunikation und wie man seinen Einstieg in diesem Bereich vorbereiten kann.

    Folgt Margarita gerne auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/margarita-artemis-milidakis-856373210/

    Show More Show Less
    53 mins
  • Vom Zoologen zum Clinical Research Associate
    Jul 3 2025

    Wie kommt man aus den Naturwissenschaften in die klinische Forschung? Im dritten „PhD – What’s next?“ Karrieretalk spreche ich mit Dr. Tobias Wallner, über seine Tätigkeit als Clinical Research Associate (CRA) und seinen Weg von der Zoologie (und der Forschung an Ameisen) in die klinische Forschung.Folgt Toby auch auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tobiaswallner/

    Informationen zu den von Toby erwähnten Weiterbildungen findet ihr hier: https://www.pharmaakademie.com/de/home

    Show More Show Less
    54 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.