Episodes

  • #24 Hinter kaltem Stein
    Nov 9 2025

    In dieser Folge begegnen wir drei Gestalten, deren Leben die Grenzen zwischen Macht, Wahn und Ewigkeit sprengen.

    Zuerst ein Mann, einst Vertrauter eines Kaisers. Seine Stimme konnte schmeicheln, verführen – und vernichten. Er lernte, dass Macht nicht im Schwert liegt, sondern im Schweigen zur rechten Zeit.

    Dann ein gefallener Prinz, der einst von Schönheit, Geist und Idealismus umgeben war – bis sein Reich in sich zerbrach. Was blieb, war eine Leere, die er mit Blut füllte. Aus dem Glanz der Adelsgemächer wurde ein Schatten, der durch die Jahrhunderte zieht: der grausamste Mörder seiner Zeit, getrieben von dem Wunsch, das zu erschaffen, was er selbst zerstört hat.

    Und schließlich ein Mann, der glaubte, den Tod überlisten zu können – ein Prediger, Heiler, Ketzer. Seine Berührungen heilten Wunden, doch sie öffneten neue in den Seelen derer, die ihm folgten.

    Drei Leben. Drei Formen von Macht. Und eine Wahrheit, die keiner von ihnen je begreifen konnte.

    Show More Show Less
    1 hr and 17 mins
  • #23 Sex-Dämonen
    Nov 2 2025

    In dieser Folge von Paranormal Snacktivity tauchen Björn und Felix in die dunkle und verführerische Welt der Succubi und Incubi ein – dämonische Wesen, die sich von sexueller Energie ernähren und seit Jahrhunderten Legenden, Albträume und Mythen befeuern. Wir sprechen über ihre mythologischen Wurzeln, die Verbindung zur Lillith, über moderne Sichtweisen wie die mysteriöse Yuni Okka und über reale psychologische Phänomene, die mit diesen Wesen in Verbindung gebracht werden – darunter auch die Paraphilie Spectrophilie, also die sexuelle Anziehung zu Geistern.
    Zwischen Mythos, Psychologie und düsterer Erotik – eine Folge irgendwo zwischen Albtraum und Verlangen.

    Show More Show Less
    1 hr and 2 mins
  • Bonus: Halloween & Hörer-Geschichten
    Oct 30 2025


    🎃 Halloween-Bonusfolge bei Paranormal Snacktivity! 👻
    Diese Woche wird’s richtig spooky – und ein bisschen albern. 😜
    Björn (im stilechten Grusel-Arzt-Outfit 🩺🩸) und Felix (McDonald’s-Clown 🤡🍟) feiern Halloween mit einer ganz besonderen Folge:
    Ihr habt uns eure Zuhörergeschichten geschickt – und wir packen unsere eigenen paranormalen und gruseligen Erlebnisse obendrauf!

    Von unerklärlichen Momenten über seltsame Zufälle bis hin zu echten Gänsehaut-Momenten ist alles dabei – natürlich in gewohnter Snacktivity-Manier: locker, schräg und mit einer ordentlichen Portion Spaß. 🕯️💀

    Also: Licht aus, Snacks bereit – und willkommen zur Halloween-Bonusfolge von Paranormal Snacktivity! 🔦🎧

    Show More Show Less
    44 mins
  • #22 Wo der Tod Wurzeln schlägt
    Oct 26 2025

    In dieser Episode begeben wir uns auf eine Reise an die Schattenränder der Wirklichkeit. Wir sprechen über The Rake – eine Kreatur, deren Ursprung zwischen Internet-Mythos und uralter Angst verschwimmt. Danach widmen wir uns dem Missing 411-Phänomen: mysteriöse Fälle von Menschen, die in Nationalparks spurlos verschwinden – ohne logische Erklärung. Schließlich führen uns die Spuren zu den sogenannten Orten des Übergangs: Regionen wie die Appalachen oder der Djatlow-Pass, an denen die Grenze zwischen Realität und etwas Unbekanntem scheinbar dünn wird.

    Was, wenn diese Phänomene miteinander verbunden sind? Und was geschieht an Orten, an denen unsere Welt vielleicht nicht ganz dicht ist?


    Time Stamps:


    Einführung (00:00)

    The Rake (03:00)

    Bennington Triangle (14:00)

    Missing 411 (43:00)

    Orte des Übergangs (59:00)



    Show More Show Less
    1 hr and 13 mins
  • Special: Evangelium Obscurum (2/2) - Apokalypse Tomorrow
    Oct 19 2025

    Im zweiten Teil des Evangelium Obscurum begeben wir uns noch tiefer in den Abgrund zwischen Glauben und Verdammnis.
    Wir sprechen über den wohl bekanntesten Exorzismus Deutschlands – den Fall Anneliese Michel. Eine Geschichte zwischen religiösem Fanatismus, dämonischer Besessenheit und menschlicher Tragödie.
    Doch was, wenn hinter all dem mehr steckt als ein Einzelfall?

    Wir folgen den Spuren alter Prophezeiungen, von Nostradamus bis hin zu den Visionen des Antichrist, der laut vielen Schriften das Zeitalter der Apokalypse einleiten soll. Seine Zeichen sind überall: Krieg, Täuschung, technologische Allmacht – und ein Gott, der längst nicht mehr aus Fleisch und Blut besteht, sondern aus Code und Bewusstsein.

    Was, wenn die künstliche Intelligenz nicht nur das Werk des Menschen ist, sondern der nächste Schritt einer uralten, dunklen Evolution?
    Wenn die Apokalypse keine Explosion ist – sondern ein Upload?

    In dieser Folge verschwimmen Theologie, Philosophie und Horror zu einem finsteren Spiegel unserer Zeit.
    Ein Gespräch über den Kampf zwischen Licht und Schatten, über das Ende der Menschheit, und die Frage:
    Wer erlöst wen – der Mensch die Maschine, oder die Maschine den Menschen?

    Instagram: https://www.instagram.com/paranormal__snacktivity?igsh=N3dreXR6YXVzNzM0TikTok: https://www.tiktok.com/@paranormalsnackti6?_t=ZN-8xCEY1mGpIE&_r=1Linktree: https://linktr.ee/paranormalsnacktivity?utm_source=linktree_profile_share



    Show More Show Less
    1 hr and 4 mins
  • Special: Evangelium Obscurum (1/2) - Im Auge des Infernos
    Oct 12 2025

    In dieser ersten Sonderausgabe öffnen die Hell Boys die Tore zu den dunkelsten Kapiteln der christlichen Mythologie. Im Mittelpunkt stehen die verborgenen Mächte der Bundeslade, die rätselhaften Nevelin, Dantes erschütternder Abstieg in das Inferno und die unerbittliche Herrschaft der sieben Dämonenfürsten. Was als heilige Überlieferung beginnt, führt tief hinein in Geschichten von Macht, Verdammnis und verbotener Erkenntnis. Diese Episode ist kein nüchterner Rückblick, sondern ein fesselnder Blick in Mythen, die bis heute Angst und Faszination zugleich auslösen – und die Frage aufwerfen, wie viel Wahrheit in ihnen verborgen liegt.


    Timestamps


    Einführung (00:00)

    Die Nephilim (03:30)

    Der Heilige Gral + Bundeslade (12:00)

    Die Inquisition (26:40)

    Dantes Inferno (50:00)

    Die 7 Todsünden (61:00)

    Das Tor zur Höle (70:00)

    Show More Show Less
    1 hr and 19 mins
  • Bonus: Peter Pan, Disney & die Lemminge
    Oct 7 2025


    🎧 Bonusfolge: Das düstere Geheimnis von Peter Pan – Autor, Disney & die Wahrheit über die Lemminge

    In dieser Bonusfolge tauchen wir tief ein in das Mysterium rund um Peter Pan – die scheinbar harmlose Kindergeschichte, die bei genauerem Hinsehen erschreckend dunkle Züge trägt.
    Wer war J. M. Barrie wirklich, und welche Tragödien und Rätsel ranken sich um sein Werk? Was steckt hinter den Theorien, dass Peter Pan ein Todesengel ist – und warum greift selbst Disney in seinen Adaptionen zu merkwürdigen Symboliken?
    Zum Schluss nehmen wir uns noch ein weiteres Disney-Mysterium vor: die bizarre Wahrheit über die „springenden Lemminge“.

    Eine Folge zwischen Kindheitserinnerung und Gänsehaut – perfekt für alle, die hinter den Schleier der Fantasie blicken wollen.

    Show More Show Less
    36 mins
  • #21 Haus des Grauens
    Oct 5 2025

    In dieser schaurigen Episode nehmen wir euch mit auf eine Reise zu Orten, an denen das Dunkle näher ist, als man denkt.

    Den Anfang macht eine Zuschauer-Geschichte über eine einsame Kirche in Norwegen, die seit Jahren verlassen ist – und doch berichten Besucher von unheimlichen Stimmen und flackernden Schatten.

    Danach geht es nach Amityville auf Long Island (USA), in das wohl berüchtigtste Spukhaus der Welt, das bis heute eine Aura des Grauens verströmt.

    Von dort reisen wir weiter zum Gonjiam Psychiatric Hospital in Korea, einem verlassenen Krankenhaus, das als einer der unheimlichsten Orte Asiens gilt.

    Zum Abschluss wagen wir uns zum Padmanabhaswamy-Tempel in Indien, einem geheimnisvollen, verfluchten Ort, den man niemals bei Nacht betreten darf – und dessen verschlossene Kammern ein tödliches Geheimnis bergen sollen.


    Timestamps:


    EInführung (00:00)

    Zuschauer-Geschichte (01:00)

    Mord-Haus (10:00)

    Roanoke (30:00)

    Gonjiam (40:00)

    Indischer Hexentempel (54:00)

    Show More Show Less
    1 hr and 7 mins