Paco Sanchez - "Kunst ist geil! Life ist geil!" cover art

Paco Sanchez - "Kunst ist geil! Life ist geil!"

Paco Sanchez - "Kunst ist geil! Life ist geil!"

Listen for free

View show details

About this listen

In dieser Folge erzählt Paco Sanchez, wie er 1994 mit der Sprühdose in der Hand in die Welt der Kunst eingetaucht ist. Mit Seb spricht er über die goldenen Anfänge des Hip-Hop, seine spanischen Wurzeln und den Soundtrack seiner Kindheit – geprägt von Black Music. Sie beleuchten, warum Kassel eine Schlüsselrolle für die Graffiti-Szene gespielt hat, wie sich Gemeinschaftsprojekte entwickelt haben und was Graffiti und Tattoos voneinander unterscheidet. Paco teilt, welche Herausforderungen die heutige Tattoo-Welt und Social Media mit sich bringen, warum Selbstvermarktung zwar nötig ist, aber Leidenschaft immer an erster Stelle steht. Gemeinsam loten sie aus, wie man kreativ bleibt, was Perfektionismus wirklich bedeutet und warum es wichtig ist, auch mal Abstand zu gewinnen. Paco spricht über die Verantwortung gegenüber Kunden, die Kraft von Netzwerken und die Inspiration durch alte und neue Künstler. Am Ende bleibt eine klare Botschaft: Authentizität schlägt alles – jetzt und in Zukunft.


Paco findet ihr hier auf Insta und wenn ihr Bock auf das komplette, 2-stündige Gespräch habt, zieht euch unser ⁠TFTN+ Abo⁠ oder besorgt euch die Folge in ⁠unserem Shop⁠!


⁠⁠⁠[ WERBUNG ]
Bei unseren Werbepartnern könnt ihr richtig sparen - darunter bei Neonsfeer, Murostar, Killer Ink, Cheyenne Tattoo Equipment, CoalBlack oder Caos Nero! Alle Infos auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.tftn-podcast.com⁠⁠⁠⁠.

What listeners say about Paco Sanchez - "Kunst ist geil! Life ist geil!"

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.