PV & Denkmalschutz cover art

PV & Denkmalschutz

PV & Denkmalschutz

Listen for free

View show details

About this listen

In NRW gibt es 6 Millionen Dächer. Platz für Solaranlagen, die den benötigten Strom für die Zukunft liefern. Doch wie sieht es eigentlich aus, wenn Denkmalschutz auf Klimaschutz trifft? In dieser Ausgabe KlimaDiskurs – Der Podcast sprechen KlimaDiskurs.NRW-Geschäftsführer Ingo Wagner und Referent Sebastian Krieger über PV & Denkmalschutz. In Köln kooperiert seit 2022 die RheinEnergie mit der Stadt Köln und der Handwerkskammer zu Köln im ,Treffpunkt Solar'. Hier werden Kölner Bürger*innen und Unternehmen beraten. Sebastian Bock, Leiter des Treffpunkt Solar, erklärt, wie die Zusammenarbeit gerade bei Denkmälern hilft. Was überhaupt ein Denkmal ausmacht, das erklärt Peter Köddermann aus der Geschäftsführung des Vereins Baukultur NRW. Er zeigt außerdem, warum aus seiner Perspektive unsere gesellschaftliche Wertschätzung für Gebäude insgesamt eine andere sein sollte. Von den 6 Millionen Dächern in NRW gehören 6.000 zu Kirchen. Anfang 2022 hat die Gemeinde St. Peter in Zülpich als erste Gemeinde im Erzbistum Köln eine PV-Anlage auf dem Kirchdach in Betrieb genommen. Wie es dazu kam, berichtet Ernst Georg Fiege aus dem Kirchenvorstand.

What listeners say about PV & Denkmalschutz

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.