• Veit Medick: Merz scheitert an der Rente, Klingbeil an sich selbst
    Nov 28 2025
    Der Streit um das Rentenpaket bleibt die größte Belastung für die Regierung. Gordon Repinski und Veit Medick, Ressortleiter Politik bei STERNi und Host des Podcast "5-Minuten-Talk" ziehen Bilanz und fragen, wie tief die Krise tatsächlich reicht. Sie analysieren, warum der Konflikt längst nicht mehr um Zahlen geht, sondern um Macht, Organisation und Vertrauen innerhalb der Koalition. Friedrich Merz steht im Zentrum – zwischen innerparteilicher Skepsis, mangelnder Unterstützung und wachsender Unruhe in den eigenen Reihen. Auch die SPD steht vor einem Problem. Lars Klingbeil verliert weiter an Profil, Bärbel Baas wirkt blass, und die Partei findet keinen neuen Kurs. Das Gespräch zeigt, wie sehr die Sozialdemokraten zwischen Regierungspflicht und Selbstzweifel stehen. Zum Schluss blicken Repinski und Medick auf die kommenden Monate. Sie diskutieren, ob die Koalition stabil bleibt, wie die Landtagswahlen 2026 zur Bewährungsprobe werden und ob wirtschaftliche Hoffnung oder neue Krisen das politische Jahr prägen werden. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig. Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren. Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski: Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Legal Notice (Belgium) POLITICO SRL Forme sociale: Société à Responsabilité Limitée Siège social: Rue De La Loi 62, 1040 Bruxelles Numéro d’entreprise: 0526.900.436 RPM Bruxelles info@politico.eu www.politico.eu Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Show More Show Less
    40 mins
  • Das Update zur neuen AfD-Jugend
    Nov 27 2025
    In Gießen will die AfD am Wochenende ihre neue Jugendorganisation gründen: „Generation Deutschland“. Die alte Junge Alternative gilt als verbrannt und doch rückt die neue Jugend inhaltlich kaum von den alten radikalen Positionen ab. Im Zentrum steht Jean-Pascal Hohm, bestens vernetzt in der rechtsextremen Szene, nun designierter Chef des neuen Verbands. Nach außen moderater, im Kern unverändert hart. Frederik Schindler und Pauline von Pezold analysieren, wie die AfD die Jugend enger unter Parteikontrolle bringen will, welche Machtkämpfe, besonders in Nordrhein-Westfalen, die Wahl überschatten und warum das Antragsbuch bewusst klein gehalten wurde, um inhaltliche Debatten zu verhindern. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig. Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren. Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski: Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski.Legal Notice (Belgium) POLITICO SRL Forme sociale: Société à Responsabilité Limitée Siège social: Rue De La Loi 62, 1040 Bruxelles Numéro d’entreprise: 0526.900.436 RPM Bruxelles info@politico.eu www.politico.eu Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Show More Show Less
    9 mins
  • Die Grünen suchen den nächsten Habeck
    Nov 27 2025
    Die Grünen suchen nach Richtung und Relevanz. Auf dem Parteitag in Hannover wollen die Parteichefs Franziska Brantner und Felix Banaszak neue Akzente setzen und die Partei aus der Stagnation holen. Maximilian Stascheit berichtet über die Stimmung in der Partei, über Debatten zur Wehrpflicht, Nahost und die Frage, wie viel Streit die Grünen aushalten müssen, um sich neu zu positionieren. Im 200-Sekunden-Interview erklärt Banaszak, warum er seine Partei stabilisiert sieht, wie sie sich von den Jahren mit Robert Habeck und Annalena Baerbock löst und warum materielle Sorgen und Klimapolitik künftig zusammengehören sollen.Zum Schluss geht es um den Koalitionsausschuss im Kanzleramt. Rasmus Buchsteiner ordnet ein, wie fest Friedrich Merz im Rentenstreit steckt, welche Rolle die Junge Gruppe spielt und warum der Kanzler zwischen Machtsicherung und Kompromisssuche lavieren muss. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig. Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren. Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski: Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Legal Notice (Belgium) POLITICO SRL Forme sociale: Société à Responsabilité Limitée Siège social: Rue De La Loi 62, 1040 Bruxelles Numéro d’entreprise: 0526.900.436 RPM Bruxelles info@politico.eu www.politico.eu Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Show More Show Less
    18 mins
  • Update: Merz in der Generaldebatte – US-Leaks zur Ukraine
    Nov 26 2025
    In der Generaldebatte zeichnet Kanzler Friedrich Merz ein Bild globaler Unsicherheit und bittet um Geduld für komplexe Lösungen. Doch die Rede zeigt einen Regierungschef, der zunehmend erklären muss, warum zentrale Konflikte seiner Koalition ungelöst bleiben. Parallel sorgen brisante Trump-Leaks International für Aufsehen. Aufzeichnungen zweier Telefonate legen nahe, dass Trumps Unterhändler Steve Witkoff mit Kreml-Berater Juri Uschakow über mögliche Bedingungen eines Ukraine-Deals spricht. Für die Europäer wird das zur Gefahr: Sie sind außen vor, aber müssen am Ende jede Vereinbarung mittragen. Entscheidend wird nun die Debatte über die russischen Frozen Assets: Nur wenn es gelingt, diese Vermögen für einen milliardenschweren Ukraine-Kredit zu nutzen, hat Europa wieder Einfluss. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig. Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren. Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski: Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski.Legal Notice (Belgium) POLITICO SRL Forme sociale: Société à Responsabilité Limitée Siège social: Rue De La Loi 62, 1040 Bruxelles Numéro d’entreprise: 0526.900.436 RPM Bruxelles info@politico.eu www.politico.eu Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Show More Show Less
    16 mins
  • Warum auch die Wirtschaft mit der AfD reden muss
    Nov 26 2025
    Tabubruch oder Realismus? Der Verband der Familienunternehmer hat den wirtschaftspolitischen Sprecher der AfD, Leif-Erik Holm, zu einer Veranstaltung eingeladen und das regt Widerspruch bei anderen Verbänden. Gordon Repinski analysiert, warum Marie-Christine Ostermann die Konfrontation sucht, statt sie zu meiden und warum sie damit wohl richtig liegt. Die Haushaltsdebatten im Bundestag steuern auf das Finale zu und dazu gehört die Generaldebatte. Friedrich Merz muss sich heute nicht nur als Kanzler, sondern auch als Krisenmanager beweisen. Hans von der Burchard ordnet ein, wie die Ukraine dabei eine zentrale Rolle spielt, wie Merz auf die geopolitische Lage blickt und warum seine Warnungen vor einem „imperialen Russland“ deutlicher denn je sind. Im 200-Sekunden-Interview: Anton Hofreiter. Der Grüne und Vorsitzende des Europaausschusses erklärt, warum er bisher wenig Chancen für einen Frieden in der Ukraine sieht. Außerdem: Ingwertee im Bundestag. Was ein Becher von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner über die sonst strengen Regeln im Plenarsaal verrät. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig. Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren. Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski: Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Legal Notice (Belgium) POLITICO SRL Forme sociale: Société à Responsabilité Limitée Siège social: Rue De La Loi 62, 1040 Bruxelles Numéro d’entreprise: 0526.900.436 RPM Bruxelles info@politico.eu www.politico.eu Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Show More Show Less
    20 mins
  • Das Update zu Merz beim Arbeitgebertag
    Nov 25 2025
    Beim Arbeitgebertag des BDA muss Kanzler Friedrich Merz liefern – und bekommt die Skepsis der Wirtschaft deutlich zu spüren. Seine Wachstumserzählung verfängt kaum, der Rentenstreit um die 48-Prozent-Garantie dominiert das politische Klima. Für Aufmerksamkeit sorgt JU-Chef Johannes Winkel, der im Saal Rückenwind erhält – und damit den innerparteilichen Druck erhöht. Arbeitsministerin Bärbel Bas erlebt dagegen ein echtes Auswärtsspiel. Ihre Aussagen zur Finanzierung der Renten stoßen auf offenen Unmut, während hinter den Kulissen Zweifel wachsen, ob die Regierung den Rentenstreit rechtzeitig befrieden kann. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig. Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren. Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski: Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski.Legal Notice (Belgium) POLITICO SRL Forme sociale: Société à Responsabilité Limitée Siège social: Rue De La Loi 62, 1040 Bruxelles Numéro d’entreprise: 0526.900.436 RPM Bruxelles info@politico.eu www.politico.eu Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Show More Show Less
    10 mins
  • Merz und das Auswärtsspiel um die Rente
    Nov 25 2025
    Kaum zurück aus Afrika, muss Kanzler Friedrich Merz in Berlin in den Ring: Beim Arbeitgebertag trifft er auf seinen aktuell lautesten Kritiker, JU-Chef Johannes Winkel. Es geht um die Zukunft der Rente. Rasmus Buchsteiner analysiert, ob ein neues Rentenpaket den Aufstand der Jungen stoppen kann und warum Merz heute jedes Wort auf die Goldwaage legen muss. Im 200-Sekunden-Interview: Philipp Türmer. Der Juso-Vorsitzende hält dagegen. Er nennt die Pläne der Jungen Union „langweilig“, fordert eine Einbeziehung von Selbstständigen, Beamten und Politikern in die Rentenkasse und erklärt, warum die Koalition trotz des Streits nicht platzen wird. Außerdem: In Washington tobt ein Machtkampf um die Ukraine-Politik. Jonathan Martin berichtet über den Riss bei den Republikanern zwischen den „Traditionalisten“ um Marco Rubio und dem Trump-Lager um J.D. Vance. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig. Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren. Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski: Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Legal Notice (Belgium) POLITICO SRL Forme sociale: Société à Responsabilité Limitée Siège social: Rue De La Loi 62, 1040 Bruxelles Numéro d’entreprise: 0526.900.436 RPM Bruxelles info@politico.eu www.politico.eu Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Show More Show Less
    20 mins
  • Das Update zum Friedensplan Ukraine
    Nov 24 2025
    Die Genfer Gespräche über einen möglichen Ukraine-Deal sorgen für seltene Zuversicht – und zugleich für neue Abhängigkeiten. Während Kanzler Friedrich Merz auf Afrika-Reise ist, verlagert sich die Weltpolitik an seinen Aufenthaltsort: Die USA prüfen einen überarbeiteten Vorschlag, der mit der Ukraine abgestimmt wurde, die heftig kritisierten Territorialforderungen aber nicht mehr enthält. Doch klar ist: Donald Trump muss entscheiden – und Europa hat kaum Einfluss. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig. Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren. Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski: Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski.Legal Notice (Belgium) POLITICO SRL Forme sociale: Société à Responsabilité Limitée Siège social: Rue De La Loi 62, 1040 Bruxelles Numéro d’entreprise: 0526.900.436 RPM Bruxelles info@politico.eu www.politico.eu Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Show More Show Less
    14 mins