• Bitch please!
    Sep 15 2025

    In dieser Episode diskutieren Norman und Linda humorvoll über verschiedene Themen, die von persönlichen Anekdoten aus ihrer Jugend bis hin zu kritischen gesellschaftlichen Fragen reichen. Sie reflektieren über die Veränderungen in der Gesellschaft, insbesondere in Bezug auf Sexualkunde und Bildung, und beleuchten die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Inklusion von Menschen mit besonderen Bedürfnissen ergeben. Zudem wird die Rolle der Medien und deren Einfluss auf die Wahrnehmung von Frauen und politischen Themen kritisch hinterfragt. In dieser Episode diskutieren Linda und Norman über Themen wie Monetarisierung von Inhalten, Körperautonomie, gesellschaftliche Urteile über das Aussehen und die Entscheidungen von Individuen. Sie reflektieren über Dialekte und deren Einfluss auf die Identität, sowie über persönliche Entwicklungen und die Akzeptanz von sich selbst. Zudem teilen sie humorvolle Erlebnisse im öffentlichen Raum und philosophieren über die Idee von Doppelgängern und deren Bedeutung für die eigene Identität. Abschließend wird das Thema Inzest in einem humorvollen Kontext angesprochen, was zu einer tiefgründigen Diskussion über gesellschaftliche Normen führt.

    Buchtipp: Die letzten Kinder von Schewenborn (ISBN: 9783473580071)

    TikTok: @o.meen.j | @onkel_norman | @grown.nerd Insta: @o_meen_j | @onkel_norman | @linda_grown.nerd E-Mail: podcast@o-meen-j.de
    Show More Show Less
    1 hr and 23 mins
  • An den Karren pissen
    Sep 8 2025

    In dieser Episode reflektieren Norman und Linda über ihre letzten Erlebnisse, von persönlichen Anekdoten über die Kritik an modernen Plastikflaschen bis hin zu ihren Erfahrungen bei Auftritten und der Suche nach dem besten Kaffee. Sie diskutieren ihre Urlaubspläne, die Bedeutung von Entspannung und Natur, sowie die Herausforderungen in ihren Berufen. Humor und persönliche Geschichten stehen im Vordergrund, während sie auch über das Autofahren und Dating sprechen. In dieser Episode diskutieren Norman und Linda über Themen wie Mut und Schüchternheit im Alltag, die Angst vor dem Urteil anderer, den Druck beim Lernen, interkulturelle Kommunikation, Humor, Sexualität in Filmen, Selbstbewusstsein beim Dating, Technikverständnis und die Neugierde im Alltag. Sie reflektieren über persönliche Erfahrungen und teilen witzige Anekdoten, während sie sich auf die nächste Folge vorbereiten.

    Für den perfekten Urlaub HIER klicken.

    Wenn ihr Interesse habt, Christophs Aufruf zu folgen, meldet euch gerne über die verschiedenen Kontaktmöglichkeiten auf unserer Homepage.

    TikTok: @o.meen.j | @onkel_norman | @grown.nerd Insta: @o_meen_j | @onkel_norman | @linda_grown.nerd E-Mail: podcast@o-meen-j.de
    Show More Show Less
    1 hr and 9 mins
  • Soziale Gerechtigkeit, Fake News und die Frage nach Vertrauen – mit Felix Wilsberg
    Sep 1 2025

    In dieser Folge von O meen J sprechen Linda und ich mit unserem Gast Felix Wilsberg über zentrale Fragen der Sozial- und Gesellschaftspolitik. Gemeinsam diskutieren wir die Werte der SPD, soziale Gerechtigkeit, Mindestlohn, die 40-Stunden-Woche, das Rentensystem und die Herausforderungen des Steuersystems. Wir gehen auf die Lohn-Preis-Spirale ein, die Verantwortung von Vermögenden in unserer Gesellschaft und die Notwendigkeit, politisches Vertrauen zurückzugewinnen. Auch das bedingungslose Grundeinkommen wird kritisch beleuchtet.

    Darüber hinaus widmen wir uns den Themen soziale Leistungen, der Wahrnehmung von Arbeit und Faulheit sowie den Rechten der LGBTQAI+ Community. Ein besonderer Fokus liegt auf Genderfragen, dem Schutz von Grundrechten, Fake News, Medienkompetenz und der Verantwortung digitaler Plattformen. Persönliche Eindrücke aus dem Wahlkampf und kulturelle Unterschiede geben dem Gespräch eine authentische Note.

    Diese Episode verbindet politische Analyse mit persönlichen Erfahrungen und lädt zum Nachdenken über die Zukunft unserer Gesellschaft ein.

    TikTok: @o.meen.j | @onkel_norman | @grown.nerd Insta: @o_meen_j | @onkel_norman | @linda_grown.nerd E-Mail: podcast@o-meen-j.de
    Show More Show Less
    1 hr and 12 mins
  • Katholisch, evangelisch, egal: Arsch offen bleibt Arsch offen
    Aug 25 2025

    In dieser Episode diskutieren Linda und Norman verschiedene Themen, die von persönlichen Erfahrungen bis hin zu gesellschaftlichen Missständen reichen. Sie beginnen mit einem humorvollen Austausch über Lindas Stimmung und ihre Menstruation, bevor sie in die kontroverse Figur Ronald Schill und seine frauenverachtenden Äußerungen eintauchen. Die Diskussion wechselt zu den dunklen Kapiteln der katholischen Kirche, insbesondere den Mutter-Kind-Heimen in Irland, und beleuchtet die Verantwortung der Kirche in Bezug auf Missbrauch und Menschlichkeit. Die Episode endet mit einer Reflexion über Trauma und die langfristigen Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen. In dieser Episode diskutieren Norman und Linda die tiefgreifenden Auswirkungen von Trauma auf das Leben eines Menschen. Sie beleuchten die Herausforderungen, die mit der Therapie und der Verarbeitung von Trauma verbunden sind, und erörtern die Bedeutung von Selbstreflexion und emotionaler Intelligenz. Die beiden Gesprächspartner teilen persönliche Erfahrungen und Einsichten, die zeigen, wie wichtig es ist, Emotionen zu fühlen und zu verarbeiten, um zu wachsen und gesunde zwischenmenschliche Beziehungen zu führen. Sie betonen auch die Notwendigkeit von Verständnis und Empathie in Konfliktsituationen und die Herausforderungen, die mit der Umsetzung neuer Verhaltensweisen verbunden sind.

    TikTok: @o.meen.j | @onkel_norman | @grown.nerd Insta: @o_meen_j | @onkel_norman | @linda_grown.nerd E-Mail: podcast@o-meen-j.de
    Show More Show Less
    1 hr and 17 mins
  • Nur für Fame und Frauen
    Aug 18 2025

    In dieser Episode diskutieren Norman und Linda über ihre persönlichen Erlebnisse, insbesondere über Reisen, Auftritte und die Herausforderungen, die sie dabei erlebt haben. Sie reflektieren über die Deutsche Bahn, skurrile Begegnungen mit der Polizei und die Schwierigkeiten, die mit Auftritten in einer Fremdsprache verbunden sind. Zudem sprechen sie über Klischees in der Gesellschaft und die Darstellung von LGBTQ-Themen in Reality-TV. In dieser Episode diskutieren Linda und Norman verschiedene Themen, die von der Wahrnehmung von Homosexualität über die Repräsentation in den Medien bis hin zu Feminismus und persönlichen Beziehungen reichen. Sie reflektieren über die Herausforderungen und Missverständnisse, die in der LGBTQ+-Community bestehen, und kritisieren die Art und Weise, wie Medien oft respektlose oder stereotype Darstellungen fördern. Zudem teilen sie persönliche Erfahrungen im Dating und die Bedeutung von Respekt und Liebe in zwischenmenschlichen Beziehungen.

    TikTok: @o.meen.j | @onkel_norman | @grown.nerd Insta: @o_meen_j | @onkel_norman | @linda_grown.nerd E-Mail: podcast@o-meen-j.de
    Show More Show Less
    1 hr and 24 mins
  • Am ausgestreckten Arm verhungern
    Aug 11 2025

    In dieser Episode des Podcasts diskutieren Norman und Linda humorvoll über verschiedene Themen, angefangen bei persönlichen Anekdoten und Witzen bis hin zu ernsthaften Themen wie Freundschaft, Mobbing und elterlicher Verantwortung. Sie reflektieren über ihre Erfahrungen im Dating und die Herausforderungen, die damit verbunden sind, und teilen kreative Ideen für T-Shirts. Zudem sprechen sie über ihre Auftritte in Hamburg und die Bedeutung von Humor in ihrem Alltag. In dieser Episode diskutieren Norman und Linda verschiedene gesellschaftliche Themen, darunter die Verantwortung von Eltern, persönliche Schicksale im Kontext von Glauben, gesellschaftliche Normen und deren Einfluss auf das Leben von Individuen. Sie beleuchten auch die Herausforderungen von Trans- und Homophobie, die Rolle von Comedy in der Gesellschaft und die Doppelmoral, die oft in Bezug auf Heteronormativität zu beobachten ist. Zudem wird das Thema Mobbing innerhalb von Familien angesprochen und die Diskriminierung, die in der Gesellschaft existiert.

    TikTok: @o.meen.j | @onkel_norman | @grown.nerd Insta: @o_meen_j | @onkel_norman | @linda_grown.nerd E-Mail: podcast@o-meen-j.de
    Show More Show Less
    1 hr and 13 mins
  • Trockenpflaume
    Aug 4 2025

    In dieser Episode diskutieren Linda und Norman über verschiedene Themen, die von einer liebevollen Atmosphäre geprägt sind. Sie reflektieren über ihre Beziehung, die Bedeutung von Cafés in der Gemeinschaft, die Notwendigkeit von Kinder- und Jugendplätzen in Rendsburg und die Zukunft eines ehemaligen Kinos. Humorvolle Anekdoten und persönliche Geschichten runden die Diskussion ab, während sie auch religiöse Themen und persönliche Überzeugungen ansprechen. In dieser Episode diskutieren Linda und Norman über die Herausforderungen und Erfolge in Normans Rehabilitation nach einer Verletzung. Sie beleuchten den Druck, den Behörden auf Patienten ausüben, und die Schwierigkeiten, die mit der Kommunikation und der Bearbeitung von Anträgen verbunden sind. Norman teilt seine Erfahrungen mit der Berufsgenossenschaft und die Frustrationen, die er dabei erlebt hat. Trotz der Herausforderungen gibt es auch positive Entwicklungen, die Hoffnung auf eine baldige Rückkehr zur Arbeit geben. Zudem wird das Thema soziale Verantwortung und die Rolle von Stiftungen angesprochen, insbesondere im Kontext von prominenten Persönlichkeiten, die Stiftungen gründen.

    TikTok: @o.meen.j | @onkel_norman | @grown.nerd Insta: @o_meen_j | @onkel_norman | @linda_grown.nerd E-Mail: podcast@o-meen-j.de
    Show More Show Less
    1 hr and 5 mins
  • Dann ficken Sie sich doch
    Jul 28 2025

    In dieser Episode diskutieren Norman und Linda ihre persönlichen Erfahrungen mit Gesundheit, Arztbesuchen und der Suche nach psychologischer Unterstützung. Sie reflektieren über einen Besuch im Hansapark, die Herausforderungen im Gesundheitssystem und die Schwierigkeiten, die mit der Terminvergabe und der Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten verbunden sind. Die beiden teilen ihre Gedanken über die Wichtigkeit von Zweitmeinungen und die Frustrationen, die mit der Suche nach Hilfe für psychische Gesundheit einhergehen. In dieser Episode diskutieren Linda und Norman verschiedene gesellschaftliche Themen, persönliche Erfahrungen und humorvolle Anekdoten. Sie reflektieren über Erlebnisse auf der Reeperbahn, Verkehrssituationen und die Dynamik von Neid und Ego im Straßenverkehr. Die Unterhaltung ist geprägt von Witz und einem offenen Austausch über persönliche Ansichten und Erlebnisse.

    TikTok: @o.meen.j | @onkel_norman | @grown.nerd Insta: @o_meen_j | @onkel_norman | @linda_grown.nerd E-Mail: podcast@o-meen-j.de
    Show More Show Less
    1 hr and 22 mins