Episodes

  • Faderhead: "Ich möchte nicht mehr 8 Stunden im Van sitzen und irgendwo hinfahren."
    Nov 20 2025

    Auf Langlebigkeit war das Projekt nie angelegt - und doch gibt es Faderhead seit inzwischen fast 20 Jahren. Warum Sami nicht mehr um jeden Preis live spielen will, er keine Mitmusiker haben möchte und er mindestens 100 Songs pro Jahr schreibt, verrät er im Podcast.

    Faderhead

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.faderhead.com

    DJ Marc Urban:

    ⁠⁠⁠⁠⁠www.djmarcurban.de

    Spotify-Playlist:

    ⁠⁠⁠⁠⁠https://open.spotify.com/playlist/3hnd5bNXsOIL57dRMxZs6W

    Show More Show Less
    1 hr and 4 mins
  • Soman: „Ich sehe keine Notwendigkeit, mich auf der Bühne feiern zu lassen.“
    Sep 29 2025

    Oldschool-EBM versus Techno – in der Brust von Soman-Chef Kolja Trelle schlagen mindestens zwei musikalische Herzen. Warum für den Dresdner aber Nitzer Ebb schon immer die besseren DAF waren, welche Erfahrungen er mitCyber-Grooming hat und welche Verbindung es zwischen Soman und dem russischen Freiheitskämpfer Alexey Nawalny gibt, verrät Kolja Trelle im Podcast „Nightcrawling“.


    DJ Marc Urban:

    https://djmarcurban.de/

    Spotify-Playlist:

    https://open.spotify.com/playlist/3hnd5bNXsOIL57dRMxZs6W?si=Ku9HE_3SRy6sepV36BIgog&pi=KdnaeWqOSsexC&nd=1&dlsi=61af7a7362f14dce

    Show More Show Less
    43 mins
  • Centhron: „Wir waren die einzige Death Metal-Band, die Birnensaft getrunken hat.“
    Aug 21 2025

    Zurück aus der Sommerpause haut derNightcrawling-Podcast gleich voll auf die Electro-Pauke. Mit Elmar Schmidt von Centhron gibt es dafür einen ausgewiesenen Experten. Obwohl das muskelbepackte Nordlicht durchaus auch weiche Seiten hat, wie recht schnell klar wird.

    Centhron

    ⁠⁠⁠⁠⁠www.centhron.de

    DJ Marc Urban:

    ⁠⁠⁠⁠linktr.ee/djmarcurban⁠⁠⁠⁠

    Spotify-Playlist:

    ⁠⁠⁠⁠https://open.spotify.com/playlist/3hnd5bNXsOIL57dRMxZs6W

    Show More Show Less
    53 mins
  • Das Ich (2/2): "Ich weiß nicht, warum wir KI brauchen, die Musik macht?!"
    Apr 30 2025

    Im zweiten Teil dieser Doppelfolge äußert Das Ich-Gründer und KI-Experte Bruno Kramm massive Zweifel an der Sinnhaftigkeit von Künstlicher Intelligenz in vielen Bereichen, erzählt, wie er sich selbst das Cellospielen beigebracht hat und warum klassische Musik stets eine Männerdomäne war.

    Das Ich

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://dasich.de⁠⁠⁠⁠

    DJ Marc Urban:

    ⁠⁠⁠⁠⁠https://djmarcurban.de/⁠

    Spotify-Playlist:

    ⁠⁠⁠⁠⁠https://open.spotify.com/playlist/3hnd5bNXsOIL57dRMxZs6W

    Show More Show Less
    57 mins
  • Das Ich (1/2): "Keine andere Kunstform als Musik kann uns eine Zeitreise spendieren."
    Mar 31 2025

    Mit Das Ich verbindet man gern und primär die sogenannte Neue Deutsche Todeskunst. Entstanden in den späten 80er Jahren gelten Stefan Ackermann und Bruno Kramm als Ikonen. Letzterer auch auf anderen Gebieten als "nur" der Musik.

    Das Ich

    ⁠⁠⁠⁠https://dasich.de⁠

    DJ Marc Urban:

    ⁠⁠https://djmarcurban.de/

    Spotify-Playlist:

    ⁠⁠⁠⁠https://open.spotify.com/playlist/3hnd5bNXsOIL57dRMxZs6W

    Show More Show Less
    50 mins
  • Forced To Mode: "Durch F2M haben sich keine Türen, sondern Tore geöffnet."
    Feb 25 2025

    Sie gelten als beste Depeche Mode-Coverband: Seit fast 15 Jahren sind Forced To Mode mit ihren Interpretationen der Basildoner Synthie-Popper unterwegs und das sehr erfolgreich. Warum F2M-Frontmann Christian Schottstädt das eigene Wirken dennoch recht unabhängig von dem Depeche Mode‘s sieht, was er von Herbert Grönemeyer hält und warum er lieber repariert als neu kauft, verrät der Berliner im Podcast „Nightcrawling“.

    Forced To Mode

    ⁠⁠https://forcedtomode.de/

    DJ Marc Urban:

    ⁠⁠⁠linktr.ee/djmarcurban⁠⁠⁠

    Spotify-Playlist:

    ⁠⁠⁠https://open.spotify.com/playlist/3hnd5bNXsOIL57dRMxZs6W

    Show More Show Less
    1 hr and 6 mins
  • Annie Bertram: "Eine Katze hat das Eis zwischen HR Giger und mir gebrochen."
    Jan 24 2025

    Sie rückt seit vielen Jahren Musiker ins rechte Licht. Doch Annie Bertram ist nicht nur eine gefragte (Band-)Fotografin für Acts wie Blutengel oder Solar Fake, sie dreht auch Musikvideos, veröffentlicht Bücher, erkundet Lost Places und schreibt Songtexte. Zudem hatte sie eine ganz besondere Verbindung zum „Alien“-Erschaffer HR Giger.

    Annie Bertram

    ⁠www.anniebertram.com

    DJ Marc Urban:

    ⁠⁠linktr.ee/djmarcurban⁠⁠

    Spotify-Playlist:

    ⁠⁠https://open.spotify.com/playlist/3hnd5bNXsOIL57dRMxZs6W

    Show More Show Less
    43 mins
  • QNTAL: ​„Heute kann man online pygmäisches Jodeln lernen.“
    Dec 27 2024

    Wenn es darum geht, wer Mittelaltermusik populär gemacht hat, sind QNTAL an vorderster Stelle zu nennen. Hervorgegangen aus Deine Lakaien hat Michael Popp gemeinsam mit Sängerin Sigrid Hausen QNTAL als eigenständige Marke etabliert, die zeitgemäße – und oft tanzbare – Elektronik mit traditioneller Musik in unterschiedlichsten Sprachen feilbietet. Gerade in den Anfangstagen der Band ein nicht allzu leichtes Unterfangen. Denn Anfang der 90er Jahre steckte das Internet noch in den Kinderschuhen, entsprechend schwierig war es, an entsprechende Quellen zu kommen. Und wie soll man da einen Mongolen finden, wenn man mal einen braucht?

    QNTAL:

    www.facebook.com/qntalmusic

    DJ Marc Urban:

    ⁠⁠linktr.ee/djmarcurban⁠⁠

    Spotify-Playlist:

    ⁠⁠https://open.spotify.com/playlist/3hnd5bNXsOIL57dRMxZs6W

    Show More Show Less
    54 mins