Episodes

  • Ich bin dann mal offline
    Dec 30 2020
    „Brauchen wir Ruhezonen in Unternehmen und was ist die Zukunft der Teeküche?“ Was macht das Home-Office mit der Work-Life Balance? Greift Arbeit zu sehr in den persönlichen Lebensraum ein? Die sechste und finale Folge der ersten Staffel widmet sich der Möglichkeit des Rückzugs im beruflichen und privaten Rahmen. Andreas Göpel, Geschäftsführer und Partner des Einrichtungshauses GÄRTNER Internationale Möbel und Raphael Gielgen, Trend-Scout von Vitra, unter der Moderation von Robert Volhard, Inhaber und Gründer der Architektur-Plattform Stylepark, ziehen außerdem ein Fazit zum aktuellen Entwicklungsstand der Arbeitswelt und den Veränderungen, die diese in den nächsten Jahren unterlaufen wird. 1. Referenzen zum Thema Konzentriertes Arbeiten - https://www.gaertnermoebel.de/referenzen/themen/konzentriertes-arbeiten 2. Interview mit Raphael Gielgen zum Arbeitsplatz der Zukunft - https://dearwork.de/raphael-gielgen-der-arbeitsplatz-der-zukunft/
    Show More Show Less
    17 mins
  • Präsentationen – Meet & Greet in der Zukunft
    Dec 23 2020
    „Leere Headquarter und Messehallen - wie präsentieren sich Unternehmen in der Zukunft und welche Rolle spielt das Büro dabei?“. Wie kommuniziere ich mit meinen Kunden? Können digitale Präsentationen das ‚real life‘-Erlebnis ablösen und brauche ich noch einen Konferenztisch“? In der fünften Folge des Podcasts diskutieren Andreas Göpel, Geschäftsführer und Partner des Einrichtungshauses GÄRTNER Internationale Möbel und Raphael Gielgen, Trend-Scout von Vitra, unter der Moderation von Robert Volhard, Inhaber und Gründer der Architektur-Plattform Stylepark, über die Auswirkungen des Home Office auf die Bürolandschaften und die Rolle von zwischenmenschlicher Interaktion im Geschäftsleben. 1. 10 Jahre Vitra Haus - https://www.gaertnermoebel.de/ueber-uns/newsmeldung/10-jahre-vitrahaus 2. Vitra Projekt Alnatura Headquarter - https://www.vitra.com/de-de/office/projects/clients/details/alnatura
    Show More Show Less
    10 mins
  • Alleine im Zoom-Call
    Dec 16 2020
    „Persönlich versus virtuell – wie findet Kommunikation im digitalen Zeitalter statt?“ Welche Standards in Bezug auf Hardware und digitale Tools müssen für moderne Arbeitswelten erfüllt sein und wie sieht die Realität aus? Wie transportieren sich Unternehmenswerte digital? Und welchen Einfluss hat Remote Work auf Unternehmenskultur? Diesen Fragen widmen sich Andreas Göpel, Geschäftsführer und Partner des Einrichtungshauses GÄRTNER Internationale Möbel und Raphael Gielgen, Trend-Scout von Vitra, unter der Moderation von Robert Volhard, Inhaber und Gründer der Architektur-Plattform Stylepark, in der vierten Folge des Podcasts. 1. GÄRTNER Internationale Möbel - 100 Jahre https://www.gaertnermoebel.de/ueber-uns/historie 2. Vitra Work Panorama What If …. https://www.gaertnermoebel.de/files/Vitra-Work-Panorama-2020-What-if-Raphael-Gielgen.pdf 3. Interview Raphael Gielgen zum Vitra Work Panorama - https://blog.reflect-beratung.de/interview_raphael_gielgen 4. Tele-Präsenzräume von Cisco - https://www.cisco.com/c/de_de/index.html
    Show More Show Less
    21 mins
  • Galeere oder agile Teams?
    Dec 9 2020
    „Wie arbeiten Menschen in modernen Arbeitswelten – und was passiert mit ihrem Schreibtisch?“. Welche Herausforderungen bergen Open Space Modelle für Effektivität und Deep Work? Wie finden Agilität und Flexibilität Ausdruck im Büro? Und welche Anforderungen stellen sich an die Büroeinrichtung? Um Antworten auf diese Fragen bemühen sich Andreas Göpel, Geschäftsführer und Partner des Einrichtungshauses GÄRTNER Internationale Möbel und Raphael Gielgen, Trend-Scout von Vitra, unter der Moderation von Robert Volhard, Inhaber und Gründer der Architektur-Plattform Stylepark, in der dritten Folge des Podcasts. 1. Referenzen zum Thema Agiles Arbeiten - https://www.gaertnermoebel.de/referenzen/themen/agiles-arbeiten 2. Vitra Panorama Vertical Campus – https://www.gaertnermoebel.de/files/Vitra-Work-Panorama-2020-Vertical-Campus-Raphael-Gielgen.pdf 3. Amazon Spheres - https://www.seattlespheres.com/
    Show More Show Less
    29 mins
  • Alleine oder zusammen arbeiten
    Dec 2 2020
    „Arbeiten im Büro versus Home-Office – in welchem Modell werden wir in der Zukunft arbeiten?“. Für welches Szenario müssen Büros in welcher Form gestaltet sein? Welche Herausforderungen hat eine Mischform der Arbeitswelten? Welche Rolle spielt das Büro für den unternehmerischen Erfolg? Diese Fragen beantworten Andreas Göpel, Geschäftsführer und Partner des Einrichtungshauses GÄRTNER Internationale Möbel und Raphael Gielgen, Trend-Scout von Vitra, unter der Moderation von Robert Volhard, Inhaber und Gründer der Architektur-Plattform Stylepark, in der zweiten Folge des Podcasts. 1. Referenzen und Projekte von GÄRTNER Internationale Möbel - https://www.gaertnermoebel.de/referenzen 2. Vitra Homeoffice - https://www.vitra.com/de-de/living/product/topic/homeoffice
    Show More Show Less
    28 mins
  • The Desk is (not) dead
    Nov 25 2020
    „Wie arbeiten Menschen im Büro – heute und in fünf Jahren?“. Dieser und weiterer Fragestellungen zum Thema New Work widmen sich Andreas Göpel, Geschäftsführer und Partner des Einrichtungsexperten GÄRTNER Internationale Möbel und Raphael Gielgen, Trend-Scout von Vitra, unter der Moderation von Robert Volhard, Inhaber und Gründer der Architektur-Plattform Stylepark, in der ersten Folge des Podcasts. In den kommenden Wochen werden auf diesem Kanal verschiedene Aspekte moderner Arbeitswelten beleuchtet, der Status-Quo in den Bürowelten Deutschlands analysiert und (Einrichtungs-)Szenarien für die Zukunft entworfen. 1. Referenzen und Projekte von GÄRTNER Internationale Möbel - https://www.gaertnermoebel.de/referenzen 2. Vitra Joyn Workstation - https://www.vitra.com/de-de/office/product/details/joyn-workstations 3. Kein fester Arbeitsplatz - https://www.computerwoche.de/a/kein-fester-platz-macht-eigenbroetlern-und-introvierten-viel-zu-schaffen,1064685 4. Vitra Report – https://www.gaertnermoebel.de/files/Vitra-Work-Panorama-2020-Banner-Raphael-Gielgen.pdf 5. New Work-Theorie von Frithjof Bergmann: Die neue Arbeit, individuelle und kulturelle Transformation - https://newwork-newculture.dev/theorie/
    Show More Show Less
    33 mins