Mythos Psyche cover art

Mythos Psyche

Mythos Psyche

By: Paula Kittelmann
Listen for free

About this listen

Der Podcast über Psychologie und Gesellschaft: Eine Auseinandersetzung mit und entgegen der Individualisierung, Stigmatisierung und Pathologisierung seelischen Leidens, hin zu einem Verständnis dafür, welche sozialen Determinanten es für psychische Gesundheit gibt und wie gesellschaftliche und politische Zustände auf unsere Psyche einwirken. Hygiene & Healthy Living Psychology Psychology & Mental Health
Episodes
  • Stigmatisierung, Gewalt und Psychiatrie - Prof. Georg Schomerus
    Sep 4 2025
    In Folge 9 spreche ich mit Prof. Georg Schomerus. Georg ist Psychiater und Psychotherapeut, und seit 2019 Professor an der Universität Leipzig und Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Leipzig. Ein besonderer Forschungsschwerpunkt von Georg Schomerus sind die Ursachen und Auswirkungen von Stigmatisierung von Menschen mit psychischen Krankheiten. Wir sprechen über dieses Thema, über das besondere Stigma der Suchterkrankungen, warum Stigmatisierung von Depressionen abnimmt aber die der Shizophrenie zunimmt, und die Rolle der Psychiatrie im Umgang mit besonders gefährdeten Menschen - Spoiler: eine Registererfassung kann nicht die Lösung sein.
    Show More Show Less
    53 mins
  • Normalitätsvorstellungen, Widerständigkeit und der Status Quo - Jonathan Czollek
    Jul 30 2025
    In Folge 8 spreche ich mit Jonathan Czollek. Jonathan ist approbiert in Systemischer Psychotherapie, Ausbildner:in am Institut Social Justice & Radical Diversity, Gründungsmitglied des Instituts für Diversitätspsychologie und war Mitglied der Kommission Diversität, Inklusion und Chancengerechtigkeit der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, die bis Ende 2024 bestand. Wir machen uns in der Folge auf den Weg zwischen diskriminierungskritischen Perspektiven und psychologischen Ansätzen, thematisieren was eigentlich in unserer Gesellschaft Normalitätsvorstellungen sind und was als "abweichend" verstanden wird. Wir sprechen über Widerständgkeit und Betrauern als Therapieziele und das Verändern des Status quo - in der Psychotherapie, aber auch im Leben.
    Show More Show Less
    1 hr and 52 mins
  • Mut, Utopie und Therapie im System - Stephanie Cuff-Schöttle
    Jun 16 2025
    In Folge 7 spreche ich mit Stephanie Cuff-Schöttle, systemischer Beraterin und Psychotherapeutin i.A. Stephanie begleitet Einzelpersonen und Paare und berät Opfer von rassistischer Gewalt. Außerdem entwickelt und leitet sie Weiterbildungen für Fachkräfte in sozialen und therapeutischen Kontexten. Wir reden über das Potential Systemischer Therapie, warum es manchmal Mut braucht, sich auf Chaos und Utopien einzulassen, welche Rolle eine machtkritische therapeutische Haltung spielt und wie man im Therapieraum mit Hoffnungslosigkeit angesichts gesellschaftlicher Zustände umgehen kann.
    Show More Show Less
    1 hr and 29 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.