• Baumschutz in München: Macht die Stadt genug?
    Nov 11 2025

    In dieser Folge sprechen Tobias Ruff, Judith Bauer und Johann Sauerer über die geplante Novellierung der Baumschutzverordnung in München. Warum ist sie nötig, was ändert sich und reicht das aus, um die grüne Lunge der Stadt wirklich zu bewahren?

    Wir beleuchten, wie viele Bäume in den letzten Jahren trotz Schutz gefällt wurden, welche Lücken die aktuelle Regelung hat und warum die ÖDP schon lange strengere Vorgaben fordert. Außerdem geht’s um die Bedeutung der Bäume fürs Stadtklima und die Lebensqualität.

    Show More Show Less
    22 mins
  • Wie Wildtiere gut durch den Winter kommen – Tipps von Tierärztin Dr. Doris Quinten
    Nov 4 2025

    Wie können wir Igel, Vögel und andere Wildtiere im Winter unterstützen? In dieser Folge von München mit Ö sprechen Tobias Ruff, Johann (Hansi) Sauerer und Judith Bauer mit Dr. Doris Quinten, Tierärztin und Expertin für naturnahes Gärtnern. Gemeinsam klären sie, wie man den eigenen Garten oder Balkon tierfreundlich gestaltet, was und wie man am besten füttert und warum ein bisschen Unordnung oft der beste Beitrag zum Artenschutz ist.

    Ob Laubhaufen, Vogelhäuschen oder Winterquartiere für Insekten – hier erfährst du praktische Tipps, wie du Münchens Wildtieren durch die kalte Jahreszeit hilfst.

    Jeden Mittwoch gibt es eine neue Folge! Abonnieren lohnt sich.

    Show More Show Less
    27 mins
  • Nach dem Olympia-Votum: Ludwig Hartmann im Gespräch
    Oct 28 2025

    In dieser Folge von „München mit Ö“ ist Ludwig Hartmann, der Landtagsvizepräsident und Landtagsabgeordneten der Grünen zu Gast. Er spricht mit ÖDP-Stadtrat Tobias Ruff und Judith Bauer über den Ausgang des Olympia-Entscheids in München. Gemeinsam ziehen sie Lehren aus dem Ergebnis, diskutieren, was es für die Zukunft des Sports, der Stadtentwicklung und der Demokratie in München bedeutet und wie eine konstruktive Begleitung einer möglichen Bewerbung aussehen kann.

    👉 Jetzt reinhören in eine spannende und ehrliche Diskussion über Olympia, Demokratie, Nachhaltigkeit und Zukunftsperspektiven für München

    Jede Woche gibt es eine neue Folge! Abonnieren und teilen lohnt sich!

    Show More Show Less
    25 mins
  • Hasst Tobias Ruff München? Sind wir immer gegen alles?
    Oct 21 2025

    Die dritte Bürgermeisterin Münchens behauptet, dass ÖDP-Stadtrat Tobias Ruff München hasst. Stimmt das? Und was ist dran, dass wir Spaßverderber sind, die immer gegen alles sind? In der neuen Folge sprechen Tobias Ruff, Johann Sauerer und Judith Bauer, warum "gegen" etwas sein, immer auch bedeutet, dass man "für" etwas anderes ist. Welche Visionen haben wir für die Zukunft der Stadt? Wie geht es (hoffentlich) ab März 2026 für uns weiter?

    Show More Show Less
    21 mins
  • Neue Skandale bei der Münchner Wohnen und Olympia als Brandbeschleuniger
    Oct 14 2025

    In der neuen Folge sprechen ÖDP-Stadtrat Tobias Ruff, Johann Sauerer und Judith Bauer über neue Skandale und Entwicklungen bei der Münchner Wohnen. In einer Anlage ist seit über 2 Jahren die Heizanlage ausgefallen. Es wird mit einer teuren, unökologischen mobilen Ölheizung geheizt. In der Baaderstraße dürfen die Bewohner seit Jahren ihre Balkone nicht benutzen. Und wie immer ist die Kommunikation mit den Bewohnern verbesserungswürdig. Kann da die neue Geschäftsführung helfen?

    Im zweiten Teil sprechen wir über die M-Cube-Studie, die in den olympischen Spielen einen Katalysator sieht. Die Sportstätten würden zwar keinen Effekt bringen, Investitionen in die Infrastruktur wären aber positiv. Da fragen wir uns schon, braucht es da überhaupt Olympia?

    Show More Show Less
    30 mins
  • Wiesn-Bilanz 2025: Überfüllung, Bombendrohung, Chaos?
    Oct 7 2025

    In der heutigen Folge sprechen ÖDP-Stadtrat Tobias Ruff, Johann Sauerer und Judith Bauer über die Wiesnbilanz 2025: Es war eine ungewöhnliche Wiesn. Das Festgelände musst zweimal wegen Überfüllung gesperrt werden, am mittleren Wochenende kam es zu chaotischen Zuständen, weil zu viele Personen gleichzeitig auf dem Oktoberfest waren und am 1. Oktober konnte das Gelände wegen einer Bombendrohung erst am späten Nachmittag geöffnet werden.

    Show More Show Less
    20 mins
  • Stadtplanung, Alte Akademie, Großmarkthalle: Eric Treske vom Münchner Forum im Gespräch
    Sep 30 2025

    In dieser Folge von „München mit Ö“ sprechen ÖDP-Stadtrat Tobias Ruff, Johann Sauerer und Judith Bauer mit Eric Treske, Vorstandsmitglied des Programmausschusses des Münchner Forums. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf aktuelle Fragen der Stadtentwicklung in München: von der Zukunft der Alten Akademie über weitere Immobiliendeals des Freistaats, bis hin zu den Plänen rund um die Großmarkthalle. Außerdem geht es darum, was das Münchner Forum eigentlich ist, wer dahintersteht und welche Rolle es in den Debatten über die Entwicklung der Stadt spielt. Eine spannende Folge über Architektur, Stadtgeschichte und den Einfluss politischer Entscheidungen auf die Lebensqualität in München.

    Mehr Infos zum Münchner Forum: https://muenchner-forum.de/

    Show More Show Less
    29 mins
  • Alle Infos zum Olympia-Entscheid – und wie viele Fouls begeht der OB noch?
    Sep 23 2025

    In dieser Folge von „München mit Ö“ liefern ÖDP-Stadtrat Tobias Ruff, Johann Sauerer und Judith Bauer die aktuellsten Infos zum Bürgerentscheid zur Olympia-Bewerbung. Sie sprechen über ihre Beschwerde bei der Regierung von Oberbayern, die rechtlichen Hintergründe und das Olympia-Fass, das politischen Sprengstoff birgt. Mit den Wahlunterlagen wurde ein Image-Flyer der OlympiJa-Gruppe beigelegt. Gegenargumente wurden nicht mitgeliefert.

    In den nächsten Tagen erhalten alle Stimmberechtigten ihre Wahlunterlagen. Diese können einfach direkt ausgefüllt und per Post zurückgeschickt, oder am 26.10. im Wahlamt abgegeben werden.

    Weitere Infos:

    https://www.oedp-muenchen.de/themen/noelympia-ablehnung-der-olympiabewerbung

    https://nolympia-muenchen.de/

    Show More Show Less
    21 mins