Episodes

  • Moove | Der Plug-in-Hybrid unter den Ladesäulen
    Jun 14 2024
    Wenn es bei der Ladeinfrastruktur gilt blinde Flecken zu schließen, wird es teuer. Denn die Kosten für den Ausbau des Stromnetzes steigen schnell auf Millionenhöhe. Aber was, wenn die Ladesäule keinen Stromanschluss braucht? Das erklärt in dieser Folge Alexander Sohl von eE Energy
    Show More Show Less
    56 mins
  • Moove | "Batterie, Software, Infotainment - Europa hechelt immer hinterher"
    Jun 7 2024
    Nicht nur im Rahmen der Europawahl steht die EU vor einer Richtungsentscheidung. Weiter Hand in Hand mit China oder gilt es, sich auf eigene Kapazitäten zu fokussieren? Wo Strafzölle und Protektionismus dem Hochlauf der Elektromobilität helfen und wo sie ihr schaden, klären wir mit Jan Burgard von Berylls.
    Show More Show Less
    1 hr and 32 mins
  • Moove | Wird Ionity wieder zur Billig-Ladesäule?
    May 31 2024
    2018 startete Ionity mit dem Kampfpreis von 8 Euro pro Ladevorgang. Dann wurden die Preise für die Kunden schmerzlich nach oben korrigiert. Wie das Joint Venutre mit neuen Preisen weitermachen will, was hinter den Abogebühren steckt und was beim LKW-Laden zu tun ist, klären wir mit Johanna Heckmann von Ionity.
    Show More Show Less
    1 hr and 13 mins
  • Moove | Wenn Gesetze bremsen: „Wir könnten 1.000 Ladesäulen mehr haben“
    May 24 2024
    Die Tankstellenbranche ist im Umbruch. Aral ist Deutschlands größter Tankstellenbetreiber und hat gleichzeitig eines der größten Schnellladenetze der Republik. Wann der letzte Tropfen Benzin und Diesel verkauft werden wird und das Laden die Oberhand in der Bilanz bekommt, klären wir mit dem CEO von Aral Deutschland, Achim Bothe.
    Show More Show Less
    1 hr and 19 mins
  • Moove | „Wir brauchen keine Strafzölle sondern Industriepolitik!“
    May 17 2024
    Peter Mertens war bereits Entwicklungschef bei Volvo und bei Audi. Heute investiert der passionierte Techniker vor allem in Start-ups, in die er glaubt. Wieso es die hierzulande so schwer haben, welche Weichenstellungen die Politik vornehmen sollte und welche Fehler er, aber auch seine ehemaligen Kollegen in den Vorstandsetagen der Autoindustrie gemacht haben, klären wir in dieser Folge.
    Show More Show Less
    1 hr and 39 mins
  • Moove | Neue Konkurrenz aus China – Eine echte Gefahr für die deutschen Automobilhersteller
    May 10 2024
    Chinesischen Autos eilt der Ruf voraus, eine Art Wunderwaffe gegen die etablierte deutsche Konkurrenz zu sein: Günstiger, besser ausgestattet, höhere Reichweiten und besonders in Sachen Connectivität viel weiter. Aber stimmt das? Das klären wir in der Sonderfolge und stellen das Format Moove New Mobility Talk vor.
    Show More Show Less
    1 hr and 9 mins
  • Moove | Wasserstoff für die Supercharger?
    May 3 2024
    „Energiewirtschaft und Landwirtschaft haben viele Gemeinsamkeiten“, meint Ove Petersen. Wie er vom Landwirt zum Energieversorger und Ladenetzbetreiber wurde – und wieso er für Wasserstoff und gegen E-Fuels ist, verrät er in dieser Folge.
    Show More Show Less
    1 hr and 30 mins
  • Moove | VW mit der Einheitszelle gegen Chinas Übermacht
    Apr 26 2024
    Batterien aus China sind unschlagbar billig. VW will dennoch eigene Zellen in Europa produzieren. Sebastian Wolf erklärt warum und wie.
    Show More Show Less
    1 hr and 30 mins