• Konsumevents & Klima
    Nov 25 2025
    Singles Day, Black Friday, Black Week, Cyber Monday, Travel Tuesday: Im vergangenen Jahr haben unter anderem solche Konsumevents dafür gesorgt, dass DHL erstmals 12 Millionen Pakete sortiert hat — an einem einzigen Tag. Wie beeinflussen Konsumevents unser Kaufverhalten? (00:02:18) Einfluss Shopping-Events auf Konsumverhalten?
    (00:03:37) Wird dadurch tatsächlich mehr gekauft?
    (00:05:03) Schwarzer Tag für Umwelt – Aktuelle Lage?
    (00:06:58) Was stickt hinter diesem Kaufverhalten?
    (00:10:24) Welchen Einfluss haben Retouren?
    (00:13:48) Wie drückt sich das bei der jüngeren generation aus?
    (00:17:20) Konter-Strategien?
    (00:19:36) Wohin mit dem Frust?

    Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-konsumevents
    Show More Show Less
    23 mins
  • Wasser & Energie: Verschwendung verschärft Krise
    Nov 18 2025
    Der Energieverbrauch der Wasserwirtschaft soll sich bis zum Jahr 2040 mehr als verdoppeln, während der Wasserbedarf des Energiesektors um fast 60 Prozent steigen könnte. Das meldet das dänische Technologieunternehmen Danfoss mit seinem Report „The potential of the water-energy nexus“. Und es schlägt Alarm.

    Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de

    https://www.danfoss.com/en/about-danfoss/insights/reports-and-analysis/the-potential-of-the-water-energy-nexus-tapping-into-efficiency?gad_source=1&gad_campaignid=23121303003&gclid=Cj0KCQiArOvIBhDLARIsAPwJXOa-OoPLDq4GE3FlnpQ6OrBsUqdn3zmijA2mhiOzJfWFnJ7rOapFt4kaAh2XEALw_wcB#tab-overview

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-wasser-energie-nexus
    Show More Show Less
    22 mins
  • Klimakonferenz am Rand des Regenwalds
    Nov 11 2025
    Die COP30 findet in Belém, Brasilien, statt. Welche Ergebnisse sind realistisch und welchen Einfluss kann die Nähe zum Regenwald haben?

    Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de

    Zur“Mission Energiewende“-Folge über die COP29 geht es hier.

    Und hier findet Ihr unsere Episode zur Klimagerechtigkeit.

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-cop30
    Show More Show Less
    16 mins
  • Energiewende: Grüne Zukunft, koloniales Erbe
    Nov 4 2025
    Deutschlands Energiewende setzt auf grünen Wasserstoff. Doch die Produktion ist energieintensiv und verlagert sich zunehmend in den globalen Süden. In Namibia soll ein Großprojekt entstehen — genau auf dem Land, das einst Schauplatz des ersten deutschen Völkermords war.

    Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de

    Hier findet ihr eine Folge des Forschungsquartetts zu grünem Wasserstoff:
    https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-gruener-wasserstoff&sa=D&source=docs&ust=1761908994981598&usg=AOvVaw1X4ol75r3bk2Qasi0-llHr

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-energiekolonialismus
    Show More Show Less
    15 mins
  • Auf dem Gipfel: Lässt sich der Klimawandel aufhalten?
    Oct 28 2025
    Durch den Klimawandel kommt es in den Bergen zur Gletscherschmelze und zu immer mehr großen Felsstürzen und Lawinen. Ist der Wandel noch aufzuhalten?

    Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de

    Zur „Mission Energiewende“-Folge über sich verändernde Ökosysteme in den Bergen geht es hier.

    Zur „Mission Energiewende“-Folge über Forschungen auf der Zugspitze geht es hier.

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-berge-und-klima
    Show More Show Less
    13 mins
  • Was bedeutet „nachhaltig bauen“?
    Oct 21 2025
    Die Baubranche bietet viele Möglichkeiten, um CO2-Emissionen, Güterbewegungen und Ressourcen einzusparen. Welche sind das? Und wie gut wird das in Deutschland umgesetzt?

    Zum Podcast „Die großen Fragen der Wissenschaft“ geht es hier.

    Zur „Mission Energiewende“-Folge „Nachhaltig bauen – Tür bleibt Tür“ von 2019 geht es hier.

    Zur „Knowledge For Future“-Folge zur EU-Taxonomie geht es hier.

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-nachhaltige-baubranche
    Show More Show Less
    14 mins
  • Zugvögel in Zeiten des Klimawandels
    Oct 14 2025
    Der Herbst ist da und viele Vögel machen sich auf den Weg in wärmere Gebiete. Doch wie lange noch? Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf das Verhalten der Zugvögel?

    Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de

    Hier geht’s zur Folge Mission Energiewende von 2018: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-vogelzug-und-klimawandel?highlight=zugv%C3%B6gel

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-zugvoegel-im-klimawandel
    Show More Show Less
    23 mins
  • Amore für die Moore
    Oct 7 2025
    Moore sind echte Klima-Superhelden: Sie speichern mindestens doppelt so viel CO₂ wie Wälder, schützen vor Dürren und Überschwemmungen — und bräuchten dennoch so viel mehr Liebe.

    Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de

    Hier geht’s zur Klima-Podcast-Folge aus 2020: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-moore

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-moorschutz-2
    Show More Show Less
    27 mins