• „Mir gefiel nicht, dass ich als Mutter plötzlich überall an Wände stieß“ - Ein Treffen mit Gisela Erler, Unternehmerin, Familienforscherin und Politikerin

  • Mar 31 2025
  • Length: 1 hr and 12 mins
  • Podcast

„Mir gefiel nicht, dass ich als Mutter plötzlich überall an Wände stieß“ - Ein Treffen mit Gisela Erler, Unternehmerin, Familienforscherin und Politikerin

  • Summary

  • Gisela Erler (*1946) ist eine tatkräftige Frau. Sie hat 1991 den erfolgreichen „pme-Familienservice“ gegründet, der Eltern unterstützt, Familie und Beruf zu vereinbaren. Zuvor hatte die Familienforscherin selbst erlebt, wie Mütter ausgegrenzt werden. Mit anderen Frauen zusammen verfasste sie deshalb 1987 das auch in der Frauenbewegung heißdiskutierte „Müttermanifest“. Darin forderte sie strukturelle Veränderungen und mehr Gehör in der Politik. Mit 65 Jahren ging sie selbst aktiv in die Politik und wurde „Staatsrätin für Bürgerbeteiligung“ in der grünen Landesregierung Baden-Württemberg. In unserem Gespräch erzählt Erler außerdem, was sie von ihrem berühmten Vater, dem SPD-Politiker Fritz Erler gelernt hat, wie sie als Studentin den linken Trikontverlag mitgründete, der u.a. die „Maobibel“ verlegte – ein Bestseller in den 1970er Jahren.

    Gisela Erler, Demokratie in stürmischen Zeiten – Für eine Politik des Gehörtwerdens – Politische Erinnerungen, Herder Verlag 2024

    Das Gespräch habe ich im März 2025 geführt.

    Show More Show Less
activate_mytile_page_redirect_t1

What listeners say about „Mir gefiel nicht, dass ich als Mutter plötzlich überall an Wände stieß“ - Ein Treffen mit Gisela Erler, Unternehmerin, Familienforscherin und Politikerin

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.