Medizin 3.0 cover art

Medizin 3.0

Medizin 3.0

By: Ivan Golovko
Listen for free

About this listen

Der Podcast "Medizin 3.0" macht komplexes Medizinwissen verständlich. Unsere Gesundheitsexperten – darunter Ärzte, Therapeuten, Forscher und Pflegekräfte – erklären Ihnen in einfachen Worten die aufregenden Fortschritte in der modernen Gesundheitsversorgung. Erfahren Sie mehr über intelligente medizinische Geräte, digitale Diagnose-Tools, innovative Therapien und vieles mehr. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Medizin 3.0 und entdecken Sie, wie diese Innovationen die Art und Weise, wie wir Krankheiten behandeln und Menschen helfen, revolutionieren.

Alle Rechte gesichert 2024
Alternative & Complementary Medicine Hygiene & Healthy Living Physical Illness & Disease
Episodes
  • Ohne Schlaf keine Regeneration! Die besten Tipps für mehr Tiefschlaf und Erholung I Ep. 67
    Sep 7 2025

    In dieser Präsentation wird die zentrale Rolle des Schlafs für die Gesundheit und das Wohlbefinden behandelt. Es werden die verschiedenen Schlafphasen erklärt, ihre Funktionen und wie sie sich auf die körperliche und geistige Gesundheit auswirken. Zudem werden häufige Schlafstörungen und deren Auswirkungen auf die Lebensqualität thematisiert. Abschließend werden praktische Tipps zur Verbesserung der Schlafqualität gegeben, um die allgemeine Lebensqualität zu steigern.

    Kapitel

    00:00 Die Bedeutung des Schlafs

    04:52 Schlafphasen und ihre Funktionen

    10:12 Einfluss von Schlaf auf Gesundheit und Wohlbefinden

    15:05 Schlafstörungen und ihre Auswirkungen

    20:10 Tipps zur Verbesserung der Schlafqualität

    28:04 Schlaf als Luxusgut und seine Priorität

    Takeaways

    - Schlaf ist entscheidend für die körperliche und geistige Gesundheit.

    - Die REM-Phase ist wichtig für das Lernen und die Gedächtnisbildung.

    - Schlafmangel kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen.

    - Alkohol und Schlafmedikamente beeinträchtigen die Schlafqualität.

    - Stress und psychische Belastungen haben negative Auswirkungen auf den Schlaf.

    - Die richtige Schlafumgebung ist entscheidend für einen erholsamen Schlaf.

    - Regelmäßige Schlafgewohnheiten fördern die Schlafqualität.

    - Koffein sollte am Abend vermieden werden.

    - Bewegung vor dem Schlafengehen kann den Schlaf stören.

    - Schlafstörungen sollten ernst genommen und behandelt werden.

    Links zum Podcast:

    Kostenloser Gute Gelenke! Sie erhalten das Kapitel aus meinem Buch „14 Mythen aus der Physiotherapie.“ bei der Anmeldung:

    https://newsletter.gutegelenke.de/

    -----

    Rechtliches

    Ivan Golovko, ein Physiotherapeut mit über 10 Jahren Berufserfahrung, hat das Informationsangebot sorgfältig erwogen und geprüft. Nach bestem Wissen und Gewissen stellt er Ihnen seine persönlichen Erkenntnisse und Erfahrungen zur Verfügung. Dennoch müssen wir Sie auf folgende rechtliche Hinweise aufmerksam machen:

    Das Informationsangebot von Ivan Golovko dient ausschließlich Ihrer Information und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt. Die von uns zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden.

    Die Inhalte dienen ausschließlich der Hilfe zur Selbsthilfe bei Wohlbefindlichkeitsstörungen. Eine Behandlung von Krankheiten im medizinischen Sinne findet nicht statt.

    Bewegungseinschränkungen und Schmerzen können auf verschiedenen Ursachen beruhen, die sich nicht aus der Ferne beurteilen oder behandeln lassen. Daher können wir dazu auch keine Heilversprechen oder Erfolgszusagen.

    Show More Show Less
    30 mins
  • Kann Physiotherapie der Einstieg in die Comedy sein? Tayfun Babayigit Ep. 66
    Aug 31 2025

    In dieser Episode des Podcasts Medizin 3.0 spricht Ivan mit Tayfun Babayigit, einem Physiotherapeuten, Comedian und Lehrer für Ultraschalldiagnostik. Tayfun teilt seinen Werdegang, seine Leidenschaft für die Physiotherapie und die Herausforderungen, die er als Unternehmer erlebt hat. Er diskutiert die Bedeutung von Zeitmanagement in der Physiotherapie, die Rolle von Social Media in seiner Comedy-Karriere und die Chancen und Herausforderungen, die Künstliche Intelligenz für die Physiotherapie mit sich bringt. Tayfun ermutigt die Zuhörer, ihre Leidenschaften zu verfolgen und neue Wege zu gehen.

    Kapitel

    03:08 Der Weg zur Comedy: Leidenschaft und Herausforderungen

    05:59 Unternehmerische Erfahrungen in der Physiotherapie

    08:53 Die Herausforderungen des Fachkräftemangels

    12:07 Humor in der Physiotherapie und im Alltag

    15:00 Ultraschalldiagnostik in der Physiotherapie

    17:50 Der Einstieg in die Comedy-Welt

    20:49 Ziele und Ambitionen in der Comedy-Karriere

    21:18 Die Balance zwischen Comedy und Familie

    24:10 Die Herausforderungen der Kunst- und Kulturbranche

    25:07 Die Rolle von Social Media in der Comedy

    28:50 Künstliche Intelligenz in der Physiotherapie und Comedy

    32:09 Die Bedeutung von Ultraschallgeräten in der Physiotherapie

    39:16 Die Etablierung von Diagnostik in der Praxis

    41:36 Abschließende Gedanken und Ermutigung

    Takeaways

    - Tayfun Babayigit hat eine vielseitige Karriere als Physiotherapeut, Comedian und Lehrer.

    - Die Entscheidung, Comedy auszuprobieren, kam spät, aber war eine Herzensangelegenheit.

    - Fachkräftemangel ist ein großes Problem in der Physiotherapie.

    - Zeitmanagement ist entscheidend für den Erfolg in der Physiotherapie.

    - Ultraschalldiagnostik sollte ein fester Bestandteil der Physiotherapie sein.

    - Social Media spielt eine wichtige Rolle in der Comedy-Karriere.

    - Künstliche Intelligenz wird die Physiotherapie nicht ersetzen, kann aber unterstützen.

    - Humor kann in der Physiotherapie und im Unterricht integriert werden.

    - Die Lernkurve in der Ultraschalldiagnostik ist steil, aber machbar.

    - Es ist wichtig, seine Leidenschaften zu verfolgen, egal wie banal sie erscheinen.

    Links zum Podcast:

    Kostenloser Gute Gelenke! Sie erhalten das Kapitel aus meinem Buch „14 Mythen aus der Physiotherapie.“ bei der Anmeldung:

    https://newsletter.gutegelenke.de/

    -----

    Rechtliches

    Ivan Golovko, ein Physiotherapeut mit über 10 Jahren Berufserfahrung, hat das Informationsangebot sorgfältig erwogen und geprüft. Nach bestem Wissen und Gewissen stellt er Ihnen seine persönlichen Erkenntnisse und Erfahrungen zur Verfügung. Dennoch müssen wir Sie auf folgende rechtliche Hinweise aufmerksam machen:

    Das Informationsangebot von Ivan Golovko dient ausschließlich Ihrer Information und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt. Die von uns zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden.

    Die Inhalte dienen ausschließlich der Hilfe zur Selbsthilfe bei Wohlbefindlichkeitsstörungen. Eine Behandlung von Krankheiten im medizinischen Sinne findet nicht statt.

    Bewegungseinschränkungen und Schmerzen können auf verschiedenen Ursachen beruhen, die sich nicht aus der Ferne beurteilen oder behandeln lassen. Daher können wir dazu auch keine Heilversprechen oder Erfolgszusagen.

    Show More Show Less
    43 mins
  • Selbstständig in der Physiotherapie: Diese Fehler besser vermeiden! Ep. 65
    Aug 24 2025

    In dieser Episode des Podcasts diskutieren Ivan und Aykut die Herausforderungen und Chancen der Selbstständigkeit in der Physiotherapie. Aykut teilt seine Erfahrungen von der Gründung seiner Praxis bis hin zu den Herausforderungen, die mit der Führung eines Teams und der finanziellen Planung verbunden sind. Die beiden sprechen über die Bedeutung von Visionen, Konzepten und der Notwendigkeit, sich ständig weiterzubilden, um in der Branche erfolgreich zu sein. Sie reflektieren auch über persönliche Opfer und die Balance zwischen Beruf und Privatleben.

    Kapitel

    02:51 Der Weg zur eigenen Praxis

    06:00 Herausforderungen und Ängste der Selbstständigkeit

    09:12 Erste Schritte zur Patientengewinnung

    11:55 Optimierung und Verantwortung in der Selbstständigkeit

    15:09 Fehler und Lektionen aus der Praxis

    18:05 Mitarbeiter und Teamdynamik

    20:58 Umsatz und wirtschaftliche Aspekte der Physiotherapie

    25:47 Die Herausforderungen der Selbstständigkeit

    30:02 Wirtschaftliche Kenntnisse für Therapeuten

    35:57 Zeitmanagement und persönliche Verpflichtungen

    39:30 Alternative Wege in der Physiotherapie

    42:45 Die Entwicklung des Arbeitsmarktes für Therapeuten

    46:34 Zukunftsvisionen für die eigene Praxis

    Takeaways

    - Selbstständigkeit erfordert eine klare Vision und Planung.

    - Die Gründung einer Praxis kann langwierig und herausfordernd sein.

    - Finanzielle Planung ist entscheidend für den Erfolg.

    - Mitarbeiter und Teamdynamik spielen eine große Rolle.

    - Fehler sind Teil des Lernprozesses.

    - Zeitmanagement ist für Selbstständige essenziell.

    - Fortbildung und Wissen sind wichtig für die Entwicklung.

    - Nicht jeder Physiotherapeut sollte sich selbstständig machen.

    - Die Selbstverwirklichung kann auch ohne eigene Praxis erreicht werden.

    - Die Balance zwischen Beruf und Privatleben ist herausfordernd.

    Links zum Podcast:

    Kostenloser Gute Gelenke! Sie erhalten das Kapitel aus meinem Buch „14 Mythen aus der Physiotherapie.“ bei der Anmeldung:

    https://newsletter.gutegelenke.de/

    Praxis von Aykut Alkan:

    https://physiotherapie-wienerplatz.de/

    -----

    Rechtliches

    Ivan Golovko, ein Physiotherapeut mit über 10 Jahren Berufserfahrung, hat das Informationsangebot sorgfältig erwogen und geprüft. Nach bestem Wissen und Gewissen stellt er Ihnen seine persönlichen Erkenntnisse und Erfahrungen zur Verfügung. Dennoch müssen wir Sie auf folgende rechtliche Hinweise aufmerksam machen:

    Das Informationsangebot von Ivan Golovko dient ausschließlich Ihrer Information und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt. Die von uns zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden.

    Die Inhalte dienen ausschließlich der Hilfe zur Selbsthilfe bei Wohlbefindlichkeitsstörungen. Eine Behandlung von Krankheiten im medizinischen Sinne findet nicht statt.

    Bewegungseinschränkungen und Schmerzen können auf verschiedenen Ursachen beruhen, die sich nicht aus der Ferne beurteilen oder behandeln lassen. Daher können wir dazu auch keine Heilversprechen oder Erfolgszusagen.

    Show More Show Less
    51 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.