• Superbooth & Indien: Zwei Welten, eine Leidenschaft
    May 26 2024

    In dieser Episode haben Marc und Robert keine feste Agenda, sondern teilen ganz locker und ohne Skript ihre einzigartigen Erlebnisse von ihren jüngsten Reisen. Robert entführt uns hinter die Kulissen der Superbooth in Berlin, dem Mekka für innovative elektronische Musikinstrumente und Technologien, wo er spannende neue Geräte ausprobieren und interessante Persönlichkeiten treffen konnte. Marc erzählt von seiner ereignisreichen Tournee durch Indien, geprägt von unerwarteten Herausforderungen sowie berührenden Auftritten und Begegnungen. Wie werden diese Erlebnisse ihre Musik beeinflussen? Schaltet ein und reist mit!

    Show More Show Less
    1 hr and 9 mins
  • Harmonien des Herzens: Elektronische Musik als Spiegel der Seele
    May 19 2024

    In dieser speziellen Folge von Marotopia enthüllen Marc und Robert die ersten Schritte in die Welt der elektronischen Musikproduktion – ganz von Grund auf. Ohne Vorkenntnisse in die Musikszene einsteigen? Kein Problem! Aber wie? Es wird besprochen, wie man beginnt, und wie man seine musikalische Vision findet, unabhängig vom Equipment. Außerdem gehen sie der Frage nach, warum wir überhaupt Musik machen möchten. Ist es der Wunsch nach Ausdruck, Verbindung oder einfach der Drang zu kreieren? Taucht mit ein in die Grundlagen, die jeden Anfänger befähigen, seine eigene musikalische Sprache zu entwickeln und die Herzen der Zuhörer zu erreichen.

    Show More Show Less
    1 hr and 8 mins
  • Cross-Generational Beats: Isabelle Beaucamp über die neuen Zeiten der elektronischen Musik
    May 12 2024

    In dieser besonderen Folge von Marotopia begrüßen Marc und Robert erstmals eine Gästin, die renommierte DJane Isabelle Beaucamp. Gemeinsam tauchen sie tief in die Evolution der elektronischen Musikszene ein. Von den frühen 90ern bis heute hat sich das Durchstarten eines DJs drastisch verändert: von langsam aufgebautem Ruhm zu globaler Präsenz innerhalb kürzester Zeit. Entdeckt mit uns, wie Technologie und Kultur die Musiklandschaft umgekrempelt haben. Wie unterscheiden sich die Herausforderungen und Chancen für DJs von den frühen 90ern bis heute, und was bedeutet es wirklich, in der schnelllebigen Welt der elektronischen Beats erfolgreich zu sein?

    Show More Show Less
    1 hr and 3 mins
  • Symbiose oder Gegensatz? Die sich verschwimmenden Grenzen zwischen DJ und Liveact
    May 5 2024

    In dieser Episode werfen Marc und Robert einen kritischen Blick auf die Debatte zwischen DJs und Liveacts. Sind sie wirklich so verschieden, wie wir glauben? Oder gibt es eine nicht offensichtliche Verbindung zwischen den beiden Optionen, die nur darauf wartet, entzaubert zu werden? Seid dabei, wenn die beiden hitzig und kontrovers diskutieren und findet heraus, warum die Frage "DJ versus Liveact" die Gemüter in der Szene erhitzt wie nie zuvor! Außerdem erfahrt ihr, warum Robert nach einer seiner Shows ziemlich beleidigt war.

    Show More Show Less
    1 hr and 8 mins
  • Reisechaos und eine geheime Musik-App: Was steckt dahinter?
    Apr 28 2024

    Hört rein, wenn Marc und Robert von ihren turbulenten Reisestrapazen erzählen, bevor sie zu spannenden Einblicken des Spotify All Ears Events in Berlin übergehen. Marc teilt überraschende Details der Panels und die beiden landen schließlich bei einer Diskussion über KI im Musikbereich. Außerdem enthüllt Marc eine Insider-App, die Musiker zunehmend fesselt. Welche mag das sein? Schaltet ein, um es herauszufinden und tiefer in die Zukunft der Musik einzutauchen!

    Show More Show Less
    1 hr
  • Remix Revolution: Wie Remixe die Musikszene auf den Kopf gestellt haben!
    Apr 22 2024

    Robert und Marc reisen durch die spannende Geschichte der Remixkultur. Wann fing diese Kultur überhaupt an? Wer steckte dahinter? Und wie erweiterte diese neue Bewegung die Innovation der Musik?

    Show More Show Less
    1 hr and 9 mins
  • Clips vs. Clubs – Die Spaltung der elektronischen Musikszene durch Social Media
    Apr 14 2024

    In dieser Episode sprechen Robert und Marc über die emotionale Zerrissenheit zwischen der pulsierenden Clubszene und der flüchtigen Welt der Social-Media-Clips. In einer Zeit, in der ein kurzer TikTok-Clip das nächste große Ding sein könnte stellt sich die Frage: Wird die kunstvolle Tiefe eines sorgfältig abgemischten Tracks herausgefordert?

    Show More Show Less
    1 hr and 5 mins
  • Beats im Wandel: Die Reise von Myspace zu TikTok
    Apr 7 2024

    In der dritten Episode beleuchten wir die Geschichte sozialer Netzwerke und deren Einfluss auf die Musikszene. Wir beginnen mit den Anfangstagen von Myspace, das einst eine zentrale Plattform für Musiker und Fans war, über den Übergang zu Facebook und Bandcamp, bis hin zur aktuellen Popularität von TikTok. Dieser Rückblick zeigt auf, wie sich die Art und Weise, wie Musik verbreitet und konsumiert wird, mit jeder Plattform weiterentwickelt hat.

    Show More Show Less
    1 hr and 5 mins