„Man muss ein guter Loser sein": Wenn nur der Hausmeister dein Finale schaut cover art

„Man muss ein guter Loser sein": Wenn nur der Hausmeister dein Finale schaut

„Man muss ein guter Loser sein": Wenn nur der Hausmeister dein Finale schaut

Listen for free

View show details

About this listen

Diesmal wartet eine besondere Folge Cross Court auf euch. SPORT1-Redakteurin Sophie Affeldt und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle führen durch ein Interview-Special, bei dem ein launiges und interessantes Gespräch mit DTB-Profi Christoph Negritu im Mittelpunkt steht. Zunächst geht es aber mit der Frage eines Hörers los, die sich um einen Topspieler dreht. Dann ordnet Stefan noch das Geschehen beim Laver Cup um Alexander Zverev und Carlos Alcaraz ein, ehe Sophie sich dem Aufstieg von Ella Seidel widmet. Es folgt das große Interview mit Negritu. Dieser hat bereits viel in seiner Karriere erlebt und erzählt vom Tennis-Leben abseits der großen Grand-Slam-Bühnen. Dort passieren ihm unglaubliche Geschichten, die einen zum Lachen, aber auch Nachdenken bringen. Zwischendrin schalten sich auch Sophie und Stefan ein und verraten ihre Gedanken zu den teils verrückten Storys auf kleineren Turnieren. Im zweiten Interview-Part mit Negritu rückt dann das Welttennis in den Fokus. Braucht es Änderungen, wie entwickelt sich der Tennissport? Vor allem wird aber über Carlos Alcaraz und Jannik Sinner diskutiert. Negritu berichtet, wie absurd deren Tennis auch auf andere Spieler wirkt und man kurz an einen Sportartenwechsel denken könnte. Weiter erzählt er, was für ihn der Unterschied der beiden zu Alexander Zverev ist. Auch Roger Federer, Rafael Nadal sowie Novak Djokovic werden erwähnt - und Negritu verrät, welchen Spieler aus der damaligen Generation er auf dem höchsten Level für besser als alle drei zusammen hält. Sophie und Stefan melden sich noch einmal mit der Suche nach dem 3. Mann. Zum Schluss erzählt Negritu, was seine Pläne für die Zukunft sind und analysiert mit einem Augenzwinkern, welcher Grand-Slam-Titel wohl der wahrscheinlichste für ihn wäre.
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.