• #24 Väter, die zweite - Wir sprechen mit Andreas Bachmann über die Vater-Sicht auf Vereinbarkeit
    May 7 2025

    Helloooo,

    nachdem wir es in der letzten Woche schon mit dem Superpapa zu tun hatten, der uns mal eine ganz andere Perspektive auf viele Familienthemen geliefert hat, sprechen wir heute mit Andreas Bachmann ganz gezielt über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf - aus Sicht der Väter. Das ist ja auch mal was anderes und sehr erfrischend, vor allem weil Andreas mit seinem Unternehmen echte Maßstäbe in dem Bereich setzt und als Geschäftsführer und Familienvater die Bedürfnisse echt von allen Seiten kennt und mit uns drüber spricht.

    Viel Spaß!

    Social:
    @mapas_mutzurluecke

    @natuerlichstark_katharinarued

    Show More Show Less
    38 mins
  • #23 MaPas meet… The Superpapa! Mit Tim Stoll läuten wir den Väter-Block ein
    Apr 24 2025

    Leute, damit es bei uns im Podcast bloß nicht einseitig und zu muttilastig wird, haben wir uns für diese Staffel ein paar Papas eingeladen - den Auftakt bildet unser Talk mit Tim Stoll, Coach, Manager in der Automotive-Branche und Superpapa. Er bildet in seinen Coachings künftige Superpapas aus, bildet ein Männerrudel und wünscht sich Vereinbarkeit auf ganzer Linie. Wie das funktionieren kann und was er dafür tut, erklärt er uns in dieser Folge.

    Viel Spaß!

    Social:

    @_tim_stoll

    @natuerlichstark_katharinarued

    @mapas_mutzurluecke

    Show More Show Less
    39 mins
  • #22 Feelgoodmanagement für die MaPas - Ein lustiger Plausch mit Silke Schröckert
    Apr 9 2025

    Wir sind wieder da! Und wir dachten uns, dass es zum Auftakt der dritten Staffel eine richtig gute Idee ist, nochmal zu überlegen, wo man eigentlich überall Druck rausnehmen kann im Familienalltag (Spoiler: an ziemlich vielen Stellen) und wo überall ein bisschen Feelgoodmanagement für uns alle angesagt ist. Dabei haben wir uns kompetente Unterstützung geholt: Die Journalistin und Buchautorin Silke Schröckert, die unter anderem das Buch "Bad Mom - Wie ich eine schlechte Mutter wurde, um die beste Mutter für meine Kinder zu sein" geschrieben und uns sehr zum Lachen gebracht hat.

    Ganz viel Freude beim Hören wünschen Katharina und Jessica!

    Social:
    @hellosilky

    @katharinarued

    @mapas_mutzurluecke

    Show More Show Less
    49 mins
  • #21 Wie bleib ich mir treu? - Gedanken zum Weltfrauentag
    Mar 7 2025

    Ihr Lieben, der 8. März ist ja der internationale Frauentag. Und so doof und unnötig wir es auch finden, an diesem Tag eine Blume überreicht zu bekommen - schließlich ist Frausein an sich ja erstmal kein besonderer Verdienst - so wichtig ist dieser Tag am Ende doch.

    Denn auch, wenn in unseren Breiten zum Glück zumindest geklärt ist, dass Frauen und Mädchen die gleichen Rechte haben, wie das männliche Geschlecht, gibt es ja noch viele alte Muster und Strukturen, die zumindest mal ernsthaft besprochen und überdacht gehören. Und wir machen das jetzt mal typisch MaPas im ganz Kleinen: Wir denken drüber nach, wie es uns Frauen eigentlich so ergeht, wenn wir Kinder bekommen. Denn häufig ist ja der Prozess von der jungen, selbst bestimmten Frau hin zur Mama ein gewaltiger - und sehrsehr oft bleibt erstmal von der jungen selbst bestimmten Frau nicht so viel übrig.

    Und zu diesem Thema haben wir uns eine superspannende Frau eingeladen: Nina Binvel-Mittendorf, sie ist in Deutschland groß geworden und hat in Frankreich eine Familie gegründet und dort nochmal eine ganz andere Sicht auf die Dinge bekommen.

    Viel Spaß beim Zuhören!

    Insta:
    @nina.binvel

    @mapas_mutzurluecke

    @natuerlichstar_katharinarued

    Weitere Infos:
    ninabinvel.com

    mapas-podcast.de



    Show More Show Less
    36 mins
  • # 20 Schluss mit der Weihnachtsmadness - Anke Neckar hilft uns beim Lockerwerden
    Dec 11 2024

    Leute, wann könnte man besser üben, Druck rauszunehmen, als in der (Vor-) Weihnachtszeit?! Nie sind die to-do-Listen länger, die privaten Terminkalender voller und die Erwartungen größer: Plätzchen backen, Deko raustun, Geschenke besorgen, Kinderaufführungen besuchen… Puh, das ist anstrengend und in Wahrheit doch gar nicht alles nötig. Findet auch unser heutiger Star-Gast Anke Neckar aka lächelnundwinken. Mit ihr sprechen wir über den ganzen Irrsinn und die Kunst, dabei die eigenen Bedürfnisse zu wahren und an geeigneten Stellen einfach mal locker zu bleiben.

    So viel vorab: wir lachen viel in der Folge und Anke spricht uns krass aus dem Herzen. Außerdem ist das unsere letzte Folge vor der Staffelpause, wir melden uns dann 2025 wieder. Bis dahin wünschen wir euch viel Spaß beim Hören, möglichst stressfreie Weihnachten und einen tollen Start ins neue Jahr!

    Alles Liebe: Katharina und Jessica

    Alle Infos zu Anke und ihrem neuen Buch ‚Mutterseelengemeinsam‘ findet ihr hier!

    Insta:

    @laechelnundwinken

    @natuerlichstark_katharinarued

    @mapas_mutzurluecke

    Show More Show Less
    52 mins
  • # 19 Zauberwort Vereinbarkeit - Wir lernen von zwei Meisterinnen
    Nov 13 2024

    Was fällt dir beim Stichwort "Vereinbarkeit" ein? Stress, Druck, unzufriedene Arbeitgeber, gelangweilte Kinder? Oder tolle Ideen, Mut, flexible Modelle und Optimismus? Oder doch vielleicht einfach nur Frust?

    Wir glauben, Vereinbarkeit sieht auf jeden Fall in jeder Familie anders aus und wir brauchen maximale Flexibilität und noch maximaleres Verständnis für einander.

    Wie das ganz praktisch aussehen kann, verraten uns unsere heutigen Gäste: Stefanie Santila Krause und Agnes Model, sie haben während ihrer Elternzeit eine Genossenschaft gegründet mit der sie ein breites Angebot für Familien schaffen und als leuchtendes Vorbild in Sachen Vereinbarkeit auf allen Ebenen gelten.

    Be inspired.

    Das Gute Haus in Butzbach / Hessen, alle Infos auch im Netz unter dasgute.haus

    Insta:
    @dasgute.haus

    @mapas_mutzurluecke

    @natuerlichstark_katharinarued

    Show More Show Less
    42 mins
  • #18 Neurodivergenz mit Alison Bailey - Von der Diagnostik, den Auswirkungen im Alltag bis hin zum Hyperfokus
    Oct 30 2024

    So Leute, heute befassen wir uns nochmal ganz ausführlich mit dem Thema Neurodivergenz, und zwar mit der Co-Präsidentin des Verbands Neurodiversität, Alison Bailey. Und wer jetzt schon zuckt und denkt "was denn jetzt, neurodivers oder neurodivergent?!", der ist hier genau richtig. Denn unter anderem geht es in unserer Folge um diesen wichtigen Unterschied, aber auch um die Diagnostik und die Auswirkungen im Leben, die Neurodivergenzen so mit sich bringen, zum Beispiel das Phänomen Hyperfokus. Neugierig geworden? Reinhören!

    Unser Insta:


    @alimarbailey

    @neurodivers.dach.verband

    @mapas_mutzurluecke

    mapas-podcast.de

    Show More Show Less
    36 mins
  • # 17 Helikopterkinder - Hilfe, mein Kind klammert zu sehr
    Oct 16 2024

    Wo ist Mama? Wann kommt Papa wieder? Nein, ich will das nicht alleine machen! Bitte geht heute Abend nicht weg! Maaaaapaaaa!

    Es gibt immer wieder Kinder, die sehr stark an einem oder beiden Elternteilen klammern. Das ist so bis zum dritten Lebensjahr ganz normal, aber was passiert, wenn meine Neunjährige noch total am Rockzipfel hängt? Der Zwölfjährige nicht mit auf Klassenfahrt will? Oder die Welt zusammenbricht, wenn Mama undoder Papa mal über Nacht wegmüssen (oder wollen)?

    Wir sprechen mit Resilienztrainerin und Familiencoachin Tanja Peikert über kleine und große Helikopterchen, die am liebsten ständig über den Eltern kreisen möchten, sich nicht gut lösen können und wie wir sinnvoll damit umgehen. Spannend!

    Insta:

    @happyfamilylifetp

    @mutzurluecke

    unser WhatsApp-Kanal

    Alle Infos zu Tanja unter

    happyfamilylife.de

    Show More Show Less
    34 mins