Episodes

  • KHM 5: Der Wolf und die sieben jungen Geißlein, Märchen vorgelesen
    Aug 22 2025

    Ein uraltes Tiermärchen, das aus einer Fabel hervorgegangen ist, die schon in der Antike erzählt wurde. Damals gab es nur ein Geißlein, das sich nicht an den Rat der Mutter gehalten und den Wolf eingelassen hat. Zur Strafe für den mangelnden Gehorsam der Mutter gegenüber verbleibt das arme Tier auch im Wanst des Wolfs ... Nicht so bei den Grimms, wo das Gute obsiegt!

    Show More Show Less
    8 mins
  • KHM 4: Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen, Märchen vorgelesen
    Aug 15 2025

    In der Frühfassung unter dem Titel 'Gut Kegel und Kartenspiel' ist dieses Schwankmärchen eine Parodie auf das christliche Motiv der Mutproben in Qualnächten. Dabei harren Ritter zur Buße nachts aus, auch wenn sie von Wesen des Jenseits belangt werden. In diesem Märchen werden diese Elemente ins Makabre gesteigert.

    Show More Show Less
    25 mins
  • KHM 3 - Marienkind, Märchen vorgelesen
    Aug 8 2025

    Ein wenig bekanntes Märchen mit stark religiöser Färbung über Sünde und Vergebung. Kein sehr typisches Märchen im Sinne eines Prototyps, aber dennoch mit einigen Merkmalen versehen, die wir aus anderen Texten kennen: Die dreimalige Wiederholung z. B.

    Show More Show Less
    14 mins
  • KHM 2: Katze und Maus in Gesellschaft, Märchen vorgelesen
    Aug 1 2025

    Ein Tiermärchen, das - z. T. mit anderem Personal (etwa Wolf/Fuchs) - weit verbreitet ist und eher im Sinne einer Fabel oder eines Schwanks funktioniert, denn als prototypisches Märchen.

    Show More Show Less
    8 mins
  • KHM 1: Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich, Märchen vorgelesen
    Jul 29 2025

    'Der Froschkönig' steht in den Kinder- und Hausmärchen an erster Stelle und gehört nicht zuletzt deswegen zu den bekanntesten Märchen überhaupt. Auf den Kuss der Prinzessin, die den Frosch verwandelt, wartet man in dieser Fassung aus letzter Hand aber vergebens ... dafür hat ein Diener einen seltsamen Auftritt: Der eiserne Heinrich, der hier fast wie ein Fremdkörper wirkt, sich aber über die Entstehungsgeschichte des Textes mit herausentwickelt hat, wenngleich er in vielen späteren Fassungen wegrationalisiert wurde.

    Show More Show Less
    11 mins
  • Was sind Märchen?
    Jul 28 2025

    Wie definieren Literaturwissenschaftler eigentlich Märchen?

    Diese Frage soll geklärt werden, bevor die Lesung der 200 Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm auf diesem Kanal beginnt.

    Show More Show Less
    16 mins
  • Über die Zukunft der Lyrikschule
    Jul 27 2025

    Die Lyrikschule hat noch nicht dicht gemacht!


    In der Zukunft sollen wieder neue Folgen erscheinen, allerdings nicht mehr ausschließlich zu lyrischen Texten!

    Show More Show Less
    7 mins
  • Folge 78 - Queere Lyrik - August von Platen
    Jun 26 2024

    Diese Folge ist dem Pride Month entsprechend queerer Lyrik gewidmet und zeichnet anhand ausgewählter Sonette August von Platens einige typische homoerotische Denk- und Gefühlsmuster nach.


    August von Platen: Die Sonette - Männerschwarm-Verlag

    https://www.maennerschwarm.de/buch/die-sonette/



    Show More Show Less
    32 mins