Lumbale Neuroforamenstenose cover art

Lumbale Neuroforamenstenose

Lumbale Neuroforamenstenose

Listen for free

View show details

About this listen

In dieser Episode diskutieren Dr. Sami Ridwan und Dr. Stefan Motov die lumbale Neuroforamenstenose. Sie beleuchten die Diagnostik, einschließlich der Bildgebung, und die verschiedenen Therapieansätze, sowohl konservativ als auch operativ. Besondere Aufmerksamkeit gilt den endoskopischen Verfahren und der Bedeutung des sagittalen Profils bei Fusionseingriffen. Die Experten betonen die Notwendigkeit einer genauen Bildanalyse und die Herausforderungen bei der Behandlung von Patienten mit Neuroforamenstenose.

Takeaways

Neuroforamenstenose wird häufig verkannt.
Die Bildgebung ist entscheidend für die Diagnostik.
Konservative Therapien sollten immer ausgeschöpft werden.
Endoskopische Verfahren bieten viele Vorteile.
Das sagittale Profil ist wichtig für Fusionseingriffe.
Die Patienten sollten über mögliche sekundäre Instabilitäten aufgeklärt werden.
Indirekte Dekompression ist ein vielversprechender Ansatz.
Die Bildgebung muss vor der Operation genau analysiert werden.
Die operative Therapie hängt von der genauen Ursache ab.
Die Lebensqualität der Patienten sollte immer im Fokus stehen.

No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.