Licht hören cover art

Licht hören

Licht hören

By: Johanna Stückler Paula Longato für die Lichtgesellschaften aus Deutschland Österreich und der Schweiz (LiTG LTG und SLG)
Listen for free

About this listen

Licht Hören – Der Podcast über Licht und Nachhaltigkeit Licht ist ein universelles Phänomen, das uns alle verbindet – jenseits von Landesgrenzen und Kulturen. Der Podcast „Licht Hören“ ist eine gemeinsame Initiative der AG Nachhaltigkeit der Lichtgesellschaften aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (LiTG e.V., LTG und SLG). Sein Ziel ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung von Licht zu schärfen und einen nachhaltigeren Umgang damit zu fördern. In jeder Staffel widmet sich der Podcast einem facettenreichen Thema rund um Licht – von der Wirkung des Tageslichts und der Dunkelheit über Kunstlicht und Lichtverschmutzung bis hin zu Themen wie der Produktion von Leuchten und den relevanten Normen. Jede Staffel beleuchtet diese Aspekte aus verschiedenen Perspektiven und liefert tiefgehende Einblicke, die auf anschauliche Weise präsentiert werden. Besonderen Wert legt „Licht Hören“ darauf, komplexe Themen verständlich und spannend zu vermitteln, sodass auch Menschen ohne Fachwissen Interesse für die Welt des Lichts entwickeln können. --- Die Lichtgesellschaften Deutschlands, Österreichs und der Schweiz LiTG e.V., LTG und SLG --- Das Team Paula Longato | Projektverantwortliche | Expertin | LiTG-Vorstand Johanna Stückler | Projektverantwortliche | Moderation | LTG-Vorstand Carolin Liedtke | LiTG-Mitglied | Co-Moderation Staffel 1 Tageslicht Markus Helle | LiTG-Mitglied | Chefredakteur HIGHLIGHT | Kuration Birte Saathoff | LiTG-Mitglied | Organisation | Social Media AG Nachhaltigkeit der LiTG Social Sciences
Episodes
  • 03 - Tageslicht und Architekturgeschichte
    Jul 15 2025
    Diesmal untersuchen wir die Rolle des Tageslichts in der Architekturgeschichte, von bronzezeitlichen Beispielen bis hin zu modernen Anwendungen. Anton Kottbauer, Architekt und Professor, teilt seine Einsichten über die Entwicklung der Architektur im Kontext von Tageslicht und künstlichem Licht. Er betont die Bedeutung von Licht für die Atmosphäre und die Raumgestaltung und beschreibt die Herausforderungen, die mit der Nutzung von künstlichem Licht verbunden sind. Tageslicht ist für ihn ein wichtiges Thema in der Architekturausbildung.
    Show More Show Less
    20 mins
  • 02 - Tageslicht und die Physiologie
    Jul 1 2025
    In dieser Episode des Podcasts "Licht hören" wird die Bedeutung von Tageslicht für die menschliche Physiologie und Gesundheit beleuchtet. Oliver Stefani, ein Experte auf dem Gebiet, erklärt die physiologischen Auswirkungen von Tageslicht, die Rolle der inneren Uhren und zirkadianen Rhythmen sowie die Unterschiede zwischen Tageslicht und Kunstlicht. Er zeigt auf, wie Tageslicht unsere Leistungsfähigkeit beeinflusst und welche gesundheitlichen Folgen ein Mangel an Tageslicht haben kann. Oliver gibt auch praktische Tipps, wie man mehr Tageslicht in den Alltag integrieren kann.
    Show More Show Less
    31 mins
  • 01 - Tageslicht und die Physik dahinter
    Jun 21 2025
    In dieser Episode steigen wir ein in die facettenreiche Welt des Lichts und starten bei den Grundlagen des Tageslichts. Katrin Schroll erklärt als Expertin für Optik die physikalischen Eigenschaften des Tageslichts, die Rolle der Erdatmosphäre, den Einfluss der Erdrotation und Jahreszeiten auf das Licht sowie die Auswirkungen von Tageslicht auf die Lebensqualität und das Sehen. Außerdem gibt es einen kleinen Einblick welche Herausforderungen in der modernen Lichtgestaltung bestehen, insbesondere in Bezug auf Arbeitsumgebungen ohne natürliches Licht.
    Show More Show Less
    20 mins

What listeners say about Licht hören

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.