Lebensmittelverschwendung vermeiden – durch praktische Ansätze und lokales Handeln cover art

Lebensmittelverschwendung vermeiden – durch praktische Ansätze und lokales Handeln

Lebensmittelverschwendung vermeiden – durch praktische Ansätze und lokales Handeln

Listen for free

View show details

About this listen

Warum werden in Deutschland jedes Jahr massig genießbare Lebensmittel weggeworfen – und was können wir dagegen tun? In dieser Folge sprechen wir mit zwei Gästen aus Münster, die sich aktiv für die Rettung von Lebensmitteln einsetzen. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf Ursachen der Lebensmittelverschwendung, stellen kreative Lösungsansätze wie Fairteiler und das „Pay what you feel“-Prinzip vor und diskutieren, warum Kooperationen mit dem Einzelhandel oft herausfordernd sind. Außerdem geht es um rechtliche Rahmenbedingungen, die verändert werden müssten, um Lebensmittel auch nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum besser nutzen zu können. Eine Folge voller praktischer Einblicke, zivilgesellschaftlichem Engagement und inspirierender Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Alltag.

Freut euch auf eine spannende und motivierende Folge – und vielleicht auch auf neue Impulse für euren eigenen Umgang mit Lebensmitteln!

Zu Gast:

Janis Matheja, fairTEILBAR in Münster
Stefan Reh, Projektgruppe Fairteiler für Münster, Ernährungsrat Münster

Moderation:

Sophia Siemes, Ernährungsrat Münster und kfd Münster

Die Folge wurde im Mai 2025 aufgenommen.

No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.