Episodes

  • #15 - KI-Ganganalyse beim Pferd: Was die KI sieht – und du nicht!
    Nov 15 2025
    Objektive Ganganalyse mit KI-Unterstützung – was heißt das ganz praktisch im Stallalltag? In dieser Folge habe ich Tierärztin Dr. Samantha Krost zu Gast. Samantha ist tief spezialisiert auf das Gangbild des Pferdes, EGAS-zertifiziert und bietet eine remote nutzbare, kamerabasierte Ganganalyse an, die Pferdebesitzer:innen, Therapeut:innen, Bereiter und Tierärzt:innen gleichermaßen einsetzen können. Wir sprechen darüber, wie du mit einer App dein Pferd selbst filmst, wie die Videos im Hintergrund von einer hochspezialisierten KI ausgewertet werden – und warum die Interpretation durch eine erfahrene Tierärztin trotzdem unverzichtbar bleibt. Außerdem geht es um Prävention statt Krisenmodus: Ganganalyse als „Fieberthermometer“ für dein Pferd, Verlaufskontrolle in der Reha und Vet-Check-Begleitung. Zum Schluss schauen wir über den Tellerrand: Samantha erzählt, wie sie KI jenseits der Ganganalyse im Praxisalltag nutzt, warum Angst vor KI oft nur Unwissenheit ist, und wieso Fokus auf Prozesse statt Tool-Hopping der eigentliche Gamechanger ist – in der Pferdewelt genauso wie im Business.
    Show More Show Less
    41 mins
  • #14 - KI im KKP Alltag – Kreativität, Entlastung und Inspiration
    Nov 3 2025
    Premiere am Küchentisch: Veronika ist zu Gast! Wir sprechen sehr ehrlich über unseren gemeinsamen Alltag mit KI – von Kreativitätsängsten bis zu echten Entlastungen im Business. Warum „Prozesse vor Tools“ der Gamechanger ist, wie wir KI in der Pferdewelt ganz pragmatisch einsetzen (Gang-Analyse, Chatbots, Content-Recycling) und welche drei typischen Stolpersteine wir bei Einsteiger:innen sehen. Am Ende gibt’s die Einladung zum kostenfreien KI-Business-Club Webinar am 11. November – Dort zeigen Finn, Andreas & ich dir vier Prozesse die funktionieren und die Case-Study von Regina, die all das schon umgesetzt hat.
    Show More Show Less
    34 mins
  • #13 - Brainstorming 2.0, App in 30 Sekunden & der GEO-Hype
    Oct 30 2025
    In dieser Solo-Folge teile ich drei spannende Themen direkt aus meiner Praxis: Ich erzähle von einer inspirierenden „Brainstorming-Session auf der Autobahn“ mit dem Voice Mode von ChatGPT, die in einem beeindruckenden KI-Agenten-Projekt mündete. Im zweiten Teil berichte ich von meinem Aha-Moment mit der No-Code-Plattform Lovable – und wie ich damit in wenigen Minuten eine eigene App gebaut habe, ganz ohne Programmierkenntnisse. Zum Abschluss nehme ich den aktuellen Hype um GEO vs. SEO unter die Lupe, erkläre, was hinter „Generative Engineering Optimization“ steckt, warum Coaches mit FOMO-Marketing arbeiten – und weshalb die meisten Pferdemenschen trotzdem ganz entspannt bleiben können.
    Show More Show Less
    20 mins
  • #12 - Webdesign mit KI - Interview mit Swantje Schröter
    Oct 20 2025
    Wie baust du eine überzeugende Website mit KI – vom ersten Gedanken bis zum fertigen Text? In diesem Interview erzählt Web- und Grafikdesignerin Swantje Schröter, wie sie den Relaunch der Hof-Webseite ihres Pferdebetriebs mit KI geplant und umgesetzt hat. Wir sprechen über saubere Zielgruppenanalyse (inkl. Deep Research), Positionierung, USP und eine Brand Voice, die natürlich klingt – ohne KI-Phrasen. Du erfährst, wie aus 27 Seiten Research eine klare Seitenstruktur wurde und warum Swantje fürs Texten von Gemini zu Claude wechselte. Außerdem: WordPress/Elementor im Einsatz, UX-Elemente wie Testimonials & Kacheln, plus ihr wichtigster Tipp für Bilder (Spoiler: echt & professionell). Hör rein, wenn du KI nicht als Spielerei, sondern als Workflow-Booster nutzen willst – und checke am Ende unbedingt die Beispielseite. Viel Spaß & lass uns wissen, was du als Nächstes mit KI bauen willst!
    Show More Show Less
    43 mins
  • #11 - Hörbuch erstellen mit KI Unterstützung
    Oct 6 2025
    Im zweiten Teil meines Interviews mit Mentalcoach Dunja geht es um den nächsten Schritt ihres KI-Buchprojekts: die Entstehung des Hörbuchs zu Mental Grand Prix. Dunja erklärt, wie sie mit KI-Stimmen über ElevenLabs ihr Buch vertont hat, welche Herausforderungen dabei auftraten und welche Learnings sie aus dem gesamten Prozess mitgenommen hat – von der ersten Testaufnahme bis zur finalen Produktion. Ein inspirierendes Gespräch über Fokus, Klarheit und die Verbindung von Mentaltraining, Reitsport und künstlicher Intelligenz.
    Show More Show Less
    26 mins
  • #10 - Buch schreiben mit KI Unterstützung
    Sep 29 2025
    In dieser Interview-Folge (Teil 1 der Doppelfolge) spreche ich mit Dunja Lang, Mentalcoach für Reiter:innen, über mentale Stärke, Fokus und Ängste im Reitsport. Wir tauchen ein in ihre persönliche Geschichte, wie sie nach schweren Stürzen den Weg ins Mentalcoaching fand, und warum klassische Ratschläge wie „Stell dich nicht so an“ oft nicht weiterhelfen. Besonders spannend (und auch Grund für die Folge) – Dunja hat ihr neues Buch „Mental Grand Prix“ mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz geschrieben. Wir reden darüber, wie KI ihr beim Strukturieren, Formulieren und Lektorieren geholfen hat – und warum es nicht darum geht, Texte einfach von ChatGPT, Claude oder Gemini schreiben zu lassen, sondern das eigene Wissen gezielt mit KI zu veredeln. Dunja erklärt offen, welche Fehler sie am Anfang gemacht hat, warum Gemini für sie besser funktioniert hat als ChatGPT oder Claude, und wie sie KI fast wie einen „Schreibcoach“ genutzt hat. Eine Folge über Mentalcoaching, Reitsport – und die ganz praktischen Möglichkeiten, wie KI kreative und komplexe Projekte unterstützen kann. Nächste Woche in Folge 2 gibt es im wahrsten Sinne was "für die Ohren" 👍
    Show More Show Less
    38 mins
  • #9 - Dein eigener Chatbot - So geht's
    Sep 17 2025
    In dieser Solo-Folge gebe ich dir einen tiefen Einblick in die KI-Chatbots bei Kernkompetenz Pferd: Was sie eigentlich sind, wie wir sie bei Kernkompetenz Pferd einsetzen, welche Sprachmodelle (Claude, Gemini, ChatGPT) ihre Stärken haben, und wie Trainingsdaten & Systemprompts den Unterschied machen. Du erfährst, wofür Chatbots sinnvoll eingesetzt werden können und welche Grenzen sie haben. Außerdem demonstriere ich dir, wie ich mit Auphonic meine Audioaufnahmen selbst im Wald auf dem Pferd aufnehmen kann.
    Show More Show Less
    30 mins
  • #8 - Sattelcheck per App – Horseshape im Interview
    Sep 1 2025
    In dieser Folge von KI-Tüpfelchen für deinen (St)Alltag spreche ich mit Alice und Andreas von Horseshape. Sie haben eine innovative Lösung entwickelt, mit der sich der Pferderücken per App scannen lässt – einfach, präzise und für jeden Pferdebesitzer zugänglich. Wir reden über die Entstehung von Horseshape, die Verbindung von traditionellem Sattelwissen und moderner 3D-Scan-Technologie, den Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei der Analyse von Veränderungen und darüber, wie Pferdebesitzer, Sattler und Hersteller gemeinsam profitieren können. Wenn dich interessiert, wie digitale Tools die Sattelpassform verbessern und die Pferdegesundheit unterstützen, solltest du unbedingt reinhören! 🐴✨
    Show More Show Less
    51 mins