Episodes

  • #10 - Buch schreiben mit KI Unterstützung
    Sep 29 2025
    In dieser Interview-Folge (Teil 1 der Doppelfolge) spreche ich mit Dunja Lang, Mentalcoach für Reiter:innen, über mentale Stärke, Fokus und Ängste im Reitsport. Wir tauchen ein in ihre persönliche Geschichte, wie sie nach schweren Stürzen den Weg ins Mentalcoaching fand, und warum klassische Ratschläge wie „Stell dich nicht so an“ oft nicht weiterhelfen. Besonders spannend (und auch Grund für die Folge) – Dunja hat ihr neues Buch „Mental Grand Prix“ mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz geschrieben. Wir reden darüber, wie KI ihr beim Strukturieren, Formulieren und Lektorieren geholfen hat – und warum es nicht darum geht, Texte einfach von ChatGPT, Claude oder Gemini schreiben zu lassen, sondern das eigene Wissen gezielt mit KI zu veredeln. Dunja erklärt offen, welche Fehler sie am Anfang gemacht hat, warum Gemini für sie besser funktioniert hat als ChatGPT oder Claude, und wie sie KI fast wie einen „Schreibcoach“ genutzt hat. Eine Folge über Mentalcoaching, Reitsport – und die ganz praktischen Möglichkeiten, wie KI kreative und komplexe Projekte unterstützen kann. In Folge 2 geht es mit damit weiter
    Show More Show Less
    38 mins
  • #9 - Dein eigener Chatbot - So geht's
    Sep 17 2025
    In dieser Solo-Folge gebe ich dir einen tiefen Einblick in die KI-Chatbots bei Kernkompetenz Pferd: Was sie eigentlich sind, wie wir sie bei Kernkompetenz Pferd einsetzen, welche Sprachmodelle (Claude, Gemini, ChatGPT) ihre Stärken haben, und wie Trainingsdaten & Systemprompts den Unterschied machen. Du erfährst, wofür Chatbots sinnvoll eingesetzt werden können und welche Grenzen sie haben. Außerdem demonstriere ich dir, wie ich mit Auphonic meine Audioaufnahmen selbst im Wald auf dem Pferd aufnehmen kann.
    Show More Show Less
    30 mins
  • #8 - Sattelcheck per App – Horseshape im Interview
    Sep 1 2025
    In dieser Folge von KI-Tüpfelchen für deinen (St)Alltag spreche ich mit Alice und Andreas von Horseshape. Sie haben eine innovative Lösung entwickelt, mit der sich der Pferderücken per App scannen lässt – einfach, präzise und für jeden Pferdebesitzer zugänglich. Wir reden über die Entstehung von Horseshape, die Verbindung von traditionellem Sattelwissen und moderner 3D-Scan-Technologie, den Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei der Analyse von Veränderungen und darüber, wie Pferdebesitzer, Sattler und Hersteller gemeinsam profitieren können. Wenn dich interessiert, wie digitale Tools die Sattelpassform verbessern und die Pferdegesundheit unterstützen, solltest du unbedingt reinhören! 🐴✨
    Show More Show Less
    51 mins
  • #7 - Happie Horse App - KI für dein Pferd
    Aug 18 2025
    In dieser Episode von KI-Tüpfelchen für deinen Stalltag spreche ich mit David, dem Gründer der Happie Horse App – einer innovativen Pferde-App für Training, Pferdegesundheit und Stallmanagement. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen: Wie entstand die Idee? Welche Funktionen helfen dir, dein Pferd besser zu managen – vom Trainingsplan über Futterplan bis zur Gesundheitsakte? Und wie unterstützt dich die integrierte KI HappieAI bei der Analyse von Symptomen, Trainingsfortschritten und Risikofaktoren wie Hufrehe oder Atemwegsprobleme? Außerdem sprechen wir über Datenschutz, Praxiserfahrungen von Reiter:innen und die spannende Zukunft von Künstlicher Intelligenz im Pferdesport und Stallalltag. Wenn du wissen willst, wie digitale Tools dein Pferdemanagement erleichtern können, ist diese Folge genau das Richtige für dich. 🐴✨
    Show More Show Less
    36 mins
  • #6 - Sind KI-Agenten die neuen Mitarbeiter?
    Aug 4 2025
    In dieser Solo-Folge taucht Hendrik in die Welt der KI-Agenten ein und erklärt dir verständlich, was sie von einfachen Prompts unterscheidet. Du erfährst, wie du ohne Programmierkenntnisse deine eigenen "digitalen Mitarbeiter" für wiederkehrende Aufgaben erstellen kannst - von Content-Erstellung bis hin zur Terminplanung. Mit praktischen Beispielen aus der eigenen Arbeit und einem Blick auf ChatGPTs neuen Agentenmodus bekommst du konkrete Einblicke, wie KI-Agenten deinen Arbeitsalltag erleichtern können. Dranbleiben lohnt sich - am Ende wartet der Brainstorm Buddy als Geschenk auf dich!
    Show More Show Less
    37 mins
  • #5 - Deine Stimme als KI-Therapeut(in)
    Jul 21 2025
    Die Zukunft wird gesprochen! In dieser Folge unterhalte ich mich wieder mit Sabine Kunert diskutiere mit ihr Text-to-Speech-Ansätze in der Pferdetherapie. Nach Speech-to-Text folgt der nächste Schritt: Wie du aus Texten gesprochene Sprache erstellst. Von ElevenLabs über ElevenAI bis zu OpenAIs kommenden sprachgesteuerten Geräten: Erfahre, warum die Zukunft ohne Displays auskommt und wie Tools wie Delphi.AI bereits Avatar-Monetarisierung ermöglichen. Sabine teilt ihre Experimente mit Google AI Studio, wo sie komplette Podcasts generieren ließ. Diskutiert werden auch rechtliche Grenzen, Barrierefreiheit und warum KI in der Psychologie bereits positive Studien-Ergebnisse zeigt. Ein Ausblick in die sprachgesteuerte Zukunft - kritisch, aber faszinierend. Perfekt für alle, die verstehen wollen, wohin die KI-Reise geht.
    Show More Show Less
    29 mins
  • #4 - Ehrliche Einblicke: Wie ein Pferde-Profi KI entdeckt
    Jul 11 2025
    Authentische Einblicke in die KI-Praxis! Ralf Frehse vom Linenhof in Schleswig-Holstein berichtet von seinen ersten Erfahrungen mit künstlicher Intelligenz im Reitkunst-Business. Nach seinem Besuch in Hendriks KI-Workshop hat er KI-Tools für Content-Erstellung und Social Media getestet. Erfahre, wie das Positionierungsdokument, die Brand Voice und der Kunden-Avatar seine Arbeit mit KI revolutioniert haben. Ralf erklärt ehrlich, was funktioniert und wo die Grenzen liegen - besonders bei Personenmarken in der Pferdewelt. Von der ersten Skepsis bis zur praktischen Anwendung: Ralf nutzt KI für Post-Ideen, Recherchen und sogar private Fragen. Dabei bleibt er kritisch bei Datenschutz und DSGVO-Themen. Ein echter Erfahrungsbericht ohne Schönfärberei - perfekt für alle, die wissen wollen, wie KI im Pferdebusiness wirklich funktioniert. Inklusive Tipps für den Einstieg und ehrliche Einschätzungen zu kostenlosen vs. bezahlten Tools.
    Show More Show Less
    38 mins
  • #3 Wie du mit Spracheingaben effizient Zeit einsparst
    Jul 5 2025
    Heute wird es richtig praktisch! In dieser dritten Folge von "KI-Tüpfelchen für deinen Stalltag" spricht Hendrik mit Sabine Kunert, Shiatsu-Akupunktur-Praktikerin und Tierheilpraktikerin, über das Thema Speech-to-Text - also wie Spracheingabe deine Arbeit mit Pferden revolutionieren kann. Sabine zeigt dir, wie sie bereits heute KI nutzt, um ihre Patientengespräche zu transkribieren und zu analysieren. Von der anderthalbstündigen Anamnese bis zur automatischen Zusammenfassung - erfahre, welche Tools wirklich funktionieren und wo die Herausforderungen liegen. Das Highlight: Ein praktischer Workflow von A bis Z! Sabine erklärt, wie sie Online-Gespräche mit Tierbesitzern führt, dabei datenschutzkonform aufzeichnet und die Transkripte mit KI-Modellen wie Claude strukturiert und analysiert. Du lernst den Unterschied zwischen Apps wie Letterly und VoiceNotes, warum ChatGPT's Voice Mode noch nicht praxistauglich ist und wie du auch unterwegs im Auto deine Patientennotizen diktieren kannst. Besonders spannend: Die Mustererkennung der KI kann Zusammenhänge zwischen Symptomen aufdecken, die du vielleicht übersehen hättest. Sabine zeigt auch, wie sie Futtermittelanalysen automatisiert und komplexe Behandlungspläne für mehrere Personen im Stall erstellt. Ein echter Praxiseinblick mit konkreten Tipps für Therapeuten, Tierärzte und alle, die professionell mit Pferden arbeiten. Inklusive wichtiger Datenschutz-Hinweise und einem Ausblick auf die Zukunft der KI-gestützten Tiermedizin.
    Show More Show Less
    46 mins