KaufKraft - Der Entscheidertalk cover art

KaufKraft - Der Entscheidertalk

KaufKraft - Der Entscheidertalk

By: BME e.V. Prof. Dr. Florian C. Kleemann
Listen for free

About this listen

Aktuelle Fachinformationen, lebendiger Erfahrungstausch, spannende Interviews, knackige Vorträge: All das erwartet die Hörer im BME-Podcast „KaufKraft“ - Der Entscheidertalk, die CPO Reihe. Kurze Impulse und Insights aus der Mitte der Procurement Community – CPOs, CFOs, Unternehmer, Start-ups und Dienstleister. Seit Jahrzehnten steht der BME für Neutralität, Erfahrungsaustausch und Netzwerkbildung. Diese Vorzüge soll auch unser Podcast zur Geltung bringen. Werden Sie Teil der BME-Podcast-Community. Erhöhen Sie Ihre Leistungsfähigkeit, sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung, lernen Sie von den Besten. Der BME-Podcast „KaufKraft“ richtet sich an Manager in Einkauf, Logistik und Supply Chain Management quer über alle Branchen. Der BME-Podcast ist einfach zu konsumieren, die einzelnen Folgen haben eine passende Länge und sind über die gängigen Plattformen wie Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify oder Deezer abrufbar. Moderiert wird der BME-Podcast abwechselnd von Experten aus dem BME sowie Gastmoderatoren.© 2021 BME e.V. Economics Politics & Government
Episodes
  • Einkauf als Innovationsmotor im Mittelstand
    Oct 23 2025
    Im Mittelstand zählen schnelle Entscheidungen, flache Strukturen und die Nähe zum Kunden. Doch gerade in Krisenzeiten zeigt sich: Der Einkauf kann weit mehr sein als nur ein Kostenfaktor. In dieser Folge spricht Prof. Dr. Florian C. Kleemann mit Alexander F. Schmale, Leiter Einkauf bei Kaiser Elektronik – einem familiengeführten Hidden Champion der Elektroinstallation. Er berichtet, wie er den Einkauf in nur fünf Jahren grundlegend transformiert hat: • Vom Kostenblock zum Treiber für Innovation und Resilienz • Wie Value Sourcing echten Mehrwert schafft • Warum Teamkultur und Storytelling entscheidend für den Wandel sind • Welche Rolle Digitalisierung und Matrixorganisation für die Zukunft spielen • Und was andere Mittelständler von Kaiser lernen können Ein spannender Einblick in die Kraft des Einkaufs und warum er das Rückgrat für Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Stabilität im Mittelstand bildet. Hören Sie rein, abonnieren Sie unseren Kanal und lassen Sie sich inspirieren: „Investiert in euren Einkauf!“ ist mehr als nur ein Appell.
    Show More Show Less
    31 mins
  • Wesentlichkeitsanalysen im Einkauf: Chancen erkennen, Risiken steuern
    Oct 2 2025
    In unserer neuen Folge von KaufKraft, dem Podcast des BME, dreht sich alles um ein Thema, das für Unternehmen heute unverzichtbar ist: Wesentlichkeitsanalysen. Moderatorin Ronja Frühbeis spricht mit Emily Der und Elina Weiß (Haufe Group) darüber, wie Sie damit Chancen erkennen, Risiken minimieren und strategisch wichtige Entscheidungen treffen können. Sie erfahren, warum Wesentlichkeitsanalysen gerade für den Einkauf ein Schlüssel zum Erfolg sind: Lieferketten frühzeitig absichern, nachhaltige Potenziale nutzen und Stakeholder aktiv einbeziehen. Dabei geht es nicht nur um Zahlen und Daten, es geht um Menschen, Netzwerke und klare Kommunikation, die Vertrauen schafft und Zusammenarbeit erleichtert. Mit digitalen Tools und Künstlicher Intelligenz lassen sich Wesentlichkeitsanalysen heute deutlich einfacher umsetzen. Sie bringen Struktur in komplexe Prozesse, reduzieren den Zeitaufwand und schaffen rechtliche Sicherheit. Unterstützt werden Sie dabei durch praxisnahe Hilfen, von Fragebögen und Vorlagen bis hin zu vollständigen Nachhaltigkeits-Toolkits, die eine effiziente Umsetzung Schritt für Schritt ermöglichen. Zudem erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie sofort starten können, egal, ob Sie gerade erst einsteigen oder den nächsten Schritt in Ihrem Unternehmen gehen. Ob kleine Schritte oder große Strategien, in dieser Folge zeigen wir gemeinsam mit Schweizer Fachinformationen, wie Sie mit digitalen Plattformen, Fachinformationen und cleverem Wissensmanagement Wesentlichkeitsanalysen gezielt einsetzen, um Chancen zu entdecken, Risiken zu reduzieren und Ihr Unternehmen zukunftsfähig, transparent und nachhaltig zu gestalten. Hören Sie jetzt rein!
    Show More Show Less
    32 mins
  • Einkauf bewegt Energie
    Sep 16 2025
    Wie wirkt sich die Energiewende auf den Einkauf aus? Und welche Rolle spielen Sie, wenn es darum geht, Netze intelligenter zu machen, Versorgungssicherheit zu gewährleisten und gleichzeitig Digitalisierung, Nachhaltigkeit sowie internationale Lieferketten zu steuern? In dieser Folge spricht Prof. Dr. Florian C. Kleemann mit Olaf Komitsch, CPO der EnBW, über die Herausforderungen eines Einkaufs, der heute mehr denn je als Schnittstelle zwischen Politik, Lieferanten und Gesellschaft agiert. Erfahren Sie, wie sich der Einkauf in globalen Märkten mit wenigen Schlüsselanbietern behauptet, warum langfristige Lieferantenpartnerschaften entscheidend sind und wie gemeinsames Risikomanagement sowie eine offene Fehlerkultur selbst bei unvorhersehbaren Ereignissen wie der „Ever Given“-Blockade im Suezkanal den Unterschied machen. Außerdem beleuchten sie innovative Kooperationen zwischen Energieunternehmen: Einkaufsgemeinschaften und kollektive Beschaffungsstrategien werden zu entscheidenden Instrumenten, um die Energiewende termingerecht und effizient voranzutreiben. Hören Sie rein und entdecken Sie, warum der Einkauf heute ein zentraler Treiber der Energiewende ist und welche Impulse Sie für Ihr eigenes Unternehmen mitnehmen können!
    Show More Show Less
    33 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.