Episodes

  • Hosea Ratschiller - neues Soloprogramm "Happy Place"
    Oct 11 2025

    Alle Achtung: Für seine scharf- und feinsinnigen Programme ist Hosea Ratschiller bereits drei Mal der Österreichische Kabarettpreis verliehen worden. Das Fernsehpublikum schätzt den gebürtigen Kärntner überdies als geschmeidigen Gastgeber der Mixed-Show „Pratersterne“ und FM4-Fans kennen ihn seit bald 20 Jahren (!) als allmorgendlichen „Ombudsmann“.
    In seinem bereits neunten Soloprogramm „Happy Place“ geht es um die Alltagsbewältigung eines um Haltungsnoten bemühten Familienvaters. Es sind fantasievoll verwobene, überraschende und bisweilen zu kleinen Grotesken ausartende Ereignisse, die ihn auf verschlungenen Wegen zu seinem fröhlich funkelnden Happy Place führen. Allerdings vor dem immer wieder durchschimmernden düsteren Hintergrund besorgniserregender welt- und gesellschasftspolitischer Entwicklungen.
    (Ausschnitte aus diesem Interview sind in der Sendung "Contra" vom 11.10.2025 zu hören.)

    Show More Show Less
    48 mins
  • Fifi Pissecker feiert seinen 60er
    Oct 4 2025

    Im neuen Bühnensolo "Na gratuliere.. von 16 bis 60" nimmt uns Fifi Pissecker mit auf eine höchst unterhaltsame Zeitreise durch seine ersten sechs Jahrzehnte auf Erden. Bereits 1981 hat er gemeinsam mit den Mödlinger Gymnasiasten Florian Scheuba, Werner Sobotka und Mini Bydlinski ein Schülerkabarett gegründet. Im Oktober 1986 hat das Kleeblatt dann die erste Österreichtournee gestartet. Die Hektiker zählen bis heute zu den erfolgreichsten österreichischen Kabarett-Gruppen. In seinem Programm erinnert sich Fifi Pissecker in vielen Stationen an die gemeinsamen Auftritte der Hektiker, Szenen aus der Vergangenheit erweckt er unter der Regie von Werner Sobotka in unterschiedlichen Rollen zum Leben. Im Interview mit Elisabeth Stratka spricht der erfolgreiche Kabarettist über Erolge, Werte und Lebenskrisen und verrät, was ihn zu seiner Bühnenkarriere inspiriert hat. Ausschnitte aus dem Bühnensolo sind in der Ö1 Contrasendung vom 4.10.2025 zu hören.

    Show More Show Less
    17 mins
  • Contra (20.09.2020)
    Sep 19 2020
    Kabarett Podcast:zeitlose Satire aus dem Archiv: Lukas Resetarits ICH TANZE NICHT/Teil 1: Fasching im Marchfeld
    Show More Show Less
    23 mins
  • 30 Jahre Severin Groebner: "Ich bin das Volk"
    Sep 27 2025

    Im 30. Jahr seines kabarettistischen Wirkens schlüpft Severin Groebner für sein Solo "Ich bin das Volk" in die Figur des selbsternannten Alleinherrschers Walter Eißermann. Ein heftiges satirisches Manifest und starkes Stück Kabarett, in dem es ihm gelingt, dem bedrohlichen Hintergrund des dämmernden Faschismus sehr viele sehr komische Facetten abzugewinnen. Galgenhumor mit Grandezza. Und eine kluge Aufarbeitung der Wurzeln und des Wesens brandgefährlcher Geisteshaltungen. Im Gespräch mit Peter Blau geht es unter anderem um Kanarienvögel, und Revolutionen. Und wir erfahren jene 10 Worte, die jeden Podcast zum Bestseller machen. (Ausschnitte dieses Interviews kommen in der Sendung CONTRA vom 27.9.2025 vor.)

    Show More Show Less
    52 mins