Jede Stimme zählt! cover art

Jede Stimme zählt!

Jede Stimme zählt!

By: Isabella Herzig und Dr. Jan Michalsky
Listen for free

About this listen

Kennst du das? Du gehst in ein wichtiges Gespräch, willst etwas sagen und obwohl du gute Inhalte hast, kommt es nicht an. Nicht so, wie du es dir wünschst. Nicht mit der Wirkung, die du dir erhofft hast. Manchmal liegt es an ganz kleinen Nuonsen in deiner Stimme. Genau darüber sprechen Isabella Herzig und Dr. Jan Michalsky in ihrer neuen Podcast-Reihe „Jede Stimme zählt“. Isabella Herzig ist Expertin im Bereich Emotionale Intelligenz (EQ) und Jan ist Voice-Profiler. Gemeinsam ergänzen sie sich perfekt, um Stimme mit Emotionaler Intelligenz zu verbinden. Jeden Freitag gibt es eine neue Folge. Career Success Economics Personal Development Personal Success Relationships Social Sciences
Episodes
  • Jede Stimme zählt! Folge #9
    Nov 7 2025
    In dieser Folge von „Jede Stimme zählt“ geht es um den Mythos, dass Inhalt und Ausdruck getrennt voneinander wirken. Isabella Herzig und Dr. Jan Michalsky zeigen, warum beides nur gemeinsam überzeugt – und warum Authentizität wichtiger ist als jede Technik. 💬 Mythos: Der Inhalt zählt nur zu 7 % Falsch! Diese alte Regel ist längst widerlegt. Sprache, Stimme und Körpersprache wirken immer im Zusammenspiel. 🧠 Studien zeigen: Wir glauben eher dem Ton als den Worten. Wenn Stimme und Inhalt widersprechen, gewinnt die Emotion. 💫 Praxis-Tipp: Achte auf Kongruenz – also darauf, dass dein „Wie“ zu deinem „Was“ passt. ❤️ Fazit: Menschen vertrauen, wenn Stimme, Blick und Worte dieselbe Wahrheit sprechen.
    Show More Show Less
    34 mins
  • Jede Stimme zählt! Folge #8
    Oct 31 2025
    In dieser Folge von „Jede Stimme zählt“ geht es um zwei Mythen rund um Charisma und Stimme – und warum vermeintlich „richtige“ Atemtechnik oder perfektes Sprechen manchmal das Gegenteil bewirken können. Isabella Herzig und Dr. Jan Michalsky sprechen über Bauchatmung, gefüllte Pausen und was unsere Mundbewegung über unsere Wirkung verrät. Dabei zeigen sie, dass Charisma nicht durch Perfektion entsteht, sondern durch kluge Pausen, natürliche Sprechweise und feine Körpersignale. 💨 Mythos 1: Bauchatmung macht automatisch charismatisch Teils richtig, teils falsch. Die Bauchatmung sorgt für Kraft und Volumen, aber wer zu lange redet, verliert Wirkung. Weniger Luft nutzen kann also mehr Charisma bedeuten. 🗣️ Mythos 2: Ähs und Öhs sind unprofessionell Ganz im Gegenteil. Gefüllte Pausen machen uns menschlich und sympathisch – solange sie nicht überhandnehmen. Bis zu acht „Ähs“ pro Minute sind völlig okay. 💫 Praxis-Tipp: Kurze Phrasen, klare Pausen und geschlossene Mundhaltung bei gefüllten Pausen wirken charismatischer als endlose Sätze oder offene „Ähs“. 😌 Fun Fact: Menschen, die sich beim Sprechen bewegen, sprechen langsamer und wirken oft entspannter – also ruhig mal im Gehen reden. ❤️ Fazit: Charisma entsteht, wenn wir authentisch sprechen, Pausen zulassen und unseren Zuhörer:innen Raum zum Denken geben.
    Show More Show Less
    32 mins
  • Jede Stimme zählt! Folge #7
    Oct 24 2025
    In dieser Folge von „Jede Stimme zählt“ geht es um den Mythos der klaren Aussprache und warum überdeutliches Sprechen oft das Gegenteil von Charisma bewirkt. 
Isabella Herzig und Dr. Jan Michalsky sprechen darüber, warum Authentizität, Nähe und Natürlichkeit wichtiger sind als perfekte Artikulation. Sie zeigen, wie Überbetonung Distanz schaffen kann und weshalb kleine sprachliche Eigenheiten sogar Sympathie erzeugen. 
Außerdem geben die beiden Einblicke in das Charisma Voice Profiling, mit dem Stimme, Wirkung und Persönlichkeit professionell analysiert und weiterentwickelt werden können. 🎤 Mythos: „Nur wer deutlich spricht, wirkt charismatisch“ – Falsch! Überdeutliche Sprache wirkt schnell künstlich und distanziert. 🧠 Natürlich statt perfekt: Verständlich zu sprechen ist wichtig – aber lieber leicht verschleifen als überartikulieren. 💬 Sympathie-Faktor: Menschen mögen Stimmen, die ihnen ähnlich sind. Natürlichkeit schafft Verbindung. 🎧 Voice Profiling erklärt: Wie das Charisma Voice Profiling funktioniert, welche Parameter analysiert werden und was es über deine Wirkung verrät. 📹 Selbsttest: Eigene Stimme aufnehmen, anhören und prüfen, ob sie natürlich oder übertrieben klingt. 💫 Praxis-Tipp: Trainiere Verständlichkeit, nicht Perfektion. Charisma entsteht, wenn Technik und Emotion im Einklang sind. ❤️ Fazit: Weniger Gedanken, mehr Gefühle – Charisma beginnt im Inneren.
    Show More Show Less
    20 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.