Interview mit Prof. Dr. Udo Rauchfleisch zur Frage: Warum ist es heute noch schwer, sich zu outen und im allgemeinen zu uns selber zu stehen? cover art

Interview mit Prof. Dr. Udo Rauchfleisch zur Frage: Warum ist es heute noch schwer, sich zu outen und im allgemeinen zu uns selber zu stehen?

Interview mit Prof. Dr. Udo Rauchfleisch zur Frage: Warum ist es heute noch schwer, sich zu outen und im allgemeinen zu uns selber zu stehen?

Listen for free

View show details

About this listen

Du solltest diese Folge unbedingt komplett anhören! Die Inhalte sind relevant und wichtig für jede einzelne Person! 

 

Ich rede mit Professor Rauchfleisch über internalisierte Homonegativität und die Herausforderungen des Kampfes gegen sich selbst. Doch egal welche sexuelle Orientierung du hast, ist dieses Thema wichtig für dich, denn jeder von uns hat schon mal das Gefühl gehabt : 

„So wie ich bin, ist nicht richtig. So wie ich bin, ist nicht gut genug.“ 

Jedoch möchte jeder so geliebt und akzeptiert werden, wie er wirklich ist.

 

In dieser Folge geht es, um das Freiheitsgefühl zu sich zu stehen und die Bedeutung der Authentizität (für jeden). Wir besprechen die nötigen Schritte, damit du den Mut findest zu dir zu stehen und wie du deine Ängste überwinden kannst. 

 

Wir besprechen auch die Frage: Warum ist es noch heute so schwer sich zu outen? Du wirst den Unterschied zwischen Homophobie und Homonegativität lernen und wie du diese Überwinden kannst.

Diese Folge ist sehr bedeutsam für mich, da wir so extrem relevante Themen besprechen, die ich selber auch in meinem Leben erlebt habe.

Prof. Dr. Udo Rauchfleisch erklärt deutlich und auf dem Punkt. Udo ist ein Schweizer Klinischer Psychologe und Psychotherapeut der Fachrichtung Psychoanalyse. Bereits 1978 wurde er an der Universität Basel habilitiert und zum außerordentlichen Professor klinische Psychologie berufen. Resultierend aus seinen Erfahrungen, veröffentlicht er zahlreiche, darunter insbesondere über Homosexualität und Transsexualität/Transidentität. Seit 2017 schreibt er auch Krimis, die im schwulen Milieu von Basel spielen. Es ist ihm ein Anliegen, sozialkritische LGBTIQ-Themen wie Homo- und Transphobie, Regenbogenfamilien, aber auch Rassismus und Racial Profiling in die Geschichten einzubinden.

Es war einfach toll mich mit Udo zu unterhalten und von seiner Expertise zu lernen. Ich weiß mein Glück zu schätzen, dieses Interview in Mai 2022 mit ihm durchgeführt zu haben.

Hör rein und schreib mir, was du von dieser Folge denkst in Insta @trauma_frei

Ich freue mich auf deine Kommentare.

Deine

Jasmina

www.traumabewältigung.com

What listeners say about Interview mit Prof. Dr. Udo Rauchfleisch zur Frage: Warum ist es heute noch schwer, sich zu outen und im allgemeinen zu uns selber zu stehen?

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.