Interview mit Mido Kawamura: Freundlichkeit zu uns selbst und tiefe Entspannung cover art

Interview mit Mido Kawamura: Freundlichkeit zu uns selbst und tiefe Entspannung

Interview mit Mido Kawamura: Freundlichkeit zu uns selbst und tiefe Entspannung

Listen for free

View show details

About this listen

Mido Kawamura ist schon als Kind in Japan in Kontakt mit dem Buddhismus gekommen. Im Interview spricht sie darüber, wie wir in der Meditation von Anstrengung loslassen können und lernen uns wirklich zu entspannen. Anstatt harte Disziplin anzuwenden, können wir einen liebevollen Umgang mit uns selbst kultivieren. Durch Achtsamkeit ermöglichen wir unsere innere Heilung und nähren Verhaltensweisen, die wirklich wohltuend für uns sind.
Mido leitet Meditation in verschiedenen Kontexten an, unter anderem im Lotos Vihara Berlin, für Personal aus pflegerischen Einrichtungen und in Fitnessstudios. 2018 nahm sie ein Studium des Buddhismus am Tibetischen Zentrum in Hamburg auf.

Themen:
Vorstellung von Mido (00:30)
Wie Mido in Japan zum Buddhismus gekommen ist (05:01)
Das Erfahren von tiefer Entspannung, Frieden und Glücksgefühl (09:40)
Die Erkenntnis: Dieser Ort und dieser Moment sind gut genug (15:25)
Freundlicher Umgang mit sich selbst, den Gedanken und Gefühlen (27:41)
Müdigkeit und Einschlafen in der Meditation (33:00)
Achtsamkeit im buddhistischen Kontext (37:35)
Was ist Trauer? Wie gehe ich mit ihr um? Heilung durch Meditation (42:56)
Yoga: einfache Körperübungen als Spiegel von Gefühlen (50:01)
Empfehlungen für Hörer*Innen von Philipp und Mido (59:05)

Midos Arbeit als Modemacherin: http://mido.kawamura.de/
Foto: Monica von Rosen


What listeners say about Interview mit Mido Kawamura: Freundlichkeit zu uns selbst und tiefe Entspannung

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.