• Kann man ohne eigenes Auto in Kehl leben? Eine Kehler Familie macht es vor
    Oct 29 2025
    Eine Kehler Familie zeigt, dass es auch ohne eigenes Auto geht und setzt auf Carsharing. Außerdem geht es unter anderem um die Asiatische Hornisse und eine Hafenrundfahrt des Unternehmerforums.
    Show More Show Less
    10 mins
  • Mutwillige Zerstörungswut? Unbekannter kappt 1345 Jungbäume
    Oct 22 2025
    In der aktuellen Infocast-Folge geht es um eine schreckliche Nachricht: In Bodersweier wurden auf einer Waldfläche von 1,2 Hektar sämtliche der insgesamt 1345 Jungbäumen gekappt und damit so schwer geschädigt, dass sie absterben müssen oder in ihrem Höhenwachstum eingeschränkt sind. Was über die Zerstörungstat bekannt ist und wie es mit der Fläche weitergehen könnte, darüber sprechen wir mit Revierförster Markus Gutmann.
    Show More Show Less
    12 mins
  • Eine feste Größe in Kehl: Der Beirat für Menschen mit Beeinträchtigungen
    Oct 15 2025
    Der städtische Inklusionsbeauftragte, Nicolas Uhl, spricht über den Beirat für Menschen mit Beeinträchtigungen und über den Weg zu einem inklusiven Kehl. Außerdem geht es unter anderem um neue Fahrradstraßen und die Recruiting-Veranstaltung "Allez hop zum Job".
    Show More Show Less
    15 mins
  • Der Weißtannenturm im großen Gesundheitscheck
    Oct 8 2025
    Am Weißtannenturm steht die große und wichtige Hauptuntersuchung an. Was das bedeutet und was dabei genau unter die Lupe genommen wird, dazu gibt es in der Folge ein Interview mit Nico Galler vom städtischen Gebäudemanagement. Außerdem im Programm: Ein brennender Müllberg im Hafen, die Bilanz der Freibadsaison und eine Stolpersteinverlegung.
    Show More Show Less
    9 mins
  • Alle Jahre wieder: Sperrmüllchaos in Kehl
    Oct 1 2025
    In der aktuellen Infocast-Folge geht es um ein bekanntes Phänomen: Wenn in den Innenstadtbezirken die Sperrmüllabholung bevorsteht, türmen sich an den Straßen die Müllberge. Das Problem: Längst nicht alles, was dort abgestellt wird, ist Sperrmüll. Vor welche Herausforderungen das die Stadt und ihren Betriebshof stellt, sprechen wir mit dem Betriebshofleiter Peter Grün. Außerdem im Programm: Die Lange Nacht der Demokratie und der beliebte HanauerLandMarkt.
    Show More Show Less
    11 mins
  • Warum unaufgeräumte Flächen wichtig für die Natur sind
    Sep 24 2025
    Der städtische Umweltbeauftragte Gregor Koschate spricht über den Sundheimer Grund und warum dieser ein komplexes Biotop ist. Außerdem geht es unter anderem um den neuen Naturlehrpfad in Auenheim und die invasive Kermesbeere.
    Show More Show Less
    13 mins
  • Wie viel Wasser braucht ein gesunder Stadtwald?
    Sep 17 2025
    In der aktuellen Infocast-Folge spricht Revierförster Markus Gutmann über den Zustand des Kehler Stadtwaldes. Außerdem im Programm: die bevorstehenden Bauarbeiten auf der Großherzog-Friedrich-Straße und das Jugendkulturfestival "Macht euch laut".
    Show More Show Less
    9 mins
  • Kehler Berge: Der Hafen kommt in die Stadt
    Sep 10 2025
    Die Künstlerin Gabriele Engelhardt spricht über die Ausstellung "Kehler Berge". Außerdem geht es unter anderem um die neue Halfpipe für den Skateplatz sowie um die Sanierung der Grundschule Auenheim.
    Show More Show Less
    12 mins