In der Wirtschaft - der Podcast cover art

In der Wirtschaft - der Podcast

In der Wirtschaft - der Podcast

By: Martin Middelanis Felix Roll Julia C. Cremer Rudolf Faininger
Listen for free

About this listen

Mit unserem Podcast "In der Wirtschaft" möchten wir mit unseren Hörer:innen auf unterhaltsame Art und Weise die Vielfalt der Wirtschaftswissenschaften kennenlernen. Hierfür kommen wir mit Expert:innen aus verschiedenen Teildisziplinen sowohl über ihre Forschungsthemen, als auch ihre Perspektive auf aktuelle, gesellschaftlich relevante Themen ins Gespräch. In lockerer Atmosphäre werden wir hinter die Kulissen der klassischen Vorträge schauen und mit unseren Gäst:innen auch über ihre persönlichen Erfahrungen in der Welt der Wirtschaft sprechen. Mehr Informationen findet ihr auf unserer Website: https://inderwirtschaft.home.blog/ oder folgt uns auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/in-der-wirtschaft/about/?viewAsMember=true Unterstützen könnt ihr uns über Patreon: https://www.patreon.com/Inderwirtschaft, über Paypal: Felix.roll@mailbox.org oder als Banküberweisung an Felix Roll, IBAN: DE48 4306 0967 7003 2788 01 Science Social Sciences
Episodes
  • #79 - Steffen Heinrich und die Wirtschaft Japans
    Nov 18 2025
    Steffen Heinrich von der Freien Universität Berlin hat mit Rudi und Martin darüber gesprochen, warum die japanische Wirtschaft lange Zeit als Sonderfall galt und weshalb sie sich trotz ihrer extrem hohen Staatsverschuldung relativ stabil entwickelt. Zudem haben wir über die große Herausforderung des demografischen Wandels für die Renten- und Sozialsysteme in einer der am schnellsten alternden Gesellschaften der Welt gesprochen. Dabei ging es auch darum, was Deutschland von Japan lernen kann und was besser nicht übernommen werden sollte. Schließlich stehen ähnliche Entwicklungen auch Deutschland bevor.
    Show More Show Less
    1 hr and 6 mins
  • #78 - Doris Fischer und die chinesische Wirtschaft
    Oct 12 2025
    Martin und Felix haben sich mit Doris Fischer über die chinesische Wirtschaft unterhalten. Doris hat den Lehrstuhl für China Business and Economics an der Universität Würzburg und hat den rasanten Aufschwung Chinas in den letzten 30 Jahren durch zahlreich Besuche und ihre Forschung erlebt und eng begleitet. Wir sprechen mit ihr darüber, wie es zu diesem Aufschwung kam, ob das noch so weiter gehen wird, ob es auch Verlierer des Aufschwungs gab und wer diese sind und was an China heute noch kommunistisch ist. Außerdem gibt uns Doris auch Tipps welches chinesische Essen wir unbedingt mal probieren sollten.
    Show More Show Less
    1 hr and 9 mins
  • #77 - Franziska Disslbacher und die Erfassung von Vermögensdaten
    Sep 17 2025
    Franziska Disslbacher von der WU Wien hat mit Felix und Martin darüber gesprochen, warum es so schwierig ist, Daten zu Vermögen zu erfassen, und warum wir eigentlich gar nicht wissen, wie viel Vermögen es in den Ländern tatsächlich gibt. Sie berichtete, wie sie in zwei Projekten dazu beiträgt, bessere Daten über Vermögen und Vermögensungleichheit zu generieren. Auf Basis dieser Daten lässt sich beobachten, dass die Vermögensungleichheit in den meisten Ländern in den letzten Jahrzehnten angestiegen ist. Franziska erklärte uns auch, warum eine Vermögenssteuer diesen Trend nicht automatisch umkehren würde.
    Show More Show Less
    1 hr and 1 min
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.