Kunst im Kreis - Teil 2 cover art

Kunst im Kreis - Teil 2

Kunst im Kreis - Teil 2

Listen for free

View show details

About this listen

Teil 2) Was machen die Menschen da auf dem Kreisverkehr?

Verkehrsinseln sind nicht dafür gemacht, betreten oder benutzt zu werden. Genau mit dieser Usance spielen manche künstlerische Gestaltungen von Kreisverkehren. Wir begeben uns auf Feldforschung und betrachten die motorisierte Welt vom Mittelpunkt des Kreisverkehrs.


Das ist Teil 2 von

Kunst im Kreis. Audioguide zu Kreisverkehren von Kunst im öffentlichen Raum NÖ

Niederösterreich gilt als inoffizieller Kreisverkehr-Weltmeister. Über 400 gibt es auf den niederösterreichischen Landes- und Bundesstraßen. Manche dicht befahren, andere möglicherweise unnötig, manche ein einfaches kreisrundes Rasenstück, andere Träger von Werbung oder eben Sockel für Kunstwerke. Für Künstlerinnen und Künstler birgt der Kreisverkehr, dieser Un-Ort mit seiner nicht betretbaren runden Mitte, durchaus Potential.

Die Radio-Macherin Anna Soucek und Johanna Reiner von Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich machten sich gemeinsam auf eine Rundreise. Sie besuchten Kreisverkehre in Niederösterreich und unterhielten sich mit Künstlerinnen und Künstlern, sowie Landschaftsarchitektinnen und Verkehrsplanern über ihre Gedanken zu und Erfahrungen mit Kreisverkehren.

Die vier Folgen von „Kunst im Kreis“ können als „Guide“, also gedankliche Anleitung, zu einem Ausflug gehört werden, um sich im Vorbeifahren die flüchtige Kunst der Kreismitte anzuschauen, oder auch um – wie einer der Künstler vorschlägt – im Kreis stecken zu bleiben.


Idee: Johanna Reiner und Anna SoucekGestaltung: Anna SoucekMusik: Bernhard Fleischmann

Mit Iris Andraschek & Hubert Lobnig, Maria Auböck & János Kárász, Markus Jeschaunig / Breathe Earth Collective, Franziska Leeb, Ulrike Lienbacher, Philip Rosinak, Werner Rosinak, Leo Schatzl

www.koernoe.at

No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.