Kleine Patienten, große Themen – Kinderchirurgie im Gespräch cover art

Kleine Patienten, große Themen – Kinderchirurgie im Gespräch

Kleine Patienten, große Themen – Kinderchirurgie im Gespräch

By: Kinderchirurgie Brandenburg
Listen for free

About this listen

In diesem Podcast der Kinderchirurgie am Universitätsklinikum Brandenburg sprechen wir über das, was uns jeden Tag bewegt: Kinder, ihre Familien und die Kunst, Chirurgie mit Herz und Verstand zu verbinden. Wir berichten aus dem Klinikalltag, erklären kindgerechte Operationen verständlich, stellen neue Therapien und Studien vor und geben Einblicke in Forschung, Ausbildung und Teamarbeit. Ob Phimose, Hodenhochstand, Fehlbildungen, Darmprobleme oder seltene Syndrome – wir erzählen die Geschichten hinter den Fällen und sprechen mit Expertinnen, Pflegenden und Eltern.

Begleiten Sie uns in den OP, in die Sprechstunde und manchmal auch hinter die Kulissen unseres Teams.

Kinderchirurgie Brandenburg
Episodes
  • Diagnose und Therapie Funktioneller Verstopfung bei Kindern - ESPGHAN und NASPGHAN
    Nov 4 2025

    Die klinische Leitlinie zur Bewertung und Behandlung der funktionellen Obstipation bei Säuglingen und Kindern, erstellt von der ESPGHAN und NASPGHAN. Sie präsentiert evidenzbasierte Empfehlungen und Algorithmen für die diagnostische Abklärung und therapeutische Strategien. Die Autoren diskutieren die Definition der Obstipation anhand der Rom-III-Kriterien, untersuchen den Nutzen verschiedener diagnostischer Tests wie die rektale Untersuchung und die Kolontransitzeitmessung und geben Empfehlungen für medikamentöse und nicht-medikamentöse Behandlungen, wobei Polyethylenglykol (PEG) als Erstlinientherapie bei Stuhlimpaktion und als Erhaltungstherapie bevorzugt wird. Darüber hinaus werden Prognosefaktoren erörtert und die Indikationen für fortgeschrittene Verfahren bei hartnäckiger Obstipation, wie die Kolonmanometrie und antegrade Einläufe, beleuchtet.

    Show More Show Less
    28 mins
  • Anorektale Fehlbildungen: Praxisübersicht für Kinderärzte
    Nov 3 2025

    Anorektale Fehlbildungen (ARM) betreffen etwa 1 von 5000 Neugeborenen und

    erfordern eine spezialisierte, langfristige Betreuung. Eine sachgerecht e Diagnostik

    umfasstdasVAC TERL-Screening, bildgebende Verfahren und die Evaluation von Sakrum

    und Rückenmark. Die Krickenbeck-Klassifikation ermöglicht eine präzise Einteilung

    und Prognoseabschätzung. Während die operative Korrektur in spezialisierten Ze ntren

    erfolgen sollte , kommt der postoperativen Langzeitbetreuung durch Kinderärzte

    entscheidende Bedeutung zu. Strukturierte Darmmanagement-Pr ogramme zeigen

    nach weislich signifikante Verbesserungen der Kontinenzrat en und Lebensqualität

    bei gleichzeitiger Reduktion von Notaufnahmebesuchen und Gesundheitskosten. Ein

    multidisziplinärer Ansatz mit prokinetischen Medikamenten, Vermeidung chronischer

    Obstipation und psychosozialer Unterstützung ist essenziell für gute funktionelle

    Ergebnisse. Auch bei anhaltender Inkontinenz bestehen therape utische Optionen zur

    Erreichung sozialer Kontinenz.

    Show More Show Less
    23 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.