HummingBees cover art

HummingBees

HummingBees

By: Westfälisch-Lippischer LandFrauenverband e.V.
Listen for free

About this listen

Herzlich Willkommen bei den HummingBees! Der Podcast für interessierte und engagierte Frauen auf, im und um das Land. HummingBees, das sind wir Landfrauen mit dem Markenzeichen der Biene. Eigenschaften: improvisieren, flexibel sein, Verantwortung übernehmen! Wir sind viele, mit ebenso bunten Lebensentwürfen! Als erster bundesweiter LandFrauen-Podcast erzählen wir Geschichten aus unserem LandFrauen-Leben. Copyright © 2021 Westfälisch-Lippischer LandFrauenverband e.V. – Alle Rechte vorbehalten. www.wllv.de #HummingBeesCopyright © 2021 Westfälisch-Lippischer LandFrauenverband e.V. – Alle Rechte vorbehalten Social Sciences
Episodes
  • Folge 91: Vom Feld in die Vase – Wie Blumen wieder regional werden
    Oct 31 2025
    Uns LandFrauen ist bewusst, wie wichtig es ist, beim Einkaufen auf Regionalität und Saisonalität zu achten. Damit vermeiden wir nicht nur lange Transportwege, sondern unterstützen auch Erzeuger*innen und Betriebe aus unserer Region. Doch gerade beim Kauf von Blumensträußen oder Gestecken stoßen wir oft an Grenzen: Auf die Frage nach der Herkunft der Blumen gibt es häufig keine klare Auskunft – die Lieferketten sind oft undurchsichtig. Wie es auch anders und transparenter gehen kann, zeigt unser neuer Podcast: Conny spricht mit Mareike Hübner, LandFrau und Farmer-Floristin aus Löhne, über regionale Blumenproduktion, nachhaltige Floristik und die Freude an saisonaler Vielfalt. 👉 Jetzt reinhören und erfahren, wie schöne Blumen und Nachhaltigkeit zusammenpassen! https://www.slowflower-bewegung.de/ https://www.oase-alte-gaertnerei.de/
    Show More Show Less
    23 mins
  • Folge 90: Moderne Landwirtschaft im Unterricht
    Oct 10 2025
    Landwirtschaft im Schulunterricht – Ein Blick hinter die Kulissen Viele landwirtschaftliche Familien mit schulpflichtigen Kindern kennen das: Beim Blick in die Schulbücher stockt manchmal der Atem – die Darstellung der Landwirtschaft ist oft unvollständig oder verzerrt. Auch uns als LandFrauenverband erreichen immer wieder Anfragen, ob wir hier nicht etwas tun können. Die Schulbücher selbst neu zu schreiben, ist natürlich nicht so einfach. Doch Stefan Nießing hat einen anderen Weg gefunden: Mit Unterstützung der Bezirksregierung Münster, dem Verein *Stadt & Land* sowie engagierten Unternehmen aus der Landwirtschaft hat er einen **Schulordner mit Lernmaterialien rund um die moderne Landwirtschaft** entwickelt. Im Podcast berichtet er, wie die Idee entstanden ist, welche Hürden es zu überwinden galt und warum das Projekt „Landwirtschaft wahrnehmen, verstehen, bewerten – Mysterys für die Sekundarstufe I“ eine wertvolle Ergänzung zu bestehenden Unterrichtsmaterialien darstellt. Die Inhalte vermitteln praxisnah und anschaulich die wichtigsten Aspekte der Landwirtschaft – als Informationsimpuls für Schüler und Schülerinnen und Lehrkräfte gleichermaßen. Weitere Infos: www.landwirtschaft-in-mysterys.de
    Show More Show Less
    41 mins
  • Folge 89: Alzheimer Gesellschaft Coesfeld
    Sep 19 2025
    Im Jahr 2023 waren in Deutschland ca. 1,8 Millionen Menschen direkt vom Thema Demenz betroffen. Die Krankheit tritt häufig im Alter auf und die Zahlen werden aufgrund der älter werdenden Gesellschaft und des demographischen Wandels weiter steigen. Trotzdem ist das Thema Demenz in unserer Gesellschaft immer noch schambehaftet und tabuisiert. Warum ist das so? Wo finden Betroffene und Angehörige Hilfe? Darüber spreche ich mit Elke Dieker - Geschäftsführerin der Alzheimer Gesellschaft im Kreis Coesfeld e.V.. Weitere Informationen: https://alzheimer-coesfeld.de/
    Show More Show Less
    35 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.