How To...Gefühlsdinge cover art

How To...Gefühlsdinge

How To...Gefühlsdinge

By: Quoi Röwer Alina Gromova Jana Blechschmidt
Listen for free

About this listen

Ein Podcast begleitend zur Wechselausstellung „Gefühlsdinge – How to listen to objects“, die vom 22.05.2025 bis zum 12.04.2026 in der Stiftung Neue Synagoge – Centrum Judaicum besucht werden kann. Wir begeben uns hinter die Kulissen der Ausstellungsgestaltung, machen hörbar, was nicht sichtbar ist und bieten zusätzliche Informationen zu den Menschen, die das Projekt ermöglicht haben. Dafür sprechen wir mit ihnen über ihre persönlichen Erfahrungen, sie teilen ihr Wissen und wir gehen u.a. folgenden Fragen nach: Wie kommt ein Objekt in unsere Museumssammlung, welche Verantwortung haben wir gegenüber ihnen, wer hat welches Wissen über sie und wer oder was bestimmt, wie wir mit ihnen umgehen? Am Ende entsteht dabei ein Mix an Gefühlen und Objektgeschichten, die nebeneinanderstehen können, ohne dass wir uns als Menschen gegeneinander ausspielen lassen.

Copyright Produktion

Quoi Röwer

Alina Gromova

Jana Blechschmidt

Copyright Bild (c) Alena Schick

Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen:

Instagram

Facebook

Threads

YouTube

LinkedIn

Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum
Judaism Social Sciences Spirituality
Episodes
  • How to … Involvieren: Wer? Macht? Was? – Perspektiven aus der Community
    Aug 19 2025

    In dieser Folge sind Miksa Gáspár und Dalik Sojref zu Gast, zwei Protagonisten der Ausstellung ⁠Gefühlsdinge⁠. Quoi Röwer (Volontär:in) spricht mit ihnen darüber, wie sie die Community-Workshops erlebt haben, auf denen die Ausstellung aufbaut. Sie verraten, wie es ist, ihre Geschichten ausgestellt zu sehen. Und wir tauschen uns darüber aus, ob die Ausstellung oder die Methodik dahinter zu einem Gemeinschaftsgefühl beitragen kann und welche Relevanz Gefühlsdinge für jüdische Communitys oder Berliner*innen hat.

    Copyright Produktion

    Quoi Röwer

    Alina Gromova

    Jana Blechschmidt

    Copyright Bild (c) Alena Schick

    Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen:

    ⁠Instagram⁠

    ⁠Facebook⁠

    ⁠Threads⁠

    ⁠YouTube⁠

    ⁠LinkedIn

    Show More Show Less
    33 mins
  • How To ... Kuration und Community-Building – Was hat sich das Museum bloß dabei gedacht?
    Jul 21 2025

    In der ersten Folge geht es darum, was die Ausstellung im Kern ausmacht und was es mit den Gefühlsdingen auf sich hat. Dafür spricht Quoi Röwer (Volontär:in) mit der Kuratorin der Ausstellung und stellvertretenden Direktorin der Stiftung Neue Synagoge – Centrum Judaicum, Alina Gromova und der Community-Kuratorin Inessa Dolinskaya darüber, wie der Weg von der ersten Idee hin zu den finalen Inhalten der Ausstellung bestritten wurde.

    Show More Show Less
    35 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.