Horizontalität vs. Vertikalität: Warum Marken an ihren eigenen Silos scheitern (#28) cover art

Horizontalität vs. Vertikalität: Warum Marken an ihren eigenen Silos scheitern (#28)

Horizontalität vs. Vertikalität: Warum Marken an ihren eigenen Silos scheitern (#28)

Listen for free

View show details

About this listen

Shalina und Klaus gehen in dieser BrandTrust Life Folge der zentralen Frage nach, warum viele Marken trotz guter Strategien im Alltag scheitern. Die Ursache liegt meist im Spannungsfeld zwischen horizontalen Kundenreisen und vertikal organisierten Silos. Die beiden zeigen, wie Unternehmen Kundenerlebnisse konsistent gestalten, welche Rolle übergreifende KPIs spielen, warum echte Kundennähe nur mit Empowerment funktioniert und weshalb Marken mehr benötigen als perfekt optimierte Prozesse. Die Episode zeigt, wie Markenführung jenseits klassischer Hierarchien funktioniert, welche strukturellen Anpassungen nötig sind und warum konsequent horizontales Denken zu erkennbaren, relevanten und robusten Marken führt. Ein vertiefender Blick für alle, die Markenpraxis mit organisatorischer Realität verbinden wollen. Jetzt reinhören. __________ BrandTrust Life - ein Gespräch zwischen zwei Markenexperten, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Unser Gründer und Managing Partner Klaus-Dieter Koch spricht alle 4 Wochen mit Executive Consultant Shalina Lara Schroeter über das Neueste aus der Markenwelt. Damit wollen sie inspirieren, neue Ideen und Perspektivwechsel geben und Mut machen. Die Gespräche erscheinen als Videos auf YouTube und als Podcast-Folgen. Jetzt abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen!
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.