• Verschwunden - Zwei Entführungen. Zwei gestohlene Kinder. Eine Mutter kämpft gegen das System
    Aug 12 2025
    In dieser Folge von Hinter Verschlossenen Türen erzählt eine Mutter ihre erschütternde Geschichte:Zweimal wurde sie selbst entführt – und dann nahm der eigene Vater ihr die Kinder. Bis heute. Polizei und Jugendamt? Untätig. Ein erschütternder Fall über Gewalt, Machtmissbrauch und das Schweigen der Behörden. Wir beleuchten nicht nur die dramatischen Ereignisse, sondern auch das Systemversagen, das Täter schützt und Opfer im Stich lässt. ⚠️ Triggerwarnung Diese Episode enthält sensible und belastende Inhalte: Entführungen, psychische Gewalt, Verschwinden der Kinder und Behördenversagen.Bitte höre nur weiter, wenn du dich emotional stabil fühlst. Die Inhalte können insbesondere für Betroffene retraumatisierend sein. 📞 Anlaufstellen & Hilfeangebote (Deutschland) Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen – 08000 116 016 (kostenlos, anonym, 24/7)🌐 www.hilfetelefon.de Nummer gegen Kummer – Elterntelefon – 0800 111 0550 Nummer gegen Kummer – Kinder- und Jugendtelefon – 116 111 Weißer Ring e.V. (Opferschutz) – 116 006 (kostenlos, 24/7)🌐 www.weisser-ring.de Polizei-Notruf – 110 Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Intro (01:02) Kapitel 1 - Das Leben davor (07:40) Kapitel 2 - Die erste Entführung (14:08) Kapitel 3 - Die zweite Entführung (28:18) Kapitel 4 - Die Entführung der Kinder (54:30) Kapitel 5 - Der Kampf danach
    Show More Show Less
    1 hr and 6 mins
  • Der Weg zur Sprache. Ein Mann spricht - sexueller Missbrauch und der Weg zur Heilung
    Jul 22 2025
    Teil 4: Was bleibt, wenn keiner hinschaut In Teil 4 unserer Gesprächsreihe sprechen wir über das, was nach dem Missbrauch bleibt – lange nachdem Worte gefunden wurden.Es geht um den Alltag mit Trauma: um Angst vor Nähe, Selbstregulation, Isolation, das Gefühl, nie genug zu sein – und um die Suche nach Kontrolle, wo einst alles verloren ging. Was passiert, wenn die Gesellschaft bereit ist zuzuhören, aber das System nicht vorbereitet ist?Wie sieht Heilung aus, wenn sie selbst erarbeitet werden muss – in kleinen, schmerzhaften Schritten?Und was heißt es, zu überleben, wenn der eigentliche Kampf erst danach beginnt? Ein Gespräch über Scham, Klarheit und Selbstermächtigung.Triggerwarnung: Diese Folge enthält sensible Inhalte zu sexueller Gewalt und Trauma. Ein offenes, rohes und still kraftvolles Gespräch – für alle, die nicht wegschauen. ⚠️ Triggerwarnung: In dieser Episode geht es um sexualisierte Gewalt, Kindheitstrauma und Missbrauch. Bitte höre sie nur, wenn du dich emotional stabil fühlst. Hilfsangebote findest du unten. 📌 Hilfsangebote & Anlaufstellen:📞 Hilfetelefon sexueller Missbrauch: 0800 22 55 530🌐 www.hilfetelefon.de🧑‍🤝‍🧑 www.maennerhilfetelefon.de CrimeTalk Podcast – wahre Geschichten, echte Stimmen, tiefgehende Gespräche.Abonniere uns für weitere Folgen, teile diese Episode mit anderen – und hilf mit, das Schweigen zu brechen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Intro (01:16) Kapitel 1 - Das Schweigen & Die ersten Jahre (07:27) Kapitel 2 - Die Tat und ihre Folgen (16:00) Kapitel 3 - Der Weg zur Sprache (25:55) Kapitel 4 - Selbsttherapie, Coaching & Eigenarbeit (35:38) Kapitel 5 - Umgang mit Trauma & innere Verletzungen (43:51) Kapitel 6 - Heute und Morgen - Stärke, Sichtbarkeit
    Show More Show Less
    53 mins
  • Schmerz. Schweigen. Warheit. - Teil 3 - Die Fragen die niemand stellt
    Jul 8 2025
    Teil 3 – Unausgesprochen: Die letzten Fragen In Teil 3 unserer Gesprächsreihe tauchen wir noch tiefer in die psychischen, gesellschaftlichen und strukturellen Folgen von sexuellem Missbrauch und Gewalt ein. Was bleibt oft unausgesprochen? Welche Fragen bleiben zurück – auch nach dem Erzählen? Wir sprechen über Kontrolle, Selbstverletzung, Isolation, den Druck zur Perfektion, Verfolgungsangst und das Wiedererleben des Traumas. Es geht um das, was oft keinen Platz findet: die Folgen im Alltag, die Lücken im System – und das Überleben nach dem Überleben. Ein intensives Gespräch mit Triggerwarnung, aber auch mit Klarheit, Kraft und dem Mut, weiterzufragen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Intro (01:18) Kapitel 1 - Fragen die offenblieben
    Show More Show Less
    43 mins
  • Schweigen. System. Schuld - Täterstrukturen, Manipulation & Spätfolgen - Teil 2 des Gesprächs
    Jun 24 2025
    Teil 2: „Täter, Kontrolle & das Schweigen danach“ In Teil 2 unserer Serie geht es tiefer – in die unsichtbaren Strukturen sexuellen Missbrauchs. Unser Gast spricht über die manipulative Taktik eines nahen Täters, das systematische Schweigen im familiären Umfeld und das traumatische Wiedererleben einer späteren Massenvergewaltigung – unabhängig von der ersten Tat. Auch das Filmen der Übergriffe, das Gefühl von Ausgeliefertsein und der Kampf um Würde und Kontrolle kommen zur Sprache. Dieser Teil beleuchtet, was viele übersehen: Dass Missbrauch oft psychologisch viel früher beginnt – lange bevor andere ihn erkennen. Und dass es nie „nur eine Tat“ ist, sondern ein ganzes Netz aus Kontrolle, Schuld, Angst und Ohnmacht. Ein Gespräch über Wahrheit, Aufarbeitung und die Kraft, sich das eigene Leben zurückzuholen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Intro (00:53) Kapitel 1 - Der Missbrauch & das Filmen der Gewalt (13:28) Kapitel 2 - Massenvergewaltigung & digitale Gewalt (25:26) Kapitel 3 - Gewalt, Kontrolle & digitale Spuren (30:56) Kapitel 4 - Wut, Scham, Aufstand (37:38) Kapitel 5 - Mut zum Sprechen
    Show More Show Less
    48 mins
  • Trauma. Überleben. Weitergehen - KPTBS & bipolare Störung nach Missbrauch - ein Gespräch Teil 1
    Jun 10 2025
    Teil 1: Überleben, Trauma & Stimme finden In dieser ersten Folge unseres zweiteiligen Gesprächs spricht eine Betroffene mit außergewöhnlichem Mut über ihre Kindheit, geprägt von sexuellem Missbrauch durch ein enges Familienmitglied. Wir sprechen über das Schweigen, das viele Jahre herrschte – und was es bedeutet, diesem Schweigen endlich eine Stimme entgegenzusetzen. 🧠 Themen dieser Folge: Kindlicher Missbrauch durch den eigenen Onkel Frühe Anzeichen und das Gefühl, „dass etwas nicht stimmt“ Die Diagnose KPTBS (komplexe posttraumatische Belastungsstörung) Leben mit bipolarer Störung – zwischen Hochgefühl und Absturz Heilung, Therapie, Hoffnung – und die Kraft, sich selbst zurückzuerobern Der gesellschaftliche Umgang mit Trauma – zwischen Stigma und Aufklärung Diese Folge ist nicht leicht – aber sie ist wichtig. Für Betroffene. Für Zuhörende. Für eine Gesellschaft, die lernen muss, hinzusehen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Intro (00:34) Kapitel 1 - Kennenlernen & Selbstbild (04:56) Kapitel 2 - Leben mit KPTBS (09:59) Kapitel 3 - Bipolare Störung: Zwischen Hoch und Tief (14:55) Kapitel 4 - Trauma & Missbrauchserfahrung (28:12) Kapitel 5 - Therapie, Heilung, Hoffnung (33:26) Kapitel 6 - Gesellschaft & Sichtbarkeit (37:37) Kapitel 7 - Abschluss & Ausblick
    Show More Show Less
    44 mins