Hills & Valleys Leadership Podcast cover art

Hills & Valleys Leadership Podcast

Hills & Valleys Leadership Podcast

By: Hills & Valleys Thomas Kilian
Listen for free

About this listen

Im neuen Hills & Valleys Leadership Podcast berichten Führungspersönlichkeiten aus der christlichen Szene von ihren Herausforderungen in der Führung: * Persönliche Interviews rund um Leadership * Spannend: Umgang mit Höhen und Tiefen * Nützliche Führungswerkzeuge und Methoden Christianity Education Relationships Social Sciences Spirituality
Episodes
  • Sören Steinmann: Letzter Strohhalm Leadership
    Oct 15 2025
    In der 13. Folge des Hills & Valleys Leadership-Podcasts spricht Thomas Kilian mit Sören Steinmann: Unternehmer, Gemeindeleiter, Familienvater und Teilnehmer der ersten Summit-Trainingsgruppe. Sören leitet seit über 15 Jahren eine Firma für Videostreaming, engagiert sich in der Christus Gemeinde in Herford und lebt mit seiner Frau und drei Töchtern im Teenageralter. Was nach einer Erfolgsgeschichte klingt, hatte eine Kehrseite: 80- bis 100-Stunden-Wochen, ständige Erreichbarkeit, keine Pause, kein Abschalten und ein wachsender innerer Druck, allem gerecht zu werden. Als "letzten Strohhalm" griff Sören zum Leadership-Training bei Hills & Valleys. Dort begann seine Veränderung. Heute spricht Sören über seinen Weg aus der Überforderung hin zu neuer Klarheit, gesunder Selbstführung und geistlicher Verantwortung, beruflich wie ehrenamtlich. Vom Hamsterrad zur Berufung - Warum Sören jahrelang glaubte, niemand könne seine Aufgaben übernehmen und wie ihn dieser Anspruch fast in den Burnout führte. - Was sich durch das Leadership-Training innerlich verschoben hat: weniger Getriebenheit, mehr Vertrauen, klarere Führung. - Wie Sören lernte, Verantwortung zu teilen, Mitarbeiter zu befähigen und sich selbst nicht mehr über seine Leistung zu definieren. - Warum seine geistliche Leitung heute nicht trotz, sondern gerade wegen seiner Zweifel authentischer wirkt. Führen mit neuer Freiheit Hills & Valleys hat für Sören den entscheidenden Unterschied gemacht. Nicht durch Konzepte allein, sondern durch Begegnung, Reflexion und praktische Schritte. Heute führt er nicht mehr aus Pflicht, sondern aus Überzeugung. Nicht aus Kraft, sondern mit Klarheit. Wenn Du wissen willst, wie man als Leiter aus dem Funktionsmodus aussteigt und wieder geistlich atmet, dann ist diese Folge genau das Richtige für Dich. Mehr zum Hills & Valleys Leadership-Training: https://www.hills-valleys.de
    Show More Show Less
    1 hr and 3 mins
  • Christian Schuchardt: Vom Business zurück zur Berufung
    Jul 9 2025
    In der zwölften Folge des Hills & Valleys Leadership-Podcasts spricht Thomas Kilian mit Christian Schuchardt, Projektleiter in einem global agierenden Technologiekonzern, leidenschaftlicher Smart-Home-Tüftler, Gitarrist und Gemeindeleiter in Darmstadt. Christian war Teilnehmer des ersten Hills & Valleys Leadership-Jahrgangs und ist heute Teil des Leitungsteams. Ursprünglich wollte er das Training vor allem für seine berufliche Weiterentwicklung nutzen, doch es kam anders: Sein Weg führte ihn zurück in die Gemeindeleitung. In dieser Folge spricht Christian über den inneren Konflikt, als Leiter geistliche Verantwortung zu übernehmen, obwohl er sich selbst nicht "fromm genug" fühlte, und wie das Training ihm half, mit sich selbst Frieden zu schließen und seine Rolle als geistlicher Leiter anzunehmen. Zwischen Zweifel und geistlicher Klarheit - Warum sich Christian aus der Gemeindeleitung zurückgezogen hat, nicht wegen Zeitmangel, sondern wegen Glaubenszweifeln - Die Gespräche mit Weggefährten und der Perspektivwechsel bei Hills & Valleys, die ihm halfen, neue geistliche Sicherheit zu gewinnen. - Der entscheidende Unterschied zwischen perfektem Glaubensbild und authentischer Leitung: Warum es in Gemeinden auch Platz für Fragen geben muss. - Ich bin genug: Wie Christian lernte, sich selbst als geistlichen Leiter anzuerkennen, trotz und gerade wegen seiner offenen Fragen. Methoden, die Wirkung zeigen, im Business und in der Gemeinde: - Persönlichkeitsprofile, Feedbackkultur, Retrospektiven: Welche Tools aus dem Training Christian in seinem beruflichen Alltag konkret einsetzt. - Warum das Praxisprojekt zum echten Wendepunkt wurde und wie daraus Mut zur Umsetzung entstand. - Hills & Valleys als Trainingsraum für echtes Leadership: Wie Christliche Haltung, Business-Wissen und praktische Anwendung zusammenspielen. - Das Spannungsfeld: Entscheidungsfreiheit im Konzern vs. Konsens in der Gemeinde und wie man trotzdem Veränderung anstoßen kann. Die Teilnahme bei Hills & Valleys hat Christian nicht nur persönlich herausgefordert, sondern ihn auch dazu ermutigt, sich wieder in die Gemeindeleitung einzubringen – heute mit mehr Klarheit, Gelassenheit und einem klaren Bewusstsein für Teamdynamik, Statusfragen und gesunde Strukturen. Wenn Du wissen willst, wie sich Business und Berufung nicht ausschließen müssen und warum geistliche Leitung auch ohne Perfektion möglich ist, dann ist diese Folge genau das Richtige für Dich! Mehr zum Hills & Valleys Leadership-Training: https://www.hills-valleys.de
    Show More Show Less
    1 hr
  • Ann-Kathrin Landsgesell: Gehoben gestimmt
    Jun 11 2025
    Wie gelingt es, auch in schwierigen Situationen innerlich ruhig zu bleiben? Was bedeutet es, sich nicht von äußeren Umständen bestimmen zu lassen, sondern bewusst eine gehobene Grundhaltung einzunehmen? In dieser Episode des Hills & Valleys Leadership-Podcasts spricht Thomas Kilian mit Ann-Kathrin Landsgesell über das Prinzip der "gehobenen Gestimmtheit" – ein zentrales Element geistlicher Selbstführung. Ann arbeitet seit vielen Jahren als selbstständige Beleghebamme in Herne, engagiert sich ehrenamtlich im Lobpreis und begleitet den aktuelle Hills & Valleys Summit-Jahrgang als Teamcoach. Mitten in einem herausfordernden Alltag zwischen Bereitschaftsdienst, Fernbeziehung und Gemeindearbeit hat sie gelernt, sich immer wieder für eine positive Haltung zu entscheiden. Nicht durch bloßes Schönreden, sondern durch tiefe innere Überzeugung und gelebten Glauben. Gehobene Gestimmtheit als Leadership-Prinzip: – Was es bedeutet, sich nicht von Emotionen oder äußeren Umständen steuern zu lassen – Wie man sich vom "Opfermodus" verabschiedet und Verantwortung für die eigene Haltung übernimmt – Warum geistliche Leitung ohne innere Klarheit und Demut ins Leere läuft – Was "gehobene Gestimmtheit" mit Gebet, Reflexion und einem akuten Parkplatzproblem zu tun hat Wie Ann durch Hills & Valleys gewachsen ist Ann berichtet auch von ihrem eigenen Weg bei Hills & Valleys, wie sie gelernt hat, Feedback konstruktiv zu geben, ihre Leitungsrolle klarer zu definieren und sich von überfordernden Aufgaben bewusst zu verabschieden. Die Rolle als Teamcoach hat ihr eine neue Perspektive auf geistliche Verantwortung gegeben, jenseits von Titeln oder Ämtern. Wenn Du wissen willst, wie Du als Leiterin oder Leiter resilienter wirst und mit welcher Haltung Du selbst schwierige Lebenslagen als Chance zum Wachstum nutzen kannst, dann ist diese Folge genau das Richtige für Dich! Mehr zum Hills & Valleys Leadership-Training: https://www.hills-valleys.de
    Show More Show Less
    57 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.